Kategorie: Wissen
Wölfe greifen immer öfter Nutztiere an
Eine bei Krebs erfolgreiche Immuntherapie bewirkt bei Tuberkulose das Gegenteil.

Eine bei Krebs erfolgreiche Immuntherapie bewirkt bei Tuberkulose das Gegenteil. Schlafende Erreger werden wieder aktiv.
Zeit – Historischer Kalender – 17. Februar
Isolierte Quarks – Kollidierende Neutronensterne geben neue Einblicke in den Aufbau der Materie
Komplexe Systeme – Berühmtes “Sandhaufen-Modell” offenbart bisher unbekannte Eigenschaften
Am Nachthimmel verteilt – Riesiger Sternenstrom in der kosmischen Nachbarschaft entdeckt

Mobile Zukunft – E-Autobauer und Stromlieferanten sollen gemeinsame Sache machen
Sensationelle Aufnahmen eines schwarzen Leoparden gelungen
Die Ionisationsenergien von vier schweren Elementen schaffen mehr Ordnung im Periodensystem

Obwohl es schon 150 Jahre besteht, wirft das Ordnungssystem der chemischen Elemente immer noch Fragen auf. Eine ist nun beantwortet worden: Die Gruppe der Actinoide ist komplett. Das letzte Glied in der Reihe ist definitiv Lawrencium.
Was die Wissenschaft an Seegraswiesen fasziniert

Seegras kann hundert Meter lange Wiesen bilden, wird mehrere tausende Jahre alt und vermehrt sich ganz ohne Sex. Das lässt selbst die Wissenschaft staunen.
Zeit – Historischer Kalender – 16. Februar
350-Jahr-Jubiläum – Uni Innsbruck arbeitet NS-Geschichte auf und rehabilitiert Christoph Probst
Geburtsbedingungen – Supernova machte aus der jungen Erde eine lebensfreundliche Welt

Gene-Drive – Wie sich die genetische Entwicklung ganzer Arten manipulieren lässt

Erklärvideo – Wie die Genschere CRISPR unsere Welt verändern kann

Den See-Elefanten geht’s prächtig – ganz ohne Trump
Hayabusa 2: Sonde soll Proben des Asteroiden Ryugu nehmen
Strom aus Sturm – Ein Windrad entsteht
Es übersteht Wechsel zwischen minus 198 Grad und plus 900 Grad Celsius
Nach 400 Jahren im Halbdunkel zeigt sich der Petersdom in voller Pracht
Der „geliebte“ Roboter blieb stumm – Nasa gibt Mars-Rover auf
Nach 400 Jahren im Halbdunkel zeigt sich der Petersdom in voller Pracht
Wichtiger Schritt – Forscher programmieren Zellen erfolgreich gegen Diabetes um

Zeit – Historischer Kalender – 15. Februar
Kenia – Aufnahmen eines extrem seltenen schwarzen Leoparden gelungen

Primaten mit Durchblick – Werkzeuggebrauch: Orang-Utans erweisen sich als planvolle Denker
Einflussreiche Mikroben – Zusammenhang zwischen Darmbakterien und Depressionen?

Lungenärzte wegen Berechnung von Luftschadstoffen in der Kritik
Spectrum: Only you can prevent cancer
Nasa gibt Mars-Rover „Opportunity“ auf

Ein gewaltiger Staubsturm hat die Mission des Mars-Rovers „Opportunity“ beendet. Seit dem Sturm vor zehn Monaten hat sich der Roboter nicht gemeldet, nun hat die Nasa die Hoffnung aufgegeben.
Britische Studie sieht größtes Insektenvorkommen in Privatgärten

Laut einer britischen Studie tummeln sich die meisten Insekten in Privatgärten und ziehen die reichen Stadtteile vor. Wie sieht es hierzulande aus?
Bedroht – Neue Schildkrötenart könnte schon bald wieder verschwunden sein

Funkstille – Nasa gibt Mars-Rover “Opportunity” auf
Zeit – Historischer Kalender – 14. Februar
Luftschloss – Projekt für bemannten Marsflug ohne Wiederkehr gerät in finanzielle Schwierigkeiten
Südpazifik – Wrack des Weltkriegs-Flugzeugträgers USS Hornet entdeckt
