Dan Jones erzählt vom Mittelalter: Cruise Missiles mit Lanze und Helm

Dan Jones erzählt vom Mittelalter: Cruise Missiles mit Lanze und Helm

Dan Jones fasst tausend Jahre mittelalterliche Geschichte auf siebenhundert Seiten zusammen. Dabei spart er nicht mit Verweisen auf die Gegenwart….

DeepFake von ZDF-Moderator: der falsche Christian Sievers

DeepFake von ZDF-Moderator: der falsche Christian Sievers

In einem Video scheint der ZDF-Moderator Christian Sievers für zweifelhafte Geldanlagen zu werben. Doch das Video ist ein Fake, das…

Gewissenloses Brüstewackeln: Saisoneröffnung am Theater Frankfurt

Gewissenloses Brüstewackeln: Saisoneröffnung am Theater Frankfurt

Anziehungslose Absurditäten: Zur Eröffnung des Frankfurter Schauspiels inszeniert Mateja Koležnik den „Geizigen“ von Molière. Es ist ein Abend mit einem…

Sportjournalismus in der „New York Times“: Die Zukunft gehört den Superhelden

Sportjournalismus in der „New York Times“: Die Zukunft gehört den Superhelden

Die „New York Times“ hat ihren Sportteil eingestellt, die Plattform „The Athletic“ übernimmt. Es ist das Ende einer Ära –…

Gemälde von Bob Ross steht zum Verkauf: Wer sich’s leisten kann

Gemälde von Bob Ross steht zum Verkauf: Wer sich’s leisten kann

Seine Malkurse begeisterten ein Millionenpublikum: Das erste Bild aus der TV-Show von Bob Ross steht zum Verkauf. Während Ross ein…

Beschwerde gegen Böhmermann: Die sexuelle Ausbeutung von Kindern

Beschwerde gegen Böhmermann: Die sexuelle Ausbeutung von Kindern

Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs hat beim ZDF Beschwerde gegen die Böhmermann-Sendung über „Rituelle Gewalt“ eingelegt. Die Show…

Rainer Robra zur ARD-Reform: Da fehlt eindeutig das Preisschild

Rainer Robra zur ARD-Reform: Da fehlt eindeutig das Preisschild

ARD-Chef Gniffke sagt, der Senderverbund vollziehe die „größte Reform seiner Geschichte“. Der Staatskanzleichef Rainer Robra schaut, was wirklich passiert: Das…

Doku zu Palme-Mord bei Sky: Wie es gewesen sein könnte

Doku zu Palme-Mord bei Sky: Wie es gewesen sein könnte

Der schwedische Bestsellerautor Stieg Larsson hat bis zu seinem Tod 2004 den Mordfall Palme zu lösen versucht. Eine spannende Doku…

Saudisches Projekt Neom – Die direkte Linie von der Wüste in die Zukunft

Saudisches Projekt Neom – Die direkte Linie von der Wüste in die Zukunft

Saudi-Arabien will die Megacity der Zukunft in die Wüste bauen: „The Line“, 200 Meter breit, 170 Kilometer lang. In Venedig…

Denn das Denken schadet der Illusion

Denn das Denken schadet der Illusion

Schon eine ziemliche Sensation: Nina Hoss als Krappsche Kellerkönigin in Barbara Freys Adaption von Dostojewskis „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ in…

Die Thüringer Schriftstellerin Daniela Danz blickt auf die Landtagswahl 2024

Die Thüringer Schriftstellerin Daniela Danz blickt auf die Landtagswahl 2024

Ein Jahr vor der Landtagswahl sehen sich viele Menschen in Thüringen mitten in der Apokalypse. Wir dürfen nicht eine Partei…

Zum Dünnsein verdammt  – eine BBC-Doku über Missstände in Ballettschulen

Zum Dünnsein verdammt – eine BBC-Doku über Missstände in Ballettschulen

Bodyshaming und toxische Tanzausbildung: Eine BBC-Dokumentation enthüllt Missstände an Englands berühmten Ballettschulen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Jahresempfang im Humboldt-Forum: Bauen Sie sich doch einen eigenen Raum!

Jahresempfang im Humboldt-Forum: Bauen Sie sich doch einen eigenen Raum!

Trotz aller Unkenrufe wird das Humboldt-Forum allmählich erwachsen. Beim Jahresempfang beschwört der Intendant den Gemeinschaftsgeist des Hauses. Vom Kreuz auf…

Archäologie-Ausstellung in Berlin: Szenen eines ägyptischen Gastmahls

Archäologie-Ausstellung in Berlin: Szenen eines ägyptischen Gastmahls

Am Nil bei Assuan wurden Felsgräber aus dem alten Ägypten entdeckt. Dann kamen die Plünderer. Seit 2015 helfen deutsche Archäologen…

Sky-Serie „Family Law“: Verteidigung der Möpse

Sky-Serie „Family Law“: Verteidigung der Möpse

Legal, illegal, kolossal lustig: Die Serie „Family Law“ legt ein gut erprobtes Sitcom-Format mit Witz und Charme neu auf. Quelle:…

Interview mit „Starfield“-Entwickler: Ersetzen Games bald Bücher und Filme?

Interview mit „Starfield“-Entwickler: Ersetzen Games bald Bücher und Filme?

Todd Howard ist ein Superstar der Spielebranche. Was er entwickelt, setzt Maßstäbe für alle. Mit einem komplexen Weltraumspiel sprengt er…

Autorenklage: Jonathan Franzen, John Grisham, George R.R. Martin verklagen Open AI

Autorenklage: Jonathan Franzen, John Grisham, George R.R. Martin verklagen Open AI

Weltberühmte Schriftsteller wie Jonathan Franzen, John Grisham, Jodi Picout und George R. R. Martin verklagen Open AI. Der Firma hinter…

Der Fotograf Erwin Olaf ist gestorben

Der Fotograf Erwin Olaf ist gestorben

Von der Schwulenszene ins Königshaus: Zum Tod des Modefotografen und Fotokünstlers Erwin Olaf. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Wissenschaftler kritisieren Wohllebens Thesen

Wissenschaftler kritisieren Wohllebens Thesen

Wissenschaftlich nicht haltbar: Über dreißig Experten kritisieren gemeinsam die vermenschlichende Darstellung von Wäldern durch Autoren wie Peter Wohlleben. Sie fordern,…

Historikertag: Kretschmer redet nicht wie Steinmeier

Historikertag: Kretschmer redet nicht wie Steinmeier

Wehrturm und Streubomben: Bei der Eröffnung des Historikertags in Leipzig redet Bundespräsident Steinmeier gegen die AfD und Ministerpräsident Kretschmer wie…

Sie stempeln dich zum „Islamfeind“, und dann ist alles möglich

Sie stempeln dich zum „Islamfeind“, und dann ist alles möglich

„Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber will nicht mehr öffentlich über den Islam sprechen. Er will die Bedrohung nicht mehr ertragen. Islamisten und…

Sie stempeln dich zum „Islamfeind“, und dann ist alles möglich

Sie stempeln dich zum „Islamfeind“, und dann ist alles möglich

„Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber will nicht mehr öffentlich über den Islam sprechen. Er will die Bedrohung nicht mehr ertragen. Islamisten und…

Zum Tod des Wagner-Tenors Stephen Gould

Zum Tod des Wagner-Tenors Stephen Gould

Der Tenor Stephen Gould war über Jahre hinweg eine tragende Säule des Sänger-Ensembles der Bayreuther Festspiele. Er schien ein Held…

Zwischen Imagination und Erinnerung: Der Roman „Vaters Meer“ von Deniz Utlu

Zwischen Imagination und Erinnerung: Der Roman „Vaters Meer“ von Deniz Utlu

Wenn alle ausgestoßen sind: Deniz Utlu erzählt in seinem neuen Roman „Vaters Meer“ auf dem Grat zwischen Imagination und Erinnerung….

Wagner-Tenor Stephen Gould gestorben

Wagner-Tenor Stephen Gould gestorben

Der Wagner-Tenor Stephen Gould ist gestorben. Erst vor wenigen Wochen hatte er eine schwere Krebs-Erkrankung öffentlich gemacht. Seinen Einsatz bei…

Ingo Schulzes Mängelliste für „Glitterschnee“: Wie lecker war die DDR?

Ingo Schulzes Mängelliste für „Glitterschnee“: Wie lecker war die DDR?

Das Wörtchen „lecker“ ist ins Gerede gekommen, seit der Schriftsteller Ingo dessen Verwendung in Charlotte Gneuß’ Roman „Glitterschnee“ bemängelt hat….

ARD-Film „Flunkyball“: Wie man die Jugend nicht verschwendet

ARD-Film „Flunkyball“: Wie man die Jugend nicht verschwendet

Franz macht bei den unter Mitschülern angesagten Coolnessproben nicht mit. Seine Eltern sind besorgt. Dann tritt Zoe in sein Leben…

Wiederentdeckung des Künstlers Zuloaga in München: Spanien malt anders

Wiederentdeckung des Künstlers Zuloaga in München: Spanien malt anders

In Deutschland ist der baskische Maler Ignacio Zuloaga heute kaum mehr bekannt. Dabei prägte er wie kein anderer das Bild,…

Als das Universum seine Mitte verlor

Als das Universum seine Mitte verlor

Achtzig Jahre nach der Uraufführung in Zürich bringt Nicolas Stemann Bertolt Brechts „Das Leben des Galilei“ zurück ins Schauspielhaus. Galilei…

Bodo Kirchhoff zum siebzigsten Geburtstag von Joachim Unseld

Bodo Kirchhoff zum siebzigsten Geburtstag von Joachim Unseld

Muss man, wenn man Literatur liebt, auch nach Literatur aussehen und riechen? Er fürchtete, Nobody zu sein, er ist längst…

MDR weist Beschwerde von Ines Geipel ab: „Film ist nach dem Relotius-Prinzip gebaut“

MDR weist Beschwerde von Ines Geipel ab: „Film ist nach dem Relotius-Prinzip gebaut“

Der MDR hat einen Film gedreht, der haltlose Vorwürfe gegen die Schriftstellerin und frühere DDR-Athletin Ines Geipel erhebt. Der Rundfunkrat…

Unsinn als kleineres Übel

Unsinn als kleineres Übel

So nicht, Carsten! Wie denn, Kevin? Bei „Maischberger“ kommt es zum schäkernden Zusammenprall der Generalsekretäre von CDU und SPD. Regie…

Seirian Sumners Buch „Wespen: Eine Versöhnung“

Seirian Sumners Buch „Wespen: Eine Versöhnung“

Mehrere Millionen Arten warten wahrscheinlich noch auf ihre Entdeckung: Seirian Sumner schreibt eine mitreißende und überaus lehrreiche Verteidigung der Wespen….

Thomas von Steinaecker zum Umbau der Kulturradiosender

Thomas von Steinaecker zum Umbau der Kulturradiosender

Die aktuellen Streichungspläne des Bayerischen Rundfunks sind nur das jüngste Zeichen einer Selbstaufgabe: Zur Krise der Kultur im öffentlich-rechtlichen Radio….

Chefwechsel bei der Ufa: Die Balance der Generationen muss stimmen

Chefwechsel bei der Ufa: Die Balance der Generationen muss stimmen

Deutschlands größte Filmproduktion erlebt einen Wechsel: Nico Hofmann übergibt die Leitung der UFA an Sascha Schwingel. Wieso? Wie steht es…

Das bedeutet gar nichts

Das bedeutet gar nichts

Eitel, platt und extrem verschnarcht: Das Deutsche Theater Berlin eröffnet unter der neuen Intendantin Iris Laufenberg mit zwei ziemlich unterirdischen…

Anna Kendrick ist der neue Star auf dem Filmfest Toronto

Anna Kendrick ist der neue Star auf dem Filmfest Toronto

Eines der interessantesten Filmfestivals Nordamerikas leuchtet aus, was „Fiktion“ im Film noch leisten kann und hat einen neuen Star entdeckt:…

Über Reyhaneh Jabbari, deren Hinrichtung und die Doku „Sieben Winter in Teheran“

Über Reyhaneh Jabbari, deren Hinrichtung und die Doku „Sieben Winter in Teheran“

Reyhaneh Jabbari wurde in Iran hingerichtet, weil sie einen Mann tödlich verletzt hatte, der sie vergewaltigen wollte. Ihre Mutter Shole…

Über Reyhaneh Jabbari, deren Hinrichtung und die Doku „Sieben Winter in Teheran“

Über Reyhaneh Jabbari, deren Hinrichtung und die Doku „Sieben Winter in Teheran“

Reyhaneh Jabbari wurde in Iran hingerichtet, weil sie einen Mann tödlich verletzt hatte, der sie vergewaltigen wollte. Ihre Mutter Shole…

Im Zweifel für das bessere Buch: Die Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2023

Im Zweifel für das bessere Buch: Die Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2023

Bleibt „Gittersee“ von Charlotte Gneuß im Rennen – nach dem Versuch, die Jury des Deutschen Buchpreises durch eine Mängelliste zu…