Kategorie: Kultur
Feuilleton: Bilder und Zeiten, Bücher, Bühne und Konzert, Kino, Kunst, Kunstmarkt, Medien, Pop, Debatten, Forschung und Lehre, Geisteswissenschaften
Manche Menschen wollte er vernichte: Peter Fabjans Buch „Ein Leben an der Seite von Thomas Bernhard“
Ergebenheit im Dienst der Literatur: Der Mediziner Peter Fabjan berichtet von seinem aufopfernden Leben an der Seite Thomas Bernhards und…
Tor in Leverkusen: Sportreporterin Sabine Töpperwien hört auf
Keiner hat im Radio mit mehr Leidenschaft die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich gezogen: Nun beendet Sabine Töpperwien ihre Karriere…
Sängerin als Hispano-Malerin: Selbstbildnis als Frida
Nur echt mit Blumen im Haar: Warum Lady Gaga bei der Inaugurationsfeier eine mexikanische Malerin zitierte. Quelle: FAZ.NET
Johannes Brahms im eigenen Wort
Der Komponist Johannes Brahms galt als wortkarg und mitteilungsscheu. Dennoch hat er viele Äußerungen hinterlassen. Die Brahms-Kenner Renate und Kurt…
Regierungskrise in Italien: Schlammcatchen auf der Titanic
Inmitten der Corona-Pandemie geht Italiens Regierung unter. Die Wähler sind entsetzt und fasziniert zugleich, die Presse ist es auch. Quelle:…
Model Halima Aden: Nicht ohne mein Kopftuch
Halima Aden wurde als Model mit Kopftuch gefeiert. Jetzt will sie nicht länger die Quoten-Hijabi sein und hat ihren Rückzug…
Von wegen unendliche Weiten: die Serie „Moonbase 8“ bei Sky
Space-Eskapismus ohne Weltraum: In der Serie „Moonbase 8“ proben drei Astronauten das Leben auf dem Mond. Die nötige Schwerelosigkeit erreichen…
Eltern-Blog „Schlaflos“: Zeig mir deinen Style, und ich sage dir, wer du bist
In den Achtzigern liefen wir als Punks, Waves, Mods oder Popper herum. Und heute? Eine Sechzehnjährige gewährt Einblick in den…
Fluchten in die Phantasie: Sacht stromabwärts treiben
Augusttage im romantischsten aller Täler: Eine imaginäre Reise an den Rhein und ins Jahr 1817 mit dem Maler William Turner….
Historiker Gregorovius: Die Milde der Barbaren
Der Dichter als Historiker: In der kommenden Woche jȁhrt sich der Geburtstag von Ferdinand Gregorovius zum zweihundertsten Mal. Was macht…
Zukunft der Berlinale: Zwischen Sorge und Hoffnung
Das Unausweichliche ist eingetreten: Die Berlinale, die in diesem Jahr zum 71. Mal stattfinden sollte, musste abgesagt werden. Was wird…
Serie „Your Honor“ bei Sky: Über dem Gesetz
Bryan Cranston spielt in „Your Honor“ einen Richter auf Abwegen. Sein Motiv ist verständlich, doch der Preis ist hoch. Und…
Russland und Belarus: Briefe in eine glückliche Zeit
Zu Beginn der Proteste in Belarus fragte Swetlana Alexijewitsch die russische Intelligenzija: Warum schweigt ihr? Ihre Forderung richtete sich an…
Nawalnyjs Rückkehr: Gefangen beim bösen Zauberer
Fürchtet euch nicht: Alexej Nawalnyj zeigt mit seiner Rückkehr in die Heimat den Mut früher Christen, russischer Märchenhelden und eines…
Kopfhörer hält er für Kriegsgerät: Essays von Lukas Bärfuss
Es gibt nichts Traurigeres als Menschen, die sich absondern: In seinem dritten Essayband fordert Lukas Bärfuss Solidarität und verbindliche Maßstäbe…
Beatles-Produzent: Phil Spector mit 81 Jahren im Gefängnis gestorben
Er galt als einer der einflussreichsten Produzenten der Rock- und Popmusik. Zuletzt war er wegen Mordes inhaftiert. Jetzt ist Phil…
Gedenken zum 700. Todestag: Dantes Gebeine bleiben in Ravenna
Wirkungsstätten im Wettbewerb: Vom 700. Todestag des Nationaldichters wollen nicht nur Florenz und Ravenna profitieren. Aber eine Kleinstadt läuft allen…
Pop-Duo IC3PEAK: An die Grenzen des Machbaren
Das Pop-Duo IC3PEAK trifft den Nerv der postsowjetischen Jugend. Nach einer Tournee durch die Vereinigten Staaten haben sich die Musiker…
„Tatort“ aus Stuttgart: Leiche im Keller der Wohnoase
Der Stuttgarter „Tatort“ taucht in die Welt schwäbischer Ökospießer ein. Voller Verständnis schaut der Regisseur und Autor Dietrich Brüggemann auf…
Endlich bekommen sie wieder Farbe: die Serie „WandaVision“ bei Disney+
Die Marvel-Serie „WandaVision“ haucht dem Superheldengenre neues Leben ein. Sie befreit ihre Figuren endlich aus ihren zu engen Anzügen und…
Älteste Höhlenmalerei der Welt: Steinzeitschwein
Hier hat die Kunst aber Schwein gehabt: In einer Höhle auf der indonesischen Insel Sulawesi wurde die bisher älteste Malerei…
Ein Dieb nimmt sich raus, was sich gehört: die Serie „Lupin“ bei Netflix
Alles nur geklaut? In der Serie „Lupin“ schickt sich Omar Sy an, in die Fußstapfen des legendären Langfingers zu treten….
Trend zu Minihäusern: Große Träume in kleinen Hütten
Ob man vor Corona aufs Land flieht oder die Stadt effektiver nutzen will: Neue, kluge Minihäuser zeigen, wie wenig Platz…
Die weiße Magierin des Bildes: Zum achtzigsten Geburtstag von Faye Dunaway
Ihre Karriere begann mit einem Film, der Epoche machte. Danach erlebte sie das neue Hollywood in seinen besten Jahren. Ein…
Yasmina Rezas Roman „Serge“: Familienausflug nach Auschwitz
Yasmina Rezas neuer Roman „Serge“ ist eine Farce über Judentum, Antisemitismus und den Shoa-Gedenktourismus als absurdes Theater. Quelle: FAZ.NET
Geforderte Nachbesserungen an Kevin-Film
Anhänger des Filmklassikers „Kevin – Allein in New York“ fordern, den Auftritt von Donald Trump nachträglich aus einer Szene zu…
Mord an Ceauşescu-Kritiker: Ein Erdbeben für Rumäniens Regime
Gheorghe Ursu war Statiker und Schriftsteller: 1979 entlarvte er den Zynismus der Ceauşescu-Diktatur und bezahlte dafür mit seinem Leben. Sein…
Geniale Amateure und Jörg Koch im Gespräch
„032c“ ist mittlerweile eine Lifestyle-Marke inklusive eines Modelabels, dessen Stücke von NBA-Spielern, Influencern und Popstars getragen werden. Angefangen hat alles…
Mit Beethoven gegen die Nazis: Kurz, kurz, kurz, lang
Der Anfang von Beethovens fünfter Symphonie wurde als Sendezeichen der BBC, als V-Zeichen für „Victory“ und „Vrjheid“ und als Morsecode…
Sea Shanty TikTok: Der „Wellerman“ geht viral
Bald kommt der „Wellerman“: Das Seemannslied eines neuseeländischen Walfängers aus den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts zieht gerade Kreise im…
Glatte Gesichter und ungebügelte Hemden und Bella figura und die Pandemie
Sich elegant zu kleiden, sich zu zeigen, das ist in Italien fast Pflicht. Doch die Monate im Homeoffice haben ihre…
Hoppla, jetzt geh ich: ARD-Dokudrama über Hans Albers
Nummernrevue in Naziland: Das ARD-Dokudrama „Die Liebe des Hans Albers“ betrachtet die Beziehung zu dessen jüdischer Lebensgefährtin Hansi Burg und…
Ihr auf dem Bildschirm, wir auf dem Sofa: Das Bayerische Staatsballett zeigt „Paradigma“ im Stream
Eine ästhetisch programmatische Zukunftsaussicht, die den Betrachter euphorisch zurücklässt: Das Bayerische Staatsballett präsentiert die erste Online-Premiere seiner Compagnie. Quelle: FAZ.NET
Akrobatik aus dem Greisenhaus: Gedichte von Kathrin Schmidt
Ein wenig lyrisch gestimmtes lyrisches Ich: Kathrin Schmidt wird in ihren neuen Gedichten zur Entzauberin von Heilsversprechen. Quelle: FAZ.NET
Reise in die eigene Vergangenheit: „Für immer Sommer 90“ im Ersten
In „Für immer Sommer 90“ spielt Charly Hübner einen Investmentbanker, der sich seiner Wurzeln bewusst werden muss. Der Film setzt…
Wegen KZ-Vergleich: RTL schneidet Wendler aus der DSDS-Show
RTL zieht die Notbremse: Der Schlagersänger Michael Wendler, der die Corona-Politik mit Zuständen im KZ vergleicht, wird als Juror der…
Szene und Arie per Videokonferenz: Irish National Opera stellt zwanzig Corona-Kurzopern ins Netz
Die Irish National Opera stellt gleich zwanzig neue Corona-Kurzopern ins Netz: ein beeindruckendes kreatives Statement über und gegen die kulturellen…
Bond-Schauspielerin: Tanya Roberts gestorben
Ihr Tod wurde verfrüht gemeldet, doch nun hat sich die traurige Nachricht bestätigt: Die amerikanische Schauspielerin Tanya Roberts ist im…
„Meine liebste Ausstellung“: Bildhauer mit Axt und Beil
Herzerwärmend: In den Jahren 2009 und 2010 präsentierte das Kunstgebäude Stuttgart die Ausstellung „Eiszeit – Kunst und Kultur“. Sie hat…
Ein Magier, der uns in sein Geheimnis lockt: Der Anime-Pionier Hayao Miyazaki
Ohne ihn wäre Anime nie geworden, was es heute ist: Zum achtzigsten Geburtstag des Trickfilmers Hayao Miyazaki. Quelle: FAZ.NET