Die Macht der Worte: Wie Formulierungen das Zustimmungsverhalten bei App-Berechtigungsanfragen beeinflussen

Ein Klick – und schon hat die App weitreichende Zugriffsrechte, etwa auf Kamera, Mikrofon oder Kontakte. Was viele nicht wissen: Ob wir auf „Erlauben“ oder „Ablehnen“ tippen, hängt oft maßgeblich von der Formulierung dieser Anfrage ab. Das zeigt eine aktuelle Studie der CISPA-Forscherin Yusra Elbitar. Ihr Paper „The Power of Words: A Comprehensive Analysis of Rationales and Their Effects on Users’ Permission Decisions” stellte sie auf dem renommierten NDSS-Symposium 2025 in San Diego vor.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft