Wenn Störungen nützlich werden: Quantenrauschen im Tunneleffekt gezähmt

Was normalerweise als Störung gilt, kann unter bestimmten Bedingungen erstaunlich nützlich sein: Rauschen. Forschende der Universität Duisburg-Essen haben gezeigt, wie sich das zufällige Rauschen, das der quantenmechanische Tunneleffekt verursacht – ein Phänomen, das auch im Mittelpunkt des diesjährigen Physik-Nobelpreises steht –, gezielt beeinflussen lässt. Die nun in Communications Physics veröffentlichten Ergebnisse eröffnen neue Perspektiven für zukünftige Quantenbauelemente.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft