Milliardenschwere Investitionspakte für KI-Infrastruktur in den USA und günstige, leistungsfähige Sprachmodelle aus China bringen neue Dynamik in den Markt für Künstliche Intelligenz. Deutschland und Europa stehen angesichts der aktuellen Entwicklungen vor großen Herausforderungen. Es bieten sich aber auch Chancen, im internationalen Wettbewerb um KI-Spitzentechnologie vorne mitzuspielen. Wie sich die in Deutschland und Europa vorhandenen Potenziale in Forschung, Entwicklung und Anwendung gezielt nutzen lassen – dazu nehmen Expertinnen und Experten der Plattform Lernende Systeme (PLS) auf der Themenseite „Standpunkte zu KI in Europa“ Stellung.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft