Vortrag: Konzepte von Intelligenz in Lebenswissenschaften und KI

Was passiert mit unserem Selbstverständnis als Menschen, wenn Maschinen als „intelligent“ bezeichnet werden und die Neurowissenschaften das Gehirn immer genauer entschlüsseln? Dieser Frage widmet sich der Heidelberger Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Ekkehard Felder. Sein Vortrag ist Teil der Ruperto Carola Ringvorlesung „Mensch und Algorithmus – wem gehört die Zukunft?“, die die Universität Heidelberg in diesem Wintersemester durchführt. Die Veranstaltung „Konzepte von Intelligenz in Life Sciences und KI“ mit Prof. Felder findet am Montag, 17. November 2025, ausnahmsweise nicht in der Aula der Alten Universität, sondern in der Aula der Neuen Universität statt und beginnt um 18.15 Uhr.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft