Künstliche Intelligenz in der Medienbranche: Weichenstellung für Europas Zukunft

Auf Einladung des Fraunhofer IAIS und des französischen Institut national de recherche en sciences et technologies du numérique INRIA trafen sich führende Expertinnen und Experten aus Medienunternehmen, Technologie- und Forschungsinstitutionen bei RTL Deutschland. Beim »French-German Media Industry AI Day« diskutierten sie zentrale Zukunftsfragen: Wie sichern wir digitale Souveränität in Europa? Welche Vor- und Nachteile bietet die Entwicklung branchenspezifischer KI-Modelle für Verlage und Rundfunk? Wie können rechtliche Rahmenbedingungen innovationsfreundlich gestaltet werden und Desinformation und Missbrauch journalistischer Inhalte verhindert werden?
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft