Die letzten Meldungen
Milliarden für Klimafonds: Union will CO2-Einnahmen über Strompreissenkungen zurückgeben
Die Union will die CO2-Einnahmen über Strompreissenkungen an die Verbraucher zurückgeben. Die Ampelregierung hatte etwas anderes vor. Was ist besser?…
USAGM- Kahlschlag: Europas Auslandssender sind auf sich allein gestellt
Angesichts der Schrumpfung des amerikanischen Auslandssenders USAGM beraten europäische Auslandssender nun, wie man die Lücke füllen könnte. Auch für die…
Stimmen zählen vor Abstimmung über Finanzpaket
Der Bundestag stimmt morgen über das milliardenschwere Finanzpaket ab. Die Spitzen von CDU, CSU, SPD und Grünen sind zuversichtlich, dass…
Zweifelhafte Strukturen beim Bundeswehr-Einkauf
Deutschland soll in den kommenden Jahren so viel Geld in Rüstung stecken wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Experten warnen allerdings,…
Krisentreffen von CSU und Freien Wählern: Bayerns Regierungskoalition will dem Schuldenpaket zustimmen
Nach längerem Hin und Her einigen sich CSU und Freie Wähler, im Bundesrat geschlossen für die Grundgesetzänderung zum geplanten Milliardenpaket…
Ronen Bar: Warum will Netanjahu den Geheimdienst-Chef entlassen?
Der Chef von Israels Inlandsgeheimdienst soll entlassen werden – weil kein Vertrauen mehr herrsche. Der Schritt könnte sich zu einer…
„Was das Verfassungsgericht Scholz verweigert hat, fällt Merz in den Schoß“
Kolumnist Jan Fleischhauer sagt zur Abstimmung über das geplante Milliarden-Paket und die Grundgesetzänderung zur Klimaneutralität: „Natürlich ist das eine Wählertäuschung.“…
„Kann sein, dass wir Rot-Grün noch vier Jahre als Minderheitsregierung behalten“
Vize-FDP-Parteichef Wolfgang Kubicki übt bei WELT TV deutliche Kritik am milliardenschweren Schuldenpaket von Union und SPD sowie an der geplanten…
Hitzige Debatte: Skandal um Machtmissbrauch am Berliner Ensemble
Vorwürfe gegen die Leiterin der Maskenabteilung führen zur Freistellung am Berliner Ensemble. Intendant Oliver Reese sieht sich ebenfalls mit dem…
Isolation total in El Salvadors Mega-Gefängnis
Die aus den USA abgeschobenen mutmaßlichen Mitglieder einer venezolanischen Drogenbande sind jetzt in einem Hochsicherheitsgefängnis, das El Salvador für Bandenmitglieder gebaut hat….
Was tun bei schwankende Börsen?
Wie sollen Privatanleger auf die hohen Unsicherheiten und die heftigen Schwankungen an den Finanzmärkten reagieren? Einige wichtige Regeln gelten auch…
Bayern will im Bundesrat für Finanzpaket stimmen
Bayern will im Bundesrat der Grundgesetzänderung für das geplante milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD zustimmen. Darauf haben sich CSU…
Ungarns Regierungspartei will Pride-Parade in Budapest verbieten
Ungarns Regierungspartei Fidesz will der Pride-Parade der LGBTQ-Bewegung in Budapest ein Ende bereiten. Ein Gesetzentwurf sieht vor, dass Teilnehmern und…
„Der Freistaat Bayern wird den geplanten Grundgesetzänderungen zustimmen“
Nach Koalitionsgesprächen mit den Freien Wählern verkündet Florian Herrmann, Leiter der bayerischen Staatskanzlei: „Der Freistaat Bayern wird den geplanten Grundgesetzänderungen…
Grundgesetzänderung: Wie Union, SPD und Grüne ihre Zweidrittelmehrheit sichern wollen
Union, SPD und Grüne arbeiten daran, ihre Mehrheit für die Sondersitzung des alten Bundestags zu sichern. Wie begründen Abweichler aus…
Wie sich die Union von ihren großen Vordenkern entfremdet
„Konservativ heißt, nicht nach hinten blicken, konservativ heißt, an der Spitze des Fortschritts marschieren“ – so lautete die Kampfansage von…
Nordmazedonien trauert – und fürchtet weitere Todesopfer
In Mazedonien beginnt die Aufarbeitung: Der Nachtklub in Kočani hatte keine gültige Lizenz und vernachlässigte Brandschutzauflagen vollkommen. Derweil werden weitere…
Autoindustrie: Audi streicht bis zu 7500 Jobs
Jetzt gibt es auch bei der VW-Tochter ein hartes Sparprogramm. Die Beschäftigten müssen auch finanzielle Einschnitte hinnehmen. Dafür gibt es…
Dürr will FDP-Vorsitz: Ein Mann, ein Team, eine Riesenaufgabe
Der Fraktionsvorsitzende Christian Dürr will Parteichef werden. Er versichert, anders zu sein als sein Vorgänger Lindner. Und er betont seine…
Rekordpreis: Ist Gold noch ein gutes Spekulationsobjekt?
Der Goldpreis hat die 3000-Dollar-Marke so schnell erreicht, wie es kaum jemand erwartet hätte. Jetzt gibt es allerhand Geraune um…
„Die SPD-Fraktion steht hinter diesem Paket“, sagt Klingbeil
SPD-Chef Lars Klingbeil zeigt sich vor der Abstimmung über die von Union und Sozialdemokraten vorgeschlagenen Grundgesetzänderungen „optimistisch“. Seine Partei stehe…
„Spielgeld zum Regieren“ und eine breite Front von Leuten, „die Geld wollen“
Die Freien Wähler werden nach Worten von Parteichef Hubert Aiwanger die bayerische Zustimmung für das geplante Milliarden-Schuldenpaket von Union und…
Schärferer Sparkurs: 7500 Stellen fallen bei Audi weg
Mit dem verschärften Kostensenkungsprogramm will Audi-Chef Döllner jährlich eine Milliarde Euro für Personal sparen. Er will die Marke mit den…
Los Angeles bekommt mit dem Scheyer House eine dritte deutsche Residenzstätte
Gute Nachrichten aus den USA: Das ehemalige Heim der Kunsthändlerin Galka Scheyer in Los Angeles ist von einem Mäzen gekauft…
Wie Trump die Stimme Amerikas zum Schweigen bringt
Voice of America, Radio Free Europe, Radio Free Asia: Diese Sender sind für die Bewohner vieler autokratischer Staaten eine zentrale…
Kanadas Premier Carney sucht den Schulterschluss in Europa
Europa statt die USA: Kanadas Premier Carney hat auf seiner ersten Auslandsreise Frankreichs Präsident Macron besucht. Den Zollstreit der USA…
USA-Einreisen: Auswärtiges Amt prüft Festnahmen von Deutschen
Ein Deutscher sitzt in US-Abschiebehaft – trotz unbegrenzter Aufenthaltsgenehmigung. Anderen Deutschen ist ähnliches passiert. Die Bundesregierung prüft nun: Einzelfälle oder…
Studie zur Mundgesundheit: Karies in Deutschland geht zurück
Prävention in der Zahnmedizin wirkt – zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Mundgesundheitsstudie. In allen Altersgruppen seien die Fälle von…
„Das aktuelle Sportstudio“ im ZDF: Joshua Kimmichs Höhenflug
Der Kapitän des FC Bayern war am Samstagabend Star-Gast im ZDF-„Sportstudio“ – und reiste mit einem vom Sender bezahlten Privatjet…
Technologie-Talfahrt: Europas Aktien im Aufwind gegen Trumps Zollchaos
Investoren flüchten aus US-Technologieaktien. Plötzlich gewinnen unterbewertete europäische Unternehmen an Attraktivität. Das bietet Anlegern Chancen. Quelle: FAZ.NET
Aiwanger sieht „eh keine Chance“, Schuldenpaket aufzuhalten
Die Freien Wähler haben nach Worten von Parteichef Hubert Aiwanger „keine Chance“, das geplante Milliarden-Schuldenpaket von Union und SPD im…
Schon setzt sich Lindners treuer Vollstrecker von ihm ab
Bisher gilt Fraktionschef Christian Dürr als Vasall von FDP-Chef Christian Lindner. Künftig will er als dessen Nachfolger seine Partei vor…
Es läuft nicht gut für die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas
Die Estin will, dass die Mitgliedstaaten ihre Militärhilfe für die Ukraine deutlich erhöhen. Doch einige halten dagegen, was an ihrer…
F.A.Z.-Serie Schneller Schlau: Was bringt die Mülltrennung wirklich?
Negative Schlagzeilen über die Müllverwertung lassen zweifeln: Lohnt sich das Sortieren überhaupt, oder wird alles verbrannt und ins Ausland exportiert?…
Berufung zurückgezogen: Ende im Prozess Anika Decker gegen Warner/Barefoot
In Berlin ging an Mittwoch vor dem Kammergericht der Prozess zwischen Anika Decker und den Produktionsfirmen Barefoot und Warner zu…
Historischer Reise-Rekord für Reptilien
Reiserekord aufgedeckt: Wie es amerikanische Echsen auf Fiji verschlagen hat, und wie sie die Extremtour auf Treibgut ohne jedes Trinkwasser…
Krisentreffen von CSU und Freien Wählern: Aiwanger: „Eh keine Chance“, Schuldenpaket aufzuhalten
Markus Söder verspricht, dass Bayern dem Schuldenpaket im Bundesrat zustimmen wird – die Freien Wähler haben sich allerdings dagegen ausgesprochen….
Rosenstolz-Sängerin Anna R. mit nur 55 Jahren verstorben
Die Musikwelt trauert: Die Rosenstolz-Sängerin Anna R. ist im Alter von nur 55 Jahren erstorben. Ihr erfolgreichstes Album „Das große…
Kursrakete in Frankfurt: Wenn sich der Aktienkurs mal eben verdoppelt
Der österreichische Militärzulieferer Steyr Motors ist eigentlich ein kleiner Nebenwert. Binnen weniger Stunden wird er zum Milliardenkonzern an der Börse…