Ausstellung im Düsseldorfer Landtag zeigt, wie KI das Handwerk verändert

Künstliche Intelligenz und Handwerk – das passt! Wie vielfältig Handwerksbetriebe von der Technologie profitieren, zeigt die Ausstellung „Zukunft.Handwerk.NRW“, aktuell im Düsseldorfer Landtag, an Beispielen: von der intelligenten Bäckertheke bis zur sprachbasierten Angebotserstellung beim Tischler. Landtagspräsident André Kuper eröffnete die Ausstellung feierlich am 7. Oktober 2025. Sie ist innerhalb des vom Land NRW geförderten Projekts „Künstliche Intelligenz und Digital-Offensive für das HANDwerk.NRW“ (KIDiHa) entstanden und bis zum 23.10.2025 zu sehen. Anschließend tourt sie durch NRW.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft