DynaNet: Intelligente Netzentgelte für die Energiewende

Mit dem Forschungsprojekt DynaNet entsteht ein System für dynamische Netzentgelte, das den Zustand regionaler Stromverteilnetze in Echtzeit berücksichtigt. Ziel ist, Verbraucher:innen durch variable, KI-gestützte Preissignale zu einem netzdienlichen Energieverbrauch zu motivieren und dadurch Netze zu entlasten, erneuerbare Energien besser zu integrieren und die Energiewende auf Verteilnetzebene voranzubringen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und in einem Feldversuch mit den Stadtwerken Saarlouis getestet.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft