Leopoldina Lunchtalk: Wissenschaft und Politik diskutieren über Vertrauen in generative KI

Das Leopoldina-Diskussionspapier „Generative KI – jenseits von Euphorie und einfachen Lösungen“ (2024) betont, dass Vertrauen in generative KI durch verantwortungsvolle Technikgestaltung, politische Regulierung und öffentliche Aushandlung entsteht. Zugleich hat die Bundesregierung ihre eigene umfassende KI-Strategie im Koalitionsvertrag 2025 verankert. Inwieweit wissenschaftliche Empfehlungen und politische Ziele übereinstimmen und wie Vertrauen in KI verantwortungsvoll gefördert werden kann, wird am Mittwoch, 1. Oktober 2025 im Lunchtalk „Vertrauen in generative KI – Wissenschaft und Politik im Dialog“ der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Jungen Akademie diskutiert.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft