Kategorie: Umwelt
Erdbeben: Warum ist die Türkei geologisch so gefährdet?
Die Türkei und Syrien wurden am Montag durch schwere Erdbeben erschüttert. Seismologen sehen mehrere Gründe dafür, dass in der Region…
Bilinguale Erziehung: So wachsen Kinder mehrsprachig auf
Immer mehr Kinder lernen zwei oder mehr Sprachen gleichzeitig. Wie mehrsprachige Erziehung funktioniert, warum es nicht auf die perfekte Strategie…
Vogelgrippe bei Nerzen: Wie groß ist die Gefahr für Menschen?
Ein Vogelgrippe-Ausbruch auf einer spanischen Nerzfarm alarmiert die Wissenschaft. Das Virus könnte sich an Säugetiere anpasst haben und auch Menschen…
Diagnose Krebs: Psycho-onkologische Beratung kann unterstützen
Weltweit erhielten allein im Jahr 2020 mehr als 19 Millionen Menschen die Diagnose Krebs. Das bedeutet viele Ängste. Zwei Betroffenen…
Forschende identifizieren vier Hauptursachen für Long COVID
Kopfschmerzen, Schwäche, Gedächtnis- und Schlafstörungen – die vielfältigen Symptome von Long COVID sind auf vier biologische Hauptursachen zurückzuführen, sagen Forschende….
Plazenta-Gewebe als Pflaster fürs Auge
Die weltweit häufigste Transplantation ist die von Augenhornhäuten. Augen sollen vor und nach dem Eingriff so gut wie möglich geschützt…
Welche Heizung ist die Beste?
Schneemangel: Weitreichende Folgen nicht nur für Skifahrer
Ohne Schnee kein Wintersport, doch fehlendes Schmelzwasser wirkt bis in den Sommer: Schifffahrt, Landwirtschaft und die Stromversorgung leiden. Warum Schnee…
Zartschmelzende Schokolade geht auch mit weniger Fett
Schokolade, die so richtig schön auf der Zunge schmilzt – es gibt nichts Besseres. Forschende haben nun herausgefunden, dass das…
Grüne und Lützerath: Verrat an den Idealen?
Lützerath-Räumung und militärische Ukraine-Unterstützung: Zumutungen für viele Mitglieder der Grünen. Werden sie zur Gefahr für die Partei? Ein Parteienforscher glaubt…
ChatGPT an Universitäten – wie KI Studierenden helfen kann
Fachleute glauben: Chatbots wie ChatGPT werden verändern, wie an Universitäten gelehrt und gelernt wird. Die KI ermöglicht allen, sprachlich einwandfreie…
Ein Gefühl von Winterdepression? So kommen wir durch die dunkle Jahreszeit
Es erwischt uns jedes Jahr: Im Winter kommt die Trübsal. Hier einige Tipps, was wir gegen den “Blues” tun können…
Zartschmelzende Schokolade geht auch mit weniger Fett, sagen Forschende
Schokolade, die so richtig schön auf der Zunge schmilzt– es gibt nichts Besseres. Forschende haben nun herausgefunden, dass das auch…
Die biologische Uhr tickt auch für Männer
Ein gesunder Mann produziert täglich zwischen 60 und 100 Millionen Spermien. Diese Zahl sinkt jedoch mit zunehmendem Alter. Was steigt,…
Norwegische Archäologen entdecken ältesten Runenstein der Welt
Bei Untersuchungen auf einem Gräberfeld haben Archäologen in der Nähe von Oslo den vermutlich ältesten Runenstein der Welt entdeckt. Die…
(Keine) Lust auf Sex: Wie der weibliche Zyklus die Libido beeinflusst
Während des Zyklus fahren die Hormone Achterbahn und können enormen Einfluss auf das sexuelle Verlangen der Frau haben. Ein Wechsel…
Kampf um das Braunkohledorf Lützerath: Worum geht es?
Die Polizei soll den Weiler bei Köln räumen, damit der Energiekonzern RWE dort Kohle fördern kann. Klimaaktivisten wollen das verhindern,…
XBB.1.5: Neue Coronavirus-Subvariante breitet sich schnell aus
Fast die Hälfte der aktuellen COVID-Fälle in den USA gehen auf XBB.1.5 zurück. Die Subvariante verbreitet sich weltweit, scheint aber…
Geothermie auf dem Vormarsch?
Erdgas ist klimaschädlich und seit Russlands Krieg teuer. Erdwärme wäre eine günstige und umweltfreundliche Alternative. Beginnt nun das goldene Zeitalter…
Goldene Zeit für die Geothermie?
Erdgas ist klimaschädlich und seit Russlands Krieg teuer. Erdwärme wäre eine günstige und umweltfreundliche Alternative. Beginnt nun das goldene Zeitalter…
Goldene Zeit für Geothermie?
Erdgas ist klimaschädlich und seit Russlands Krieg teuer. Erdwärme wäre eine günstige und umweltfreundliche Alternative. Beginnt nun das goldene Zeitalter…
Brasilien: Lulas Frauen feiern ihre Macht
Die meisten Stimmen hat Brasiliens neuer Präsident von Frauen erhalten. Nun sind elf der insgesamt 37 Ministerposten von Frauen besetzt….
Kann Nasenspray süchtig machen?
Schnupfen? Nase zu? Das Atmen fällt schwer? Da greifen wir schon mal zu Nasenspray, das macht die Nase frei. Aber…
Nasenschleim ist eklig, hat aber wichtige Funktionen
Jeder weiß, wie es ist, wenn die Nase läuft. Ob weiß, grün oder rot – Nasenschleim ist abstoßend. Je nachdem,…
Wie wohnen wir klimagerecht, günstig und gut?
Häuser schützen vor Regen und Kälte. Doch Heizung braucht viel Energie und auch der Bau von Häusern ist klimaschädlich. Wie…
Wie lässt sich CO2 aus der Atmosphäre entfernen?
Die EU reformiert den Emissionshandel: Was ändert sich?
Fünf Tipps für ein nachhaltiges Weihnachten
Die Weihnachtszeit steht für Gemütlichkeit, gutes Essen, Geschenke – und jede Menge Müll. Was tun? Eine kurze Anleitung für mehr…
Schlangen haben Klitoris – empfinden sie auch Spaß beim Sex?
Eine neue Studie zeigt, dass weibliche Schlangen eine zweiteilige Klitoris haben, die denen von Menschen ähnelt. Eine Überraschung – auch…
Montreal: Historisches Abkommen für die Natur
Regierungsvertreter haben einen Meilenstein beim Artenschutz gesetzt: Ein Drittel der Land- und Meeresgebiete werden künftig geschützt, und 500 Milliarden Dollar…
Klima und Biodiversität: Warum einige Arten besonders wichtig sind
Wölfe, Elefanten oder Torfmoos: Schlüsselarten sind entscheidend für das Überleben von Ökosystemen und zur Bekämpfung des Klimawandels. Quelle: DW.com
Schlechte Ernährung kann kognitive Leistungsfähigkeit beeinflussen
Zwei Donuts oder eine halbe Tiefkühlpizza haben 400 bis 500 Kalorien. Konsumieren wir täglich diese Menge an Fastfood lassen unsere…
Sex und Geschlechtskrankheiten – Die Gefahren bei Gonorrhö werden oft unterschätzt
Die Zeiten als Gonorrhö, auch bekannt als Tripper, noch mit dunklen Gassen und Hinterhofbordellen in Verbindung gebracht wurde, sind vorbei….
Sex und Geschlechtskrankheiten – Bei Genital-Herpes wird man die Viren nicht mehr los
Herpes-Viren sind unberechenbar. Wer sich infiziert hat, trägt sie ein Leben lang im Körper. Das gilt für Lippenherpes, aber auch…
Was genau ist Biopiraterie?
Das Thema Biopiraterie gilt als zentraler Streitpunkt beim UN-Weltnaturgipfel in Montreal. Entwicklungsländer wollen am Gewinn aus Entwicklungen beteiligt werden, die…
Globales Plastikabkommen bis 2024 – worum geht es?
In Uruguay beginnen diese Woche Gespräche über ein internationales Plastikabkommen. Bis 2024 soll es Lösungen zum Umgang mit Plastik geben…