Kategorie: Meinung
id=12
Das Kalkül des Papstes ist aufgegangen
Von Zölibat bis Frauenpriestertum: Der katholische Synodale Weg hat es in den brisanten Fragen nicht gewagt, den Vatikan herauszufordern. So…
Wir brauchen eine Zeitenwende an den Schulen
Schlechte Mathe-Leistungen, Lehrermangel, Bürokratie. Das deutsche Schulsystem offenbart massiven Handlungsbedarf. Das Problem scheint erkannt, wie der nationale Bildungsgipfel zeigt. Doch…
Was ist eigentlich aus „Fuck the system“ geworden?
Früher hieß links sein immer auch ein bisschen anarchisch sein. Auf jeden Fall kritisch gegenüber dem Staat. Nicht so die…
Großbritannien: Solidarität mit Gary Lineker wächst – BBC muss Sendungen absagen
Weil der ehemalige Fußballer der Regierung eine Nazi-Wortwahl im Zusammenhang mit Geflüchteten vorgeworfen hat, darf er seine Fußballsendung nicht mehr…
Die Oscars und die KP Chinas: Als Moderator unerwünscht
Hongkongs Actionstar Donnie Yen soll am Sonntag in Los Angeles einen Oscar verleihen. In seiner Heimat gibt es Proteste. Quelle:…
Wie viel Zeitgeist verträgt die katholische Kirche?
Segnungsfeiern für homosexuelle Paare, Anerkennung der geschlechtlichen Vielfalt, die Zulassung von Frauenpredigten – mit solchen Beschlüssen öffnet sich die katholische…
Was ist eigentlich aus „Fuck the system“ geworden?
Früher hieß links sein immer auch ein bisschen anarchisch sein. Auf jeden Fall kritisch gegenüber dem Staat. Nicht so die…
Kritik an Migrationspolitik: BBC nimmt Gary Lineker nach Nazi-Vergleich vom Sender
Der frühere Nationalspieler und heutige Fußballexperte erntet für einen Tweet zur britischen Migrationspolitik scharfe Kritik und ist seinen Job vorerst…
Leute: “Unsere Herzen explodieren vor Liebe”
Paris Hilton hat ein neues Projekt mit kleinen Fingern. Olena Selenska hat einen Wunsch für ihren Mann, Justin Bieber ist…
“Leopard”-Panzer aus anderen Ländern: Europäisches Mikado
In Europa haben viele gewartet, bis Deutschland Panzer zusagt. Nun kündigen weitere Länder Lieferungen an. Deren Umfang ist noch offen….
Die Sofa-Mentalität der SPD
Mit Nord Stream 2 hatte sich Deutschland gegen Osteuropa positioniert. SPD-Chef Lars Klingbeil will die Ostpolitik seiner Partei neu ausrichten…
Wenn Wissenschaftler die besseren Politiker sein wollen
In der Klimadebatte werden einige Wissenschaftler zunehmend zu Aktivisten. Sie erwarten, dass die Politik exakt wie empfohlen handelt. Besonders der…
Selbst Reservisten und Piloten verweigern Netanjahu den Dienst
Die ultrarechte israelische Regierung fährt einen beispiellosen Angriff auf die demokratischen Fundamente des Landes. Ein Großteil des Volkes wendet sich…
Die Ampelkoalition tut dem Standort Deutschland nicht gut
Der Fachkräftemangel hemmt viele Unternehmen nicht nur, manche gehen darunter regelrecht in die Knie. Um genügend zusätzliche Menschen dazu zu…
Lauterbachs Idee ist gut, die Umsetzung geht besser
Das Gesundheitssystem zu digitalisieren, ist ein sinnvolles Projekt – auch wenn es nicht erst die Idee des Gesundheitsministers war. Nur…
Bestatter: Irgendwie wurde ihm der Tod in die Wiege gelegt
Luis Bauer ist 17 Jahre alt, Bestatter und auf seinem Social-Media-Kanal verfolgen 1,2 Millionen Menschen, wie er über Leichen, Tod…
Franziska Giffey: Risikobereit bei der Karriere, konservativ in der Amtsführung
Seit einem Jahr regiert Franziska Giffey Berlin – mit einem Linksbündnis, das sie eigentlich beenden wollte. In zehn Tagen könnte…
Geologie: Steine wirken als CO₂-Staubsauger
Viele Mineralien können Treibhausgase binden und damit das Klima stabilisieren. Wie sich das gegen die Erderwärmung einsetzen ließe. Quelle: SZ.de…
Die Ampelkoalition tut dem Standort Deutschland nicht gut
Der Fachkräftemangel hemmt viele Unternehmen nicht nur, manche gehen darunter regelrecht in die Knie. Um genügend zusätzliche Menschen dazu zu…
Warum E-Fuels für die Menschheit eine moralische Pflicht sind
Die Debatte um das Verbrenner-Aus in der EU leidet darunter, dass vor lauter Ideologie zu viele Denkfehler passieren. Die Elektroauto-Fraktion…
Erst das Honorar kassieren und dann kritisch berichten? Das geht nicht!
Medientrainings, Moderationen, Workshops: Kanzleramt und Ministerien engagieren Journalisten für viele Aufgaben, die ihre Mitarbeiter eigentlich selbst erledigen könnten. Öffentlich-rechtliche Vertreter…
Was für die heimische Bevölkerung gilt, gilt auch für Zuwanderer
Deutschland ist auf die Zuwanderung von Fachkräften angewiesen. Bisher wird aber nicht einkalkuliert, ob diese Menschen in ihrem Job genügend…
Die Wissenschaft – und wie sie sich selbst in Verruf brachte
Einst verstanden sich deutsche Wissenschaftler als Kritiker der Macht. Heute überschreitet eine laute Minderheit der Forscher-Community zu oft die Grenze…
Warum ich die Asyl-Einwanderung nach Schweden auf ein Minimum eindämme
Als ich mit 13 in die Politik ging, träumte ich von einer Welt ohne Grenzen. Doch die Migrationskrise 2015 hat…
Dokumentarfilm “Die Unbeugsamen” auf 3sat: “Macht wird als unweiblich empfunden”
Der Dokumentarfilmer Torsten Körner befragt “Die Unbeugsamen”: Frauen der Bonner Republik, die ihre Teilhabe an der Politik erkämpft haben –…
Spionage: Chinas spezieller Blick auf die Welt
Die heftigen Reaktionen auf den Ballonüberflug haben die Regierung in Peking offenbar überrascht. Angesichts eigener innenpolitischer Probleme scheint der Blick…
“Der Wahlkämpfer” auf Netflix: Es läuft was schief in Frankreich
Netflix zeigt eine Comedy-Serie über einen schwarzen Präsidentschaftskandidaten. “Der Wahlkämpfer” ist fantastisch. Quelle: SZ.de Dein Kommentar:
Klingbeil sollte Vertrauen gewinnen, nicht verspielen
Bei seiner Reise nach Warschau gesteht SPD-Chef Lars Klingbeil erneut Fehler seiner Partei im Umgang mit Russland ein. In Sachen…
Im Zweifel für die Ukraine
Medienberichte stellen, wenn auch nur indirekt, eine Verbindung zwischen der ukrainischen Regierung und der Explosion der Nord-Stream-Pipelines her. Das nutzt…
Der Mut der Frauen bedeutet, sich die Freiheit zu mehr Freiheit zu nehmen
In der Ukraine, im Iran und in Afghanistan führen Frauen in diesen Monaten Freiheitskämpfe. Sind Frauen anders mutig als die…
“Athesia” versus “Salto”: Südtiroler Machtkampf
Das Portal “Salto” kritisiert das Meinungsmonopol des mächtigen Medienkonzerns Athesia – der schlägt nun juristisch zurück. Quelle: SZ.de Dein Kommentar:
Klischee und Wahrheit über die deutsche Sprache: Du bist ein Schatz
Die deutsche Sprache hat einen schlechten Ruf – dabei ist sie eine der schönsten der Welt: Wieso werben wir nicht…
USA kritisieren EU: Hört auf zu heulen, Europäer
Die Amerikaner lassen Kritik an ihrer protektionistischen Wirtschaftspolitik abprallen: Die Europäische Union sei heuchlerisch. Quelle: SZ.de Dein Kommentar:
Erst das Honorar kassieren und dann kritisch berichten? Das geht nicht!
Medientrainings, Moderationen, Workshops: Kanzleramt und Ministerien engagieren Journalisten für viele Aufgaben, die ihre Mitarbeiter eigentlich selbst erledigen könnten. Öffentlich-rechtliche Vertreter…
Die Robert-Habeck-Katastrophe
Mit einer alarmistischen Studie über die Gefahren der Erderwärmung schwört Wirtschaftsminister Robert Habeck die Deutschen auf noch mehr Klimaschutz ein….
Die Robert-Habeck-Katastrophe
Mit einer alarmistischen Studie über die Gefahren der Erderwärmung schwört Wirtschaftsminister Robert Habeck die Deutschen auf noch mehr Klimaschutz ein….
Darum baut Xi Jinping eine Super-Armee auf
China gibt nach offiziellen Angaben immer mehr Geld für Rüstung aus – und die tatsächlichen Summen dürften noch viel höher…
Propaganda auf Facebook: Wie russische Staatssender EU-Sanktionen umgehen
Die EU hat Sender wie Russia Today längst verbannt. Dennoch verbreiten sich nach wie vor Inhalte von RT DE auf…
“Libra Rechtsbriefing”: Zu nah dran
Die juristische Fachzeitschrift “Libra” wird eingestellt, weil der Bund die Mehrheit am Verlag hält. Eine Presseorgan in Staatshand ist aber…
Comic: Der Fall Entenhausen
Disney- und andere Comics zu verbannen, ist nicht die Lösung: Ein Plädoyer für Neuübersetzungen und Kommentierung. Quelle: SZ.de Dein Kommentar: