Die letzten Meldungen
Nordrhein-Westfalen: Rot in tiefster Not
Die SPD sucht in NRW mal wieder einen neuen Vorsitzenden. Und ein Rezept, um das Ohr wieder mehr am Bürger…
Finanzaufseher: Credit Suisse am Pranger
Die Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma moniert einen „fahrlässigen Umgang mit Risiken“. Sie sehen auch Schwächen im eigenen Haus. Quelle: FAZ.NET Dein…
Welche Putin-Versteher weiter zu Russland halten – und welche lieber schweigen
Auch nach dem Angriff auf die Ukraine hielten viele hochrangige Politiker in Europa Wladimir Putin weiter die Treue, sowohl am…
Atomwaffen in Belarus: Putins jüngster Einschüchterungsversuch
Russlands Drohungen mit Nuklearschlägen verfangen nicht wie gewünscht. Jetzt soll es die Ankündigung richten, taktische Nuklearwaffen in Belarus zu stationieren….
Erste Risse in der rechten Koalition: Israels Verteidigungsminister schert aus
Nach wochenlangen Massenprotesten fordert Joav Galant von der eigenen Regierung einen Stopp der Justizreform. Durch den innenpolitischen Streit sieht er…
Munich-Re-Chef Joachim Wenning: „Die soliden Banken sollten sich freuen“
Joachim Wenning ist Chef des Rückversicherers Munich Re. Im Interview spricht er über das Einmaleins der Finanzbranche, den Nutzen höherer…
Deutsches Seenotretterschiff bei Lampedusa festgesetzt
Nach mehreren Rettungseinsätzen hatte das Seenotretterschiff „Louise Michel“ rund 180 Migranten in Italien an Land gebracht. Die Behörden auf Lampedusa…
„Die europäische Solidarität ist nur eine Illusion“
Acht Jahre war Claude Martin französischer Botschafter in Deutschland und glaubte fest an den deutsch-französischen Motor. Heute ist er ernüchtert….
Der Kölner „Tatort“ erzählt von den Konsequenzen des Kohleabbaus
Im Kölner „Tatort“ ermitteln Ballauf und Schenk in einem Dorf, das dem Kohleabbau zum Opfer gefallen ist. Das gerät nicht…
Ägyptischer Tempel: 2000 Widdermumien freigelegt
Im ägyptischen Abydos haben Forscher zahlreiche Tiermumien ausgegraben. Es wird vermutet, dass es sich um Opfergaben für Ramses II. handelt….
Wahlkampfveranstaltung: Trump beschimpft Ermittler heftig
Ex-Präsident Trump will wieder ins Weiße Haus. Bei einer Wahlkampfveranstaltung stellte er sich im Zusammenhang mit Schweigegeldvorwürfen als Justizopfer dar…
Der zeitliche Ablauf weckt Zweifel, wie freiwillig dieser Rücktritt war
Der Rücktritt des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode soll Glaubwürdigkeit zurückgewinnen. Stattdessen zeigt die ganze Causa: Bei der Aufarbeitung des Missbrauchs…
Niclas Füllkrug: Der neue deutsche Volksheld, der keiner sein will
Gegen Peru zeigt sich, wie zielstrebig das deutsche Spiel mit einem Mittelstürmer wie Niclas Füllkrug sein kann. Zum Favoriten für…
Lkw-Fahrer tritt auf „Letzte Generation“-Aktivisten ein –Ermittlungsverfahren eingeleitet
Bei einem Protest von Klimaaktivisten in Hamburg sind einem im Stau stehenden Lkw-Fahrer offenbar die Sicherungen durchgebrannt: Ein Video in…
Die FDP ist zu jung geworden
Vom Haushalt bis zum Heizen: Überall sucht die FDP jetzt Streit, um ihre alten Anhänger aus der Wirtschaft zurückzugewinnen. Heute…
Warum Wagenknecht zögert, eine neue Partei zu gründen
Ihre Gegner sagen, Sahra Wagenknecht fehle das Talent zum Organisieren. Außerdem sei sie nicht belastbar genug. Wagenknechts Umfeld sorgt sich…
Koalitionsausschuss: Ein Sonntag mit vielen Problemen
Die Liste der Ampel-Konfliktthemen ist lang. Vor allem Grüne und FDP scheinen in zentralen Punkten nicht zusammenzukommen – und der…
Argentinischer Millionär kämpft gegen chinesische Fangflotten
Der Millionär Enrique Piñeyro nutzt sein Vermögen, um auf Umweltvergehen aufmerksam zu machen. In seiner Boeing fliegt er tief über…
Libanon: Kleines Land mit neuerdings zwei Uhrzeiten
Wie spät ist es gerade im Libanon? Darauf gibt es seit der Nacht zwei Antworten. Eine von der Regierung angeordnete…
Knappe Mehrheit der Frauen gegen Möglichkeit zum Schwimmen „oben ohne“
Immer mehr Schwimmbäder erlauben das Baden ohne Oberteil für alle Geschlechter. Laut einer aktuellen Umfrage sind die Meinungen unter Frauen…
Berufsunfähigkeitsversicherung: Eine Absicherung zum Fitwerden
Handwerker finden keine Berufsunfähigkeitspolicen. Ein neuer Produktansatz soll das jetzt ändern. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:
Und dann hält Merz eine Rede, die auch von einem Grünen stammen könnte
Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit statt Migrationspolitik und innere Sicherheit – bei der letzten CDU-Regionalkonferenz offenbart Parteichef Merz sein zentrales Ziel:…
WissZeitVG: Gibt es eine Zukunft in der deutschen Wissenschaft für mich?
Für junge Forscherinnen und Forscher ist die geplante Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes katastrophal. Welche praktischen Folgen das Vorhaben hätte, erläutert eine…
Verspätungen und Ausfälle nach IT-Panne bei Lufthansa
Bei der Lufthansa hat eine IT-Störung den Flugbetrieb in Frankfurt zeitweise beeinträchtigt. Der Check-in über die Internetseite und am Schalter…
Russland: “Versuch der nuklearen Einschüchterung”
Auswärtiges Amt kritisiert die Ankündigung des russischen Präsidenten, Atomwaffen in Belarus stationieren zu wollen. Die USA sehen keine Hinweise auf…
Hallo Herr Roboter, wie soll ich mein Geld anlegen?
Seit Wochen ist das KI-Sprachmodell ChatGPT in aller Munde. Aber was taugen solche Chatbots, wenn es um die besten Anlagemöglichkeiten…
8160 Messerangriffe – Und deutlich mehr minderjährige Täter
Die Zahl der Delikte hat bundesweit deutlich zugenommen und liegt über dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019. Das geht aus der…
Mögliche Anklage: Trump wird der falsche Prozess gemacht
Trump hat Schlimmeres getan, als einer Pornodarstellerin Schweigegeld zu zahlen. Würde er nach einer Anklage freigesprochen, so schadete das wichtigeren…
Geld, Gier und Feindschaft: Die russische Opposition zerlegt sich selbst
Schon öfter weckte die russische Opposition den Verdacht, den Widerstand gegen Putin nur halbherzig zu unterstützen. Jetzt bekämpfen sich die…
Armenien: Wachsende Angst vor einem neuen Krieg
Seit Jahrzehnten kämpfen Armenien und Aserbaidschan um die Region Berg-Karabach. Die 2020 vereinbarte Waffenruhe ist brüchig, selbst Zivilisten rüsten sich…
Macrons größter Albtraum rückt näher – und er ist selbst schuld daran
Mit seiner Rentenreform hat Frankreichs Präsident Macron vorgemacht, wie man durch Missachtung des Dialogs und die Arroganz der Macht eine…
Prantls Blick: Hexenkinder
Die Bestrafung von ganz jungen Menschen hat böse Wurzeln, sie reichen zurück in dunkelste Zeiten. Gedanken zum Mord in Freudenberg….
Hallo Herr Roboter, wie soll ich mein Geld anlegen?
Wie ein Gespräch mit einer künstlichen Intelligenz über die besten Anlagemöglichkeiten durchaus hilfreich sein kann. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:
Großbritannien könnte mit neuem Asylgesetz gegen internationales Recht verstoßen
Die konservative britische Regierung plant eine Verschärfung ihres Asylgesetzes. Dann soll jeder, der auf die Insel ohne Erlaubnis einreist, interniert…
„Wenn Inspektoren aus Moskau kamen, mussten wir singen und tanzen“
Mehr als 16.000 Minderjährige sollen ukrainischen Angaben zufolge seit Beginn des Krieges in russisch kontrollierte Gebiete verschleppt worden sein. Einer…
Hype um Nina Chuba: Wie schräg dürfen Songs sein?
Durch die heiße Hitze reiten und den Himmel blau streichen: Über Absurditäten, die man wirklich nur in Songtexten durchgehen lässt….
A45-Brücke: Teilsprengung bei Siegen erfolgreich
Der zweite Teil der Talbrücke Eisern bei Siegen ist erfolgreich gesprengt worden. Das Bauwerk, über das die Autobahn 45 führt,…
Frauen in der Spitzengastronomie: Kind da, Job weg
Die Spitzenköchin Maike Menzel aus dem Hotel Vier Jahreszeiten musste ihren Michelin-Stern und ihre Position als Küchenchefin aufgeben. Das hat…
„Harry Potter“-Darsteller Daniel Radcliffe wird Vater
Als „Harry Potter“ verzauberte Daniel Radcliffe Millionen Fans weltweit. Sein Privatleben hält der Schauspieler größtenteils aus der Öffentlichkeit heraus. Eine…