Die CDU darf weder mit Linkspartei noch mit AfD zusammenarbeiten. Das hat nichts mit Gleichsetzerei zu tun. Es geht auch nicht darum, wer weniger schlimm ist. Es gibt für beides gute Gründe.
Die CDU darf weder mit Linkspartei noch mit AfD zusammenarbeiten. Das hat nichts mit Gleichsetzerei zu tun. Es geht auch nicht darum, wer weniger schlimm ist. Es gibt für beides gute Gründe.
Wie Psyche und Herz zusammenwirken: Studie zeigt die Bedeutung des emotionalen Bewusstseins Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Markus Quirin von der [...]
Gigantische Vulkanausbrüche und Klimawandel: Neue Erkenntnisse aus der Erdgeschichte Ein internationales Wissenschaftsteam hat geologische Klimaarchive aus dem Atlantik und Pazifik mit bislang unerreichter Genauigkeit [...]
Das nächtliche Spülprogramm des Gehirns Stell dir vor, dein Gehirn ist wie ein Geschirrspüler. Jede Nacht, während du schläfst, geht es in den Betrieb [...]
Visionen für die Stadt im Jahr 2100 Die Städte im Jahr 2100 könnten sich radikal von den urbanen Räumen unterscheiden, die wir heute kennen. [...]
Droht ein wirtschaftliches Erpressungssystem? Ein neuer geopolitischer Kurs mit mafiösen Zügen Seit Donald Trump im Januar 2025 erneut das Amt des US-Präsidenten übernommen hat, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
Mit WestAI an die Spitze der Innovation.Ein neuer Zugang zu High-Tech und Spitzenforschung. Die künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur das Spielfeld großer Tech-Giganten. Dank des neuen KI-Servicezentrums WestAI [...]
Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstarteteEin Familienbetrieb in der digitalen TransformationDer Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier Angestellten und einem treuen Kundenstamm lag der Fokus [...]
Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer CEO Einblicke, wie er und sein [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung(TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen Familienunternehmens, das durch einen Online-Shop den Großteil [...]
Entdecke, wie KI das Marketing revolutioniert: Von Personalisierung und Automatisierung bis zu datenbasierten Strategien für effizientere und präzisere Kampagnen.Interessanter Blick ins Buch (Amazon): [...]
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 6: Finanzwesen und KI – Automatisierung und RisikomanagementDie Finanzbranche ist eine der Vorreiterindustrien, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Durch die Fähigkeit, [...]
IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen IT-Branche. Ein zentrales Spannungsfeld: das Verhältnis [...]
KI in der WirtschaftKapitel 3: Künstliche Intelligenz und Big Data – Eine neue Ära der EntscheidungsfindungMit der rasanten Zunahme digitaler Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, aus dieser riesigen Informationsflut [...]
Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstartenMut durch echte GeschichtenNichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, können konkrete Beispiele [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
KI in der WirtschaftKapitel 5: Supply Chain Management und Logistik durch KI revolutionierenIn der heutigen globalisierten Welt sind Lieferketten (Supply Chains) komplexe Netzwerke, die eine präzise Koordination und Planung erfordern. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 4: Marketingstrategien mit KI optimierenKünstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing grundlegend und ermöglicht Unternehmen, ihre Strategien auf ein völlig neues Level zu heben. Von der Personalisierung [...]
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindetBegrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper KasseFür viele KMUs ist der Weg in die Digitalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier!Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich. Die neueste Kreation von OpenAI, das Modell [...]
KI in der WirtschaftKapitel 7: KI in der Produktentwicklung und InnovationIn einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative [...]
KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
8. April 2025
Kommt jetzt endlich die Migrationswende? Laut der SPD-Vorsitzenden ist das gar nicht nötig: Diese habe bereits stattgefunden, so Saskia Esken. Eine schöne Vorstellung – die… →
8. April 2025
Mit Zöllen gegen den Rest der Welt hat die zweite Regierung Trump einen Bruch des vertrauten Systems herbeigeführt. Die Maßnahmen sind spektakulär. Doch die Geschichte… →
8. April 2025
Mit Zöllen gegen den Rest der Welt hat die zweite Regierung Trump einen Bruch des vertrauten Systems herbeigeführt. Die Maßnahmen sind spektakulär. Doch die Geschichte… →
Gewaltkriminalität: Das Gefühl, nicht mehr sicher zu sein
Die Gewaltkriminalität ist Deutschland ist wieder gestiegen. Viele Menschen haben an öffentlichen Orten Angst und meiden sie. Zu Recht? Unsere Autorin hat sich in… Hier lesen …
Absatz-Rückgang von 42 Prozent: China-Schock für Porsche
Die Probleme des Sportwagenherstellers im größten Automarkt der Welt vergrößern sich. Vor allem bei elektrischen Fahrzeugen verliert das Unternehmen den Anschluss. Gute Zahlen kommen… Hier lesen …
Wie radikaler Islamismus in Deutschland verfängt
Die Anschläge von Mannheim, Solingen und München hatten einen islamistischen Hintergrund. Ein Forschungsnetzwerk hat Radikalisierung untersucht. Wer ist besonders anfällig? Und welche Rolle spielen… Hier lesen …
8. April 2025
Union Berlin verabschiedet sich vorerst aus dem Abstiegskampf. Bayern München gewinnt, muss aber einen Rückschlag hinnehmen und Borussia Dortmund schöpft… →
4. April 2025
Im Exklusivinterview mit der DW spricht Lise Klaveness offen über die FIFA, WM-Vergaben und Fußballspiele gegen Israel. Seit heute ist… →
4. April 2025
Maha Janoud hat jahrelang im syrischen Fußball gearbeitet, bevor sie ihr Land verließ. Nach dem Sturz des al-Assad-Regimes hofft sie… →
2. April 2025
Endet bald eine große Karriere in der der Fußball-Bundesliga? Nach 17 Jahren muss Thomas Müller - Rekordspieler, Klublegende und Identifikationsfigur… →
1. April 2025
Dem FC Bayern München gehen die Abwehrspieler aus. Auf Klublegende Thomas Müller wollen sie künftig freiwillig verzichten. RB Leipzig trennt… →
Der erste und letzte Zeuge wahrer Empfindung: Der dreiundachtzigjährige Peter Handke erinnert in einem langen Gespräch an die lebensbejahende Kraft der Traurigkeit. Quelle: FAZ.NET
Die Netflix-Komödie „How To Sell Drugs Online (Fast)“ war über drei Staffeln ein Kreativfeuerwerk. Ihre vierte Staffel kann kaum an diese Erfolge anknüpfen. Quelle: FAZ.NET
In der Berliner Akademie der Künste reden Michel Friedman, Carsten Brosda, eine Unionspolitikerin und ein Theaterkritiker über Kulturpolitik. Die Diskussion plätschert dahin. Bis die Rede auf die Medien kommt. Quelle: FAZ.NET
In den USA klingen die Stücke von erfolgreichen jungen Frauen gerade nach Pferden und Cowboyhüten: Country erobert den Mainstream. Gern auch queer. Quelle: FAZ.NET
Schönheit kann auch ein Fluch sein: Mit seinem neuen Film „Parthenope“ setzt der italienische Regisseur Paolo Sorrentino seiner Heimatstadt Neapel ein bildgewaltiges Denkmal. Quelle: FAZ.NET
Der Theoretiker des richtigen Erinnerns nimmt viel Vergessen in Kauf, um die Absolutheit seiner ethischen Ansprüche zu schützen: Zu Omri Boehms geplanter Rede zum Jahrestag der Befreiung von Buchenwald im April 1945. Quelle: FAZ.NET
Die Schauspieler Maximilian Mundt und Danilo Kamperidis gehen mit „How to sell drugs online (fast)“ in die vierte Staffel. Auch privat kennen sie sich seit Langem. Ein Gespräch über echte und fiktionale Männerfreundschaften. Quelle: FAZ.NET
Der World Press Photo Award prämiert Fotos, die das russische Kriegsnarrativ bedienen. Die „New York Times“ ist stolz auf ihre Preisträgerin. In welchem Zusammenhang die Fotos stehen, fällt den Verantwortlichen zu spät auf. Quelle: FAZ.NET
Die Vereingten Staaten und das römische Weltreich, Putin und Attila: Althistoriker versuchen sich immer wieder an solchen Vergleichen. Häufig bleiben diese aber an der Oberfläche. Quelle: FAZ.NET
Donald Trump hat sich öffentlich über ein Porträt von ihm beschwert und der Malerin unlautere Absichten vorgeworfen. Nun meldet sie sich zu Wort und verteidigt ihr Gemälde. Quelle: FAZ.NET
Donald Trump hat sich öffentlich über ein Porträt von ihm beschwert und der Malerin unlautere Absichten vorgeworfen. Nun meldet sie sich zu Wort und verteidigt ihr Gemälde. Quelle: FAZ.NET
Erst sollte in der Berliner Kultur proportional gespart werden, dann wurde gestrichen. Einem Erzählprogramm für Kinder wurden sechs Wochen Zeit für die Abwechslung beschieden. In 2026 soll es noch dicker kommen. Quelle: FAZ.NET
Obsession für symmetrische Bildkompositionen: Eine Ausstellung in Paris und zwei neue Bücher nehmen in Frankreich den amerikanischen Regisseur Wes Anderson in den Blick. Quelle: FAZ.NET
Die feine Kunst der Anverwandlung: Ein Kölner Disney-Konzert der King’s Singers mit dem WDR Funkhausorchester macht die Affinität von Zeichentrick und Stimmenimitation spürbar. Quelle: FAZ.NET
Von „Minister Turnschuh“ und den grünen Friedensdemos ist heute nichts mehr geblieben: Der ehemalige Außenminister Joschka Fischer sieht das Ende des Westens nahen – und appelliert an Europa eigenständig zu werden. Quelle: FAZ.NET
Unsere emotionale Subjektivität ist der Motor des Technokapitalismus. Das hat Folgen für unsere Gefühle. Eine Veranschaulichung mit Beispielen aus dem Internet. Quelle: FAZ.NET
Boerne und Thiel ermitteln unter Studenten. Doch statt der erhofften wilden Parodie zwischen bürokratischem Credit-Point-Irrsinn und woken Kulturkämpfen gibt es einen flügellahmen Münster-„Tatort“ von der Stange. Quelle: FAZ.NET
Die rechtsextreme Influencerin Laura Loomer verbreitet Verschwörungstheorien und hasst den Islam. Sie rät dem US-Präsidenten, wen er feuern soll. Und das geschieht dann auch. Quelle: FAZ.NET
Eine Polemik des Kritikers Dean Kissick wirbelt die Kunstszene auf: Stimmt es, dass die Kunst der Gegenwart durch ihre Politisierung zerstört wurde? Oder erkennen wir bloß nicht, wie interessant die aktuelle Kunst ist? Quelle: FAZ.NET
Kunst zu sammeln ist eine Leidenschaft, die so ziemlich jeden erfassen kann. Wie unterschiedlich die Interessen sind, zeigen die kommenden Frühjahrsauktionen bei Sotheby’s und Christie’s in Paris. Quelle: FAZ.NET
8. April 2025
In der CDU regen sich zunehmend Stimmen, die einen Mitgliederentscheid fordern, entsprechend der Praxis in der SPD. So könne der… →
8. April 2025
Der Chef von Blackrock spricht von einer Rezession, die Wall Street reagiert mit heftigen Ausschlägen auf Gerüchte des Zurückruderns. Doch… →
8. April 2025
Der Aufsatz „The Effective Use of Economics in the EU Digital Markets Act“ ist bei den Antitrust Writing Awards 2025… →
8. April 2025
Elektrisch leitfähige Drucke auf Textilien sind die Grundlage für Funktionstextilien mit elektronischen Funktionen, den sogenannten Smart Textiles. Leitfähige Tinten und… →
8. April 2025
KI-Agenten können proaktive Entscheidungen treffen und in Echtzeit auf komplexe Situationen reagieren. Dank hohem Effizienz- und Qualitätssteigerungspotenzial in der Patientenversorgung… →
8. April 2025
Anfang März hat die dritte Förderperiode des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF geförderten Forschungscampus Open Hybrid LabFactory (OHLF)… →
8. April 2025
ETH-Materialwissenschaftler:innen messen erstmals die Rollreibung von einem nur wenige Mikrometer grossen Kügelchen. Die Messungen erlauben es ihnen, Alltagsprodukte wie Beton… →
8. April 2025
Auf der International Conference on Information Visualization Theory and Applications (IVAPP) in Porto, die vom 26. bis 28. Februar 2025… →
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
8. April 2025
In der CDU regen sich zunehmend Stimmen, die einen Mitgliederentscheid fordern, entsprechend der Praxis in der SPD. So könne der… →
8. April 2025
Der Chef von Blackrock spricht von einer Rezession, die Wall Street reagiert mit heftigen Ausschlägen auf Gerüchte des Zurückruderns. Doch… →
8. April 2025
Der Aufsatz „The Effective Use of Economics in the EU Digital Markets Act“ ist bei den Antitrust Writing Awards 2025… →
8. April 2025
Elektrisch leitfähige Drucke auf Textilien sind die Grundlage für Funktionstextilien mit elektronischen Funktionen, den sogenannten Smart Textiles. Leitfähige Tinten und… →
8. April 2025
KI-Agenten können proaktive Entscheidungen treffen und in Echtzeit auf komplexe Situationen reagieren. Dank hohem Effizienz- und Qualitätssteigerungspotenzial in der Patientenversorgung… →
8. April 2025
Anfang März hat die dritte Förderperiode des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF geförderten Forschungscampus Open Hybrid LabFactory (OHLF)… →
8. April 2025
ETH-Materialwissenschaftler:innen messen erstmals die Rollreibung von einem nur wenige Mikrometer grossen Kügelchen. Die Messungen erlauben es ihnen, Alltagsprodukte wie Beton… →
8. April 2025
Auf der International Conference on Information Visualization Theory and Applications (IVAPP) in Porto, die vom 26. bis 28. Februar 2025… →
Das Bundesinnenministerium will junge Menschen in Schulen auf einen Kriegsfall vorbereiten. Stefan Düll, Präsident des Deutschen Lehrerverbands, spricht von Brandschutzübungen und Erster Hilfe – also „Dingen, die auch im Alltag sinnvoll“ seien. Quelle: DIE WELT
->Vor mehr als einem Jahr wurde der jüdische Student Lahav Shapira nach einem Bar-Besuch niedergeschlagen. Er kämpft noch heute mit den Folgen der Attacke. Bei Prozessauftakt bestreitet der Angeklagte ein antisemitisches Motiv. Quelle: DIE WELT
->In Polen unterstützen aus der Ukraine geflüchtete Frauen ihre Männer, Brüder und Söhne an der Front. Dafür knüpfen sie in einer Baracke im polnischen Katowice tausende Quadratmeter Tarndecken – und verschicken sie mit kleinen Kostbarkeiten für die Soldaten. Quelle: DIE WELT
->Autor Hasnain Kazim spricht über die Auswirkungen von Trumps Zöllen. Es handele sich um „einen Börsen-Crash, der größer ist als zu Beginn der Pandemie“. Deutschland müsse sich klarer positionieren und mit Europa aus einer Position der Stärke auftreten. Quelle: DIE WELT
->Kritiker des Asylsystems fordern oft, über Schutzsuchende im Ausland statt erst in Europa zu entscheiden. Ein solches Programm gibt es bereits vom UN-Flüchtlingshilfswerk. Deutschland drückt jetzt allerdings die Pause-Taste. Quelle: DIE WELT
->Die Zollpolitik von Donald Trump sorgt für Unsicherheit an den Märkten. Der Dax musste erst Verluste hinnehmen, konnte aber wieder über 20.000 Punkte klettern. WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz erklärt, wie Anleger mit den Schwankungen umgehen sollten. Quelle: DIE WELT
->Wie bewerten die Menschen in Deutschland die wirtschaftliche Lage? Dazu befragte Janina Mütze, vom Meinungsforschungsinstitut Civey, die Menschen. „Der Blick fällt wirklich sehr, sehr negativ aus“, so Mütze. Quelle: DIE WELT
->Schon jetzt zeichnet sich ab, dass Merz als Kanzler Abstriche bei der von ihm versprochenen Migrationspolitik machen wird. Eine Studie zeigt: Auch unter den vier Merkel-Regierungen blieben viele Wahlkampf-Versprechen zur Zuwanderung unerfüllt – darunter etwa eher solche, die auf einen schärferen Kurs zielten. Quelle: DIE WELT
->Am Donnerstag wird die Elbbrücke in Bad Schandau wieder für den Straßenverkehr geöffnet. Aufgrund von Sicherheitsbedenken war die Brücke im November 2024 geschlossen worden, nachdem eine Brücke ähnlicher Bauweise teilweise eingestürzt war. Quelle: DIE WELT
In Finnland geht das Militär davon aus, dass der Ukraine-Krieg bald enden könnte. Doch dann sehen sie ihr eigenes Land als nächstes Ziel von Wladimir Putin. Angesichts dessen wappnen sich die Skandinavier schon seit Längerem für den Ernstfall. Quelle: DIE WELT
Mit Zement machen Baufirmen gute Geschäfte. Radikalen Klimaaktivisten ist das ein Dorn im Auge. Eine Protest-Gruppe klebte sich nun vor die Zufahrt eines Werks. Die Polizei brauchte Unterstützung von Experten. Quelle: DIE WELT
Wieder ist ein Temperaturrekord gefallen: Europa hat den wärmsten März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erlebt. Auch bei den Niederschlägen war es vielerorts ein extremer Frühlingsbeginn – entweder ein sehr nasser, oder das Gegenteil. Quelle: DIE WELT
In Kasachstan startet die russische Sojus MS-27 Rakete zur ISS – an Bord sind zwei russische und ein amerikanischer Astronaut. Prof. Ulrich Walter, Astronaut und Professor für Raumfahrttechnik, kommentiert bei WELT TV den Start der Rakete. Quelle: DIE WELT
Europäische Astronomen haben mit Hilfe von Beobachtungen durch das Weltraumteleskop Hubble die Dauer einer Umdrehung des Uranus neu berechnet. Ihr Ansatz könnte auch für weitere Entdeckungen sorgen. Quelle: DIE WELT
Die EU-Wirtschaftsminister vereinbaren einen Stufenplan mit Gegenmaßnahmen zu US-Strafzöllen, wollen den US-Präsidenten zu Verhandlungen und Freihandel drängen Quelle: derStandard
Die EU-Wirtschaftsminister vereinbaren einen Stufenplan mit Gegenmaßnahmen zu US-Strafzöllen, wollen den US-Präsidenten zu Verhandlungen und Freihandel drängen Quelle: derStandard
US-Präsident Donald Trump hat mit seinen Strafzöllen die Weltwirtschaft in eine Krise gestürzt. Die europäischen Börsen bleiben tiefrot und die Ereignisse überschlagen sich Quelle: derStandard
US-Präsident Donald Trump hat mit seinen Strafzöllen die Weltwirtschaft in eine Krise gestürzt. Die europäischen Börsen bleiben tiefrot und die Ereignisse überschlagen sich Quelle: derStandard
FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker glaubt nicht an einen Suizid des ehemaligen Sektionschefs im Innenministerium Quelle: derStandard
„Wir werden am Samstag ein sehr großes Treffen haben“, sagte Trump. Der iranische Präsident hatte direkte Gespräche zuletzt abgelehnt Quelle: derStandard
Gemeinsam mit US-Sängerin Brandi Carlile veröffentlicht der 78-jährige Großmeister des gern auch kitschigen Mainstream-Pop das Album „Who Believes in Angels?“ Quelle: derStandard
Mit Hits wie „Heart of Glass“ oder „Maria“ wurde die Band Blondie in den 70er und 80er Jahren bekannt. Nun ist ihr Schlagzeuger an einer schweren Krankheit verstorben. Seine Kollegen würdigen ihn als „Herzschlag“ der Band. Quelle: DIE WELT
In München hat der Prozess gegen zwölf Männer begonnen, die Mitglieder einer nigerianischen Bruderschaft waren. Sie sollen Geld aus Love Scams, dem modernen Heiratsschwindel, gewaschen haben. Als legale Fassade diente demnach ein Verein. Quell: FAZ.NET
René Benko führte ein Leben im Luxus, verdiente mit seinen Investitionen Milliarden. Doch sein Unternehmen geriet in Schieflage und Benko soll versucht haben, Geldströme zu verschleiern. Deshalb sitzt der Österreicher in U-Haft – und wird dort noch mindestens acht Wochen bleiben. Quelle: DIE WELT
Gerhard Richter zählt zu den bekanntesten Künstlern des Landes. Der Maler hatte 1956 ein großes Wandgemälde als Abschlussarbeit geschaffen, dieses wurde vor 46 Jahren überstrichen, da ihm keine „künstlerische Bedeutung“ zugerechnet wurde. Jetzt kann das Frühwerk bestaunt werden – zumindest teilweise. Quelle: DIE WELT
Deutsche Schulen sind oft benannt nach Widerständlern, Schriftstellern und Heiligen. Welche Persönlichkeiten besonders häufig Namenspaten sind – und welche nicht mehr. Quelle: ZEIT Wissen
Erstmals übersteigen emissionsfreie Quellen mehr als 40 Prozent des Strombedarfs. Deutschland bei Wachstum der Regenerativen überdurchschnittlich im EU-Vergleich. Doch die Hitzewellen kommen auch klimaschädlichen Energiequellen...
Von eyefactive kommt eine smarte Retail-Signage-Software für Multitouch-Screens. Was sie kann, zeigte sie auf einer 4,5m langen, interaktiven Curved LED Videowand von Leyard und Exact...
Eines der renommiertesten Casinos auf dem weltberühmten Las Vegas Strip verwöhnt seine Gäste nach einer Renovierung des Soundsystems mit fortschrittlicher Audiotechnologie von Powersoft. Das Projekt...
d&b nimmt wichtige Veränderungen im Management vor. Ziel ist es, den Kundenfokus zu stärken, Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Zusammenarbeit zu intensivieren....
Ein exotischer Borstenwurm im Korallenbecken des Naturkundemuseums Karlsruhe? Direktor Martin Husemann hielt die Entdeckung zunächst für einen Aprilscherz. Tatsächlich lauern in Museen einige ungeplante Exponate....
Die britische Marine will Spionagesensoren am Meeresgrund gefunden haben. Experten sagen, was dahinterstecken könnte und warum auch Deutschland achtgeben sollte. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Rund 800 Jahre lang ruhten die Vulkane im Südwesten Islands, nun strömt wieder Lava. Die kommende Zeit wird unruhig auf der Reykjanes-Halbinsel, da sind sich...
Könnte ein regulatorisches Netzwerk von Genen in Darmmikroben seine ausgeklügelten und streng regulierten molekularen Maschinen nur entwickelt haben, um wahllos Antibiotika herauszupumpen? Forschende des Institute...
Seit mehr als zwei Jahren ringen die UN-Mitgliedstaaten um ein weltweites Plastikabkommen. Im August gehen die Verhandlungen in Genf weiter. Am Ende soll es einen...
8. April 2025
Das Bundesinnenministerium will junge Menschen in Schulen auf einen Kriegsfall vorbereiten. Stefan Düll, Präsident des Deutschen Lehrerverbands, spricht von Brandschutzübungen… →
8. April 2025
Vor mehr als einem Jahr wurde der jüdische Student Lahav Shapira nach einem Bar-Besuch niedergeschlagen. Er kämpft noch heute mit… →
8. April 2025
In Polen unterstützen aus der Ukraine geflüchtete Frauen ihre Männer, Brüder und Söhne an der Front. Dafür knüpfen sie in… →
8. April 2025
Autor Hasnain Kazim spricht über die Auswirkungen von Trumps Zöllen. Es handele sich um „einen Börsen-Crash, der größer ist als… →
8. April 2025
Kritiker des Asylsystems fordern oft, über Schutzsuchende im Ausland statt erst in Europa zu entscheiden. Ein solches Programm gibt es… →
8. April 2025
Die Zollpolitik von Donald Trump sorgt für Unsicherheit an den Märkten. Der Dax musste erst Verluste hinnehmen, konnte aber wieder… →
8. April 2025
Wie bewerten die Menschen in Deutschland die wirtschaftliche Lage? Dazu befragte Janina Mütze, vom Meinungsforschungsinstitut Civey, die Menschen. „Der Blick… →
Intelligentes Wearable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt am Ohr
7. April 2025
Wearables wie Smartwatches, Fitnesstracker oder Datenbrillen gehören inzwischen zum Alltag. Sie können Gesundheitsdaten, den Schlaf oder den Kalorienverbrauch messen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben nun die Open-Source-Plattform „OpenEarable“ entwickelt. Diese Plattform integriert eine Vielzahl von Sensoren in drahtlose Ohrhörer. Ziel ist es, umfassendere Gesundheitsmessungen und Sicherheitsanwendungen in Medizin, Industrie und Alltag zu ermöglichen. Die Forschenden stellen die Plattform aktuell vom 31. März bis 4. April auf der Hannover Messe vor. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Standardisierte Security-Playbooks verbessern den Schutz vor Cyberangriffen
7. April 2025
Ein Angriff, viele Antworten – Unternehmen nutzen unterschiedliche Lösungen, um Attacken aus dem Web abzuwehren. Auch die so genannten Playbooks, die Gegenmaßnahmen festlegen, sind individuell verschieden. Im Projekt CyberGuard arbeiten Fraunhofer-Forschende an standardisierten Playbooks, damit Unternehmen ihre Security-Strategien optimieren und untereinander abstimmen können. Die Playbooks werden durch große Sprachmodelle generiert und unterstützen die Automatisierung von IT-Sicherheit. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Weserbergland
7. April 2025
(Hameln, im März 2025). Im Rahmen des Projektstudiums „Wirtschaft im Weserbergland III - KI in Unternehmen – Fluch oder Segen?“ haben Studierende der Hochschule Weserbergland (HSW) umfassende Erkenntnisse zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen der Region erarbeitet. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Hannover (IHK), dem Arbeitgeberverband der Unternehmen im Weserbergland (AdU), der Handwerkskammer, dem Landkreis Hameln-Pyrmont sowie radio aktiv durchgeführt wurde, bietet praxisnahe Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen für die Integration von KI in Unternehmen unserer Region. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
8. April 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Der beginnende Frühling ist die richtig Zeit für ein Fitnessprogramm für den Pkw. Am besten starten… →
ADAC Stauprognose: 11. bis 13. April 2025 / Neun Bundesländer starten in die Osterferien /…
8. April 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Reisende müssen sich an diesem Wochenende auf ein deutlich höheres Verkehrsaufkommen einstellen. Neun Bundesländer sowie einige… →
PETRONAS Lubricants International und Autohero schließen neue Partnerschaft
8. April 2025
PETRONAS Lubricants International [Newsroom]Düsseldorf (ots) - - PETRONAS Lubricants International unterzeichnet Partnerschaft mit Europas größtem unabhängigen Händler. PETRONAS Lubricants International… →
8. April 2025
Nach starken Verlusten an drei Handelstagen in Folge stehen an Europas Börsen wieder grüne Vorzeichen an den Kurstafeln. In Japan… →
8. April 2025
Wer mit der Bahn unterwegs ist, hat nicht selten mit Verspätungen und Zugausfällen zu kämpfen. Das wird wohl noch eine… →
8. April 2025
Beim Vermögensaufbau mit Immobilien sollte man von Anfang an auch auf seine verfügbaren Mittel achten – sonst kann es teuer… →
8. April 2025
Wer mit der Bahn unterwegs ist, hat nicht selten mit Verspätungen und Zugausfällen zu kämpfen. Das wird wohl noch eine… →
7. April 2025
Öl kostet an den Weltmärkten so wenig wie seit April 2021 nicht mehr. Was heißt das für die Preise von… →
7. April 2025
Wer mit der Bahn unterwegs ist, hat nicht selten mit Verspätungen und Zugausfällen zu kämpfen. Das wird wohl noch eine… →
7. April 2025
Der Ansturm war für die Systeme von Trade Republic und der Commerzbank einfach zu viel. Andere kommen wesentlich besser zurecht.… →
7. April 2025
Die Talfahrt an den Börsen ist noch nicht zu Ende. Auch die Wall Street startete mit einem Minus von vier… →
7. April 2025
Die Angst vor einem globalen Handelskrieg eskaliert an der Börse. Der Dax etwa legte den drittschlimmsten Auftakt aller Zeiten hin.… →
5. April 2025
In der Niedrigzinsphase wurden teils astronomische Preise für Innenstadtlagen gezahlt. Doch das ist vorbei. Der Aufpreis für Top-Lagen ist in… →
6. April 2025
Die rechtsextreme Influencerin Laura Loomer verbreitet Verschwörungstheorien und hasst den Islam. Sie rät dem US-Präsidenten, wen er feuern soll. Und das geschieht dann auch. Quelle:… →
6. April 2025
Eine Polemik des Kritikers Dean Kissick wirbelt die Kunstszene auf: Stimmt es, dass die Kunst der Gegenwart durch ihre Politisierung zerstört wurde? Oder erkennen wir… →
6. April 2025
Kunst zu sammeln ist eine Leidenschaft, die so ziemlich jeden erfassen kann. Wie unterschiedlich die Interessen sind, zeigen die kommenden Frühjahrsauktionen bei Sotheby’s und Christie’s… →
6. April 2025
Seit 137 Jahren gibt es den Urania-Verein, der Wissenschaft und Demokratie vermittelt. Zum 1. April hat der Berliner Senat die Förderung für 2025 ausgesetzt. Ein… →
5. April 2025
Seit dem Regierungsantritt von Trump gibt es aus Amerika ein Dauerfeuer aus Eilmeldungen. Was andernorts an Ungeheuerlichkeiten passiert, wird dagegen kaum noch besprochen Quelle: FAZ.NET →
5. April 2025
An der Berliner Universität der Künste soll unter anderem in der Architekturfakultät gespart werden. Die Studierenden protestieren und haben in einer Aktion das Gebäude Christo-artig… →
5. April 2025
Jenseits von „Carmen“: Im Palazzetto Bru Zane in Venedig erklingt wenig bekannte Musik von Georges Bizet. Man erlebt den Komponisten als Virtuosen des Klaviers wie… →
5. April 2025
Die sonst dort übliche Buch- und Druckkunst erfährt eine reizvolle Erweiterung: Im Klingspor-Museum werden Comics ausgestellt, die ihren üblichen Rahmen verlassen. Quelle: FAZ.NET →
Copyright © 2025 NEWZS . de