Generative KI und ihre Folgen für die Gesellschaft: Perspektiven auf eine aktive Gestaltung der Zukunft der Zukunft

Generative Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Gesellschaft in rasantem Tempo. Systeme wie ChatGPT, Gemini oder DeepSeek erstellen realistisch wirkende Bilder, komponieren Musik und führen menschenähnliche Gespräche. Generative KI prägt damit nicht nur, wie wir arbeiten, lernen und kommunizieren, sondern auch, wie wir als Gesellschaft Wissen, Kreativität und Verantwortung verstehen. Zugleich entstehen ethische Fragen: Wie bleibt menschliche Kompetenz zentral? Wie sichern wir Authentizität und Vertrauen, wenn KI-Inhalte täuschend echt wirken? Eine neue Broschüre der Plattform Lernende Systeme bietet Orientierung und zeigt Wege für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft