Verborgene Mondhöhlen erforschen: Europäisches Team stellt innovatives Missionskonzept in renommiertem Fachjournal vor

Unterirdische Lavaröhren auf dem Mond oder anderen erdnahen Himmelskörpern gelten als vielversprechende Standorte für zukünftige Basislager. Sie bieten natürlichen Schutz vor Strahlung und Meteoriteneinschlägen, sind jedoch nur schwer zugänglich und zu erforschen. Ein europäisches Forschungsteam, dem auch mehrere Wissenschaftler des Robotics Innovation Centers am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) angehören, präsentiert nun im renommierten Fachjournal Science Robotics ein innovatives Missionskonzept. Im Zentrum steht ein Team aus drei heterogenen Robotern, die autonom zusammenarbeiten, um extreme Umgebungen effizient zu erkunden und zu kartieren.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft