Kategorie: Umwelt
Kleiner Wegweiser durch den Klima-Jargon der COP28
Neuer Klimafonds, neue Hoffnung für Entwicklungsländer
Am ersten Tag der COP28-Klimagespräche in Dubai wurde offiziell ein Fonds für Schäden und Verluste ins Leben gerufen, der besonders…
Welt-Aids-Tag: Stand der Forschung
Weltweit wird nach Möglichkeiten geforscht, um Aids zu heilen. Bislang ist das nicht gelungen und auch eine Impfung gibt es…
Machen Computer Schüler “dümmer statt klüger”?
Computer haben nach Angaben von 40 Wissenschaftlern einen negativen Einfluss auf die Entwicklung von Kindern. Die Forschenden haben eine Petition…
Das 1,5-Grad-Ziel könnte bald fallen
Während Staatschefs in Dubai über Emissionsziele verhandeln, heizt sich der Planet so schnell auf, wie nie zuvor. Quelle: DW.com Eingebunden…
Ernährung im Check: Hilft Alkohol beim Schlafen?
Mit ein paar Promille besser schlummern – der Mythos ist zwar weit verbreitet, aber eindeutig falsch. Alkohol kann den Schlaf…
Welt-Aids-Tag: Die Stigmatisierung von HIV-Positiven nimmt wieder zu
HIV ist kein Todesurteil mehr. Aber HIV-Positive werden wieder häufiger stigmatisiert. Viele fragen sich, ob sie überhaupt jemandem von der…
COP28: Der Klimawandel in 11 Grafiken
COP28: Die Klimakrise in 11 Grafiken
Klima: ist die 1,5-Grad-Grenze noch zu schaffen?
Laut Pariser Klimaabkommen soll sich die Welt um nicht mehr als 1,5 Grad Celsius erwärmen. Warum ist diese Temperaturgrenze so…
China gibt Entwarnung für Atemwegserkrankungen bei Kindern
China hat der WHO die geforderten Informationen geliefert: Für den sprunghaften Anstieg von Lungenentzündungen bei Kindern seien ganz normale Erkältungsviren…
Rasante Ausbreitung von Lungenentzündung bei Kindern in China
Vielerorts sind Kliniken überfüllt mit erkrankten Kindern. Betroffene entwickeln hohes Fieber und Lungenknötchen. Die WHO ist alarmiert und fordert mehr…
Pharao Tutanchamun starb bei einem Verkehrsunfall
Nach dem plötzlichen Tod des jungen Pharaos fehlte ein passendes Grab und Grabbeigaben. Auch die berühmte Totenmaske und sein Sarkophag…
Wie KI Herzinfarkte zehn Jahre in der Zukunft vorhersagt
Künstliche Intelligenz wird die Herzdiagnostik revolutionieren, denn Krankheiten werden so viel früher erkannt. Und nur KI kann kleinste Verengungen der…
Impfungen gegen COVID-19 und Grippe sind dringend empfohlen
Können eine COVID-19-Impfung und eine Grippe-Impfung als Einzeldosen gleichzeitig gegeben werden oder muss zeitversetzt geimpft werden? An einer Kombinationsimpfung von…
Wie sich die Golfstaaten auf das Ende des Öls vorbereiten
Die Länder in der Golfregion treiben den Ausbau der erneuerbare Energien zu Hause voran. Doch exportieren wollen die Golfstaaten ihr…
UN-Alarm: Staaten müssen Ausstoß von CO2 drastisch senken
Die UN schlagen Alarm: Der CO2 Ausstoß ist viel zu hoch. Laut Emissions-Gap-Report reichen die bisherigen Maßnahmen der Länder nicht…
Klimafinanzierung 2023: Schlüssel zur Nachhaltigkeit
Klimafonds versprechen ärmeren Staaten, beim Klimaschutz zu helfen – und beim Umgang mit den Folgen des Klimawandels. Welche Fonds sind…
Antibiotikaresistenzen nehmen bei Kindern zu
Antibiotika werden bei Kindern oft bei Infektionen eingesetzt, aber sie sind zunehmend unwirksam. Angesichts des Europäischen Tags für Antibiotika-Bewusstsein taucht…
“Temperaturrekorde 2023 senden ein Alarmsignal”
Seit Juni brechen die globalen Durchschnittstemperaturen Rekorde: Jeder Monat war der jeweils heißeste, der je gemessen wurde – 2023 könnte…
Weltweiter Antibiotikamangel nimmt drastisch zu
Antibiotikaresistente Bakterien bedrohen unsere Gesundheit. Nur noch wenige forschende Pharmaunternehmen versuchen, neue Antibiotika auf den Markt zu bringen. Das ist…
David gegen Goliath: Peruanischer Landwirt klagt gegen RWE
Starke Gletscherschmelze bedrohen Hof und Heim eines Bauern in den Anden. Er klagt gegen den Kohlekonzern RWE, denn die Klimaschäden…
10-Sekunden-Stimmtest zur Erkennung von Diabetes Typ-2
Typ-2-Diabetes kann von Künstlicher Intelligenz mit hoher Genauigkeit an der Stimme erkannt werden. Die Stimmanalyse als Diagnoseinstrument bietet viele Möglichkeiten,…
Wie sich Mediziner an Nazi-Gräuel schuldig machten
Forschende präsentieren einen detaillierten Report über die medizinischen Gräueltaten im Nationalsozialismus und deren Auswirkungen bis in die Gegenwart. Das soll…
Multiple Sklerose: Frühere Behandlung dank Biomarkern
Bei Multipler Sklerose kündigen Biomarker die typischen Nervenschäden bereits viele Monate vor den ersten Symptomen an. Durch die Entdeckung dieser…
Gibt es schon bald eine Impfung gegen Krebs?
In wenigen Jahren wollen Biotech-Firmen Impfungen gegen Krebs auf den Markt bringen. Möglich wurde dies durch die mRNA-Technologie. Quelle: DW.com…
Erwachsene mit ADHS können höheres Demenzrisiko haben
Bleibt die Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitätsstörung unbehandelt, kann das weitreichende Folgen für Gesundheit, Familie und Beruf haben. Vor allem Frauen sind betroffen….
Modifizierte Mücken aus dem Labor reduzieren Dengue-Fälle
Weltweit gibt es bis zu 100 Millionen Fälle von Dengue jedes Jahr, 22.000 Menschen sterben daran. Forschende haben jetzt möglicherweise…
Riesige Finanzlücke bei der Klimaanpassung: UN Report
Mehr als 366 Milliarden Dollar fehlen jedes Jahr für die Klimafinanzierung, damit wachsen die schädlichen Auswirkungen des Klimawandels und Verluste…
Mit Ultraschall gegen Krebs
Tumoren mit Ultraschall entfernen, ohne Nebenwirkungen und minimal-invasiv? Ein solches Verfahren wurde jetzt in den USA zugelassen, vorerst nur für…
Kroatien: Mit Energiegenossenschaften mehr Solarenergie
Im sonnigen Kroatien gibt es bisher wenig Solaranlagen. Doch Energiegenossenschaften wollen das jetzt ändern. Sie treiben den Solarausbau, trotz lahmer…
Klimaforscherin und Holzbau-Pionierin gewinnen Umweltpreis
Wie die Archäologie vom Klimawandel profitiert
Eismumien, Waffen, ganze Siedlungen – viele Sensationsfunde werden erst durch den Klimawandel sichtbar. Gleichzeitig drohen viele Funde in kürzester Zeit…
Hurrikane – wie sie entstehen und stärker werden
Durch den Klimawandel steigen die Oberflächentemperaturen der Meere. Dadurch werden Hurrikane wie “Otis” immer schneller immer zerstörerischer. Doch wie entstehen…
Hurrikane gewinnen immer schneller an Stärke
Durch den Klimawandel steigen die Oberflächentemperaturen der Meere. Dadurch werden Hurrikane wie “Otis” immer schneller immer zerstörerischer. Quelle: DW.com Eingebunden…
Post-Polio-Syndrom – Wenn die Krankheit nach Jahren zurückkommt
Polio, bekannt auch als Kinderlähmung, tritt meist in frühen Jahren auf. Einige leben mit Einschränkungen, andere erholen sich wieder. 15…
Debatte um Zeitumstellung begann mit einem Scherz
Am Wochenende wird die Zeit wieder umgestellt. Dabei hatten bereits vor 5 Jahren 84 Prozent der EU-Bürger für die Abschaffung…
Doomscrolling: Was schlechte Nachrichten mit uns machen
Lieber später schwanger? Vier Fakten zu Social Freezing
Immer mehr Frauen lassen ihre Eizellen einfrieren – vor allem, weil ihnen ein passender Partner fehlt. Social Freezing ist eine…
Einsamkeit macht krank – auch bei Parkinson?
Einsamkeit erhöht das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Demenz. Laut einer neuen Studie könnte Einsamkeit auch das Risiko erhöhen, an…