Schutz und Teilhabe von Jugendlichen in Social Media: Leopoldina Lunchtalk zu Umsetzung wissenschaftlicher Empfehlungen

Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren sind soziale Medien wichtige Räume für Austausch und Teilhabe. Die Wirkmechanismen sozialer Medien bergen jedoch auch Risiken für die psychische Gesundheit Heranwachsender. Das Diskussionspapier „Soziale Medien und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“ der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina schlug deshalb vor, wie Jugendliche soziale Medien nutzen und trotzdem vor deren negativen Folgen geschützt werden können. In einem Lunchtalk werden am Donnerstag, 11. Dezember 2025 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Digitalunternehmen diskutieren, wie die Handlungsempfehlungen umgesetzt werden könnten.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft