ChatGPT-Studie: Viele Nutzende finden Fehler

ChatGPT-Studie: Viele Nutzende finden Fehler

ChatGPT wird als revolutionäre Künstliche Intelligenz gefeiert. Was denken die Menschen in Deutschland über den Chat-Bot? Eine Kurzstudie von Prof….

EMPOWER: Hochschule Mainz startet mit Schwerpunkt Connectivity durch

EMPOWER: Hochschule Mainz startet mit Schwerpunkt Connectivity durch

Künstliche Intelligenz, Virtual & Augmented Reality, Smart Industry, Robotik und Digitale Reputation – zu diesen Themen werden an der Hochschule…

KIT-Experte zu aktuellem Thema: Armin Grunwald: „Wir bestehen darauf, dass Menschen weiterhin das letzte Wort haben.“

KIT-Experte zu aktuellem Thema: Armin Grunwald: „Wir bestehen darauf, dass Menschen weiterhin das letzte Wort haben.“

Am Montag dieser Woche (20. März 2023) hat der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche…

Endlich neue Prüfungen dank ChatGPT!

Endlich neue Prüfungen dank ChatGPT!

Die Künstliche Intelligenz stellt infrage, wie wir Studienleistungen messen. Statt einer panischen Debatte über Missbrauch wäre besser, uns an die…

Künstliche Intelligenz aus der Kiste

Künstliche Intelligenz aus der Kiste

Künstliche Intelligenz aus der Kiste: die Klaus Tschira Stiftung fördert ein Projekt am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung. Quelle: IDW-Informaitionsdienst…

Wo Falschparker die Künstliche Intelligenz fürchten müssen

Wo Falschparker die Künstliche Intelligenz fürchten müssen

Eine neue digitale Parkraumüberwachung am Supermarkt in Gelsenkirchen-Heßler sorgt für großen Ärger: Einwohner bekommen massenhaft Knöllchen, weil sie nach dem…

Künstliche Intelligenz sichert Erfahrungsschatz der Babyboomer

Künstliche Intelligenz sichert Erfahrungsschatz der Babyboomer

Die Babyboomer-Generation geht in Rente. Ihr Erfahrungsschatz geht Unternehmen verloren. Das Projekt “KI_eeper – Know how to keep“* erforscht, wie…

Künstliche Intelligenz: “Chat-GPT wird benutzt, um Bullshit zu automatisieren”

Künstliche Intelligenz: “Chat-GPT wird benutzt, um Bullshit zu automatisieren”

Der Informatiker Sayash Kapoor erforscht die Schwächen künstlicher Intelligenz. Wo die liegen – und warum so viele das unerschütterliche Bedürfnis…

Ethikrat: Künstliche Intelligenz darf menschliche Entfaltung nicht vermindern

Ethikrat: Künstliche Intelligenz darf menschliche Entfaltung nicht vermindern

Am 20. März 2023 veröffentlicht der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“, in der…

Ethikrat: Künstliche Intelligenz darf den Menschen nicht ersetzen

Ethikrat: Künstliche Intelligenz darf den Menschen nicht ersetzen

Der deutsche Ethikrat plädiert in einer neuen Studie zum Verhältnis von Mensch und Maschine für einen regulierten Einsatz von KI,…

„Die Technologieentwicklung seit dem frühen 18. Jahrhundert war begleitet von dieser Frage“

„Die Technologieentwicklung seit dem frühen 18. Jahrhundert war begleitet von dieser Frage“

Eine Arbeitsgruppe des Ethikrats hat eine Stellungnahme mit dem Titel „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“ ausgearbeitet. Prof….

Ethikrat: Künstliche Intelligenz darf Menschen nicht ersetzen

Ethikrat: Künstliche Intelligenz darf Menschen nicht ersetzen

Der Deutsche Ethikrat fordert in einer Stellungnahme klare Regeln für den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Softwaresysteme verfügten nicht über Vernunft, handelten…

Erste Promotion am IKIM: Röntgenbilder schneller auswerten

Erste Promotion am IKIM: Röntgenbilder schneller auswerten

Um das Knochenalter von Kindern zu bestimmen, werden in der Regel Röntgenbilder der linken Hand angefertigt. Dabei wird der Reifegrad…

Chat-GPT und Co.: “Das Internet durchsucht dich”

Chat-GPT und Co.: “Das Internet durchsucht dich”

So wild war im Internet lange nichts: Künstliche Intelligenz berauscht die Techbranche. Unternehmer, Futuristen und Psychotherapeuten streiten über den richtigen…

Künstliche Intelligenz: Open AI bringt Nachfolgeversion von ChatGPT heraus

Künstliche Intelligenz: Open AI bringt Nachfolgeversion von ChatGPT heraus

Der Hersteller von ChatGPT stellt sein mit Spannung erwartetes neues Sprachmodell vor. Es kann auch mit Bildern umgehen – ist…

KI-Kompetenz für den Mittelstand – kompakt, praxisnah, ganzheitlich

KI-Kompetenz für den Mittelstand – kompakt, praxisnah, ganzheitlich

Nach einer zweijährigen Entwicklungs- und Erprobungsphase bietet der Projektverbund „en[AI]ble“ mittelständischen Unternehmen ab sofort eine auf ihre Bedarfe zugeschnittene KI-Weiterbildung…

Bessere Interaktion mit Künstlicher Intelligenz – Veröffentlichung in „Nature Machine Intelligence“

Bessere Interaktion mit Künstlicher Intelligenz – Veröffentlichung in „Nature Machine Intelligence“

Darmstadt, 10. März 2023. Ein Team von Forschern der TU Darmstadt, hessian.AI und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz hat…

Projektstart KINLI: Lieferketten optimieren mit Künstlicher Intelligenz

Projektstart KINLI: Lieferketten optimieren mit Künstlicher Intelligenz

Am 24. Januar 2023 ist das Team des BMEL-geförderten Projekts »Künstliche Intelligenz für nachhaltige Lebensmittelqualität in Lieferketten«, kurz KINLI, am…

Diese Aktien sind Nutznießer der 16-Billionen-Dollar-Chance

Diese Aktien sind Nutznießer der 16-Billionen-Dollar-Chance

Der neue Megatrend Künstliche Intelligenz ist längst zum größten Investmentthema geworden. Das Potenzial des Marktes ist gigantisch: Von einem 16-Billionen-Dollar-Volumen…

Smarter Tapetenwechsel: Projektverbund präsentiert textilbasierte Lösung zur nahtlosen Integration von IoT-Geräten

Smarter Tapetenwechsel: Projektverbund präsentiert textilbasierte Lösung zur nahtlosen Integration von IoT-Geräten

Sobald die Rollläden morgens selbstständig hochfahren, schaltet sich automatisch das Radio ein und die Heizung dreht hoch – immer mehr…

Neuronale Puppenspieler

Neuronale Puppenspieler

Neuronale Puppenspieler Künstliche Intelligenz rekonstruiert Bewegungsabläufe von Mensch und Tier Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft Frage oder Kommentar zum Thema Technik:

Künstliche Intelligenz: Kann ChatGPT ein Bewusstsein entwickeln?

Künstliche Intelligenz: Kann ChatGPT ein Bewusstsein entwickeln?

Der Philosoph David Chalmers glaubt, dass auch Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln könnte. Er warnt vor den Gefahren für Mensch…

Wegbereiter für Langzeitmissionen auf dem Mond: Europäisches Roboter-Team erkundet autonom Lavahöhle auf Lanzarote

Wegbereiter für Langzeitmissionen auf dem Mond: Europäisches Roboter-Team erkundet autonom Lavahöhle auf Lanzarote

Als potenzielle Orte für zukünftige Basislager sind die Lavahöhlen auf dem Mond von großem Interesse. Wie sich diese erreichen und…

Autonomes Fahren und Robo-Taxis von 2025 an auf deutschen Straßen

Autonomes Fahren und Robo-Taxis von 2025 an auf deutschen Straßen

Mobileye-Manager Johann Jungwirth im Gespräch über Künstliche Intelligenz und eine Prognose, mit der schon viele Fachleute falsch lagen. Quelle: FAZ.NET…

Künstliche Intelligenz im Job: Killt KI den Journalismus?

Künstliche Intelligenz im Job: Killt KI den Journalismus?

Das Sprachprogramm ChatGPT beflügelt die Debatte über Künstliche Intelligenz. Macht KI Journalisten überflüssig? Mitnichten. Sie kann eine Chance für Medien…

10.000 Euro: Anton Fink Wissenschaftspreis für Künstliche Intelligenz zum zweiten Mal vergeben

10.000 Euro: Anton Fink Wissenschaftspreis für Künstliche Intelligenz zum zweiten Mal vergeben

10.000 Euro für Qualitätsstudie zu biomedizinischer KI-Bildgebung: Ende 2022 hatte die Technische Hochschule Deggendorf (THD) zum zweiten Mal den »Anton…

KI im Kunsthandel: Mit Software gegen Fälschungen

KI im Kunsthandel: Mit Software gegen Fälschungen

Ist das ein echter Raffael? Künstliche Intelligenz und vernetzte Datenbanken lassen Programme wie Art Recognition oder Facture Antworten geben. Die…

Ist Künstliche Intelligenz die rettende Lösung gegen Desinformation?

Ist Künstliche Intelligenz die rettende Lösung gegen Desinformation?

Klimawandel, Corona und der Krieg in der Ukraine – die Menge an Desinformation nimmt mit jeder Krise zu. Künstliche Intelligenz…

Jetzt ist Zeit der Pflicht, nicht der Kür

Jetzt ist Zeit der Pflicht, nicht der Kür

Auf der Kabinettsklausur in Meseberg will Olaf Scholz über die großen Linien reden. Energiewende 2030? Künstliche Intelligenz? Alles wichtig, keine…

Fraunhofer HHI entwickelt europaweite Testinfrastruktur für KI und Robotik im Gesundheitswesen

Fraunhofer HHI entwickelt europaweite Testinfrastruktur für KI und Robotik im Gesundheitswesen

Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) arbeitet im EU-Projekt TEF-Health (Testing and Experimentation Facility for Health AI and Robotics) daran, eine Testinfrastruktur…

Künstliche Intelligenz: So begrenzt ist ChatGPT – noch

Künstliche Intelligenz: So begrenzt ist ChatGPT – noch

ChatGPT beeindruckt – und hat Millionen Menschen erstmals mit der Macht der Künstlichen Intelligenz in Kontakt gebracht. Doch die Technologie…

Künstliche Intelligenz: Diese Menschen arbeiten schon mit ChatGPT

Künstliche Intelligenz: Diese Menschen arbeiten schon mit ChatGPT

Künstliche Intelligenz, die selbst Texte schreibt, soll das nächste große Ding sein. Aber wann hilft sie wirklich? Manche, die sie…

Microsoft-Vize Smith: „ Wir müssen die Menschen auch vor sich selbst schützen“

Microsoft-Vize Smith: „ Wir müssen die Menschen auch vor sich selbst schützen“

Microsoft-Vize Brad Smith über die Künstliche Intelligenz, ihre Gefahren und darüber, welche Arbeit er ihr heute schon überlässt. Quelle: FAZ.NET…

Moderne BWL: Was Künstliche Intelligenz aus der Stimme heraushört

Moderne BWL: Was Künstliche Intelligenz aus der Stimme heraushört

Berichten Manager auf Bilanzpressekonferenzen oder Analystencalls über Finanzdaten, verrät ihre Tonlage oft, wie es dem Unternehmen wirklich geht. Künstliche Intelligenz…

Künstliche Intelligenz: So wollen Forscher von Chat GPT geschriebenen Texten auf die Schliche kommen

Künstliche Intelligenz: So wollen Forscher von Chat GPT geschriebenen Texten auf die Schliche kommen

Informatiker entwickeln Detektionssoftware und Wasserzeichen, doch haben aber ihre Grenzen. Denn auch Sprach-KIs werden immer besser. Quelle: SZ.de Dein Kommentar:

Chat GPT und Bing: Der Chatbot wird ausfällig? Egal

Chat GPT und Bing: Der Chatbot wird ausfällig? Egal

Die eigene Frau verlassen und stattdessen den Roboter heiraten? Wenn die Sprach-KI nur noch irres Zeug redet, ist das kein…

Chatbot Bing Search: Warum Microsoft nun seine künstliche Intelligenz zähmt

Chatbot Bing Search: Warum Microsoft nun seine künstliche Intelligenz zähmt

Eine Woche lang war der rebellische Chatbot eine der spannendsten Geschichten der Tech-Welt. Zu spannend, findet Microsoft – und löscht…

Podcast 11KM: Schafft ChatGPT das Abi?

Podcast 11KM: Schafft ChatGPT das Abi?

ChatGPT im Test: Der derzeit so gehypte Chat-Bot-Prototyp wird in einem Experiment mit echten Abitur-Aufgaben aus Bayern gefüttert. Wie klug…

Microsoft beschränkt Antwortmöglichkeiten des Bing-Chatbots

Microsoft beschränkt Antwortmöglichkeiten des Bing-Chatbots

Liebestoll und ausfällig gab sich der Chatbot der Suchmaschine Bing in den vergangenen Tagen. Nun beschränkt Microsoft den Umfang der…

ChatGPT ist nur ein Vorbote: Schulen müssen sich mit KI befassen

ChatGPT ist nur ein Vorbote: Schulen müssen sich mit KI befassen

ChatGPT ist nur ein Vorbote für Künstliche Intelligenz in der Schule. In nicht allzu ferner Zukunft werden KI-Programme einen Teil…