Schlagwort: essen
„Es gibt kein gesundes Essen, ungesundes Essen aber schon“
Richtige Ernährung ist wichtig – und für alle etwas anderes: Die Wienerin Dorothea Brunialti hatte lange mit Unverträglichkeiten zu tun…
TikTok und Essstörungen: „Du belohnst dich mit Essen? Was bist du, ein Hund?“
Die Zahl der Essstörungen unter Jugendlichen steigt drastisch – während Influencerinnen auf TikTok weiter radikale Dünnheitsideale verbreiten. Hashtag-Sperren helfen wenig:…
Ernährung in der Schwangerschaft
Toast, Wurst und Cola: Essen werdende Mütter entzündungsfördernde Lebensmittel, leiden die Kinder häufiger an Diabetes Typ 1. Das zeigt eine…
Grüne Metalle für eine nachhaltige Zukunft – Neu an der UDE: Hauke Springer
Metalle besitzen einzigartige, vielseitige Eigenschaften. Sie sind Schlüsselwerkstoffe für den wirtschaftlichen Fortschritt. Doch ihre herkömmliche Herstellung verursacht erhebliche CO2-Emissionen –…
Weg zu menschengerechter KI im Betrieb: Neuer Handlungsleitfaden stellt Innovationsseminar vor
Das VDI Technologiezentrum hat gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen einen neuen Handlungsleitfaden zur humanzentrierten Künstlichen Intelligenz (KI) veröffentlicht. Er bietet…
Welche Gefahren durch Hitze drohen – und wie man sich schützt
Bis zur Wochenmitte erwartet der Deutsche Wetterdienst Temperaturen von bis zu 40 Grad. Für Ältere, Kranke und Kinder kann das…
Kolumne „Gesundheitsmythen“
Kuchen erst nach 12 Uhr: Beim Essen kommt es angeblich nur aufs Timing an. Studien zeigen, wie viel Gewicht man…
Parabelflug mit Exoskelett: DFKI und Uni Duisburg-Essen erforschen innovatives Raumfahrtraining in Schwerelosigkeit
Feinmotorische Aufgaben unter Weltraumbedingungen stellen eine besondere Herausforderung dar und müssen vorab auf der Erde trainiert werden. Ein Forschungsteam des…
Chemie: Essen zu scharf? Da könnte Chili helfen
Forscher haben Anti-Schärfe-Stoffe entdeckt, und zwar ausgerechnet in Chilischoten. Gibt es bald ein neues Gewürz gegen das Brennen im Mund?…
Die Currywurst hat in deutschen Kantinen Beliebtheit eingebüßt
Jahrzehntelang war die Currywurst das beliebteste Essen in deutschen Betriebskantinen. Nun schwächelt sie. Internationale Gerichte laufen dem „Kraftriegel des Facharbeiters“…
Studie zur Datenweitergabe: Vertrauen verstärkt Offenheit
Mailadresse, Wohnort, aktueller Standort oder Bankverbindung – um digitale Dienste wie Video-Streaming, Soziale Medien oder Bezahlsysteme zu nutzen, müssen Menschen…
„Russischer Abend“: Pelmeni und Putin-Propaganda
Im vierten Kriegsjahr veranstaltet ein sächsischer Gasthofbetreiber einen „russischen Abend“. Hier gibt es russisches Essen, einen Reisebericht – und eine…
Hilfsorganisation in Gaza meldet fünf Tote durch Hamas-Anschlag
Sie sollen den Menschen in Gaza helfen und Essen ausgeben: Nun sind fünf Mitarbeiter der Gaza Humanitarian Foundation auf dem…
Warum wir übermäßig viel Lust auf Süßes haben
Zucker wirkt im Gehirn wie eine Droge, heißt es. Das stimmt so nicht ganz. Forscher erklären, warum wir übermäßig viel…
Warum wir übermäßig viel Lust auf Süßes haben
Zucker wirkt im Gehirn wie eine Droge, heißt es. Das stimmt so nicht ganz. Forscher erklären, warum wir übermäßig viel…
Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Meine Expat-Kinder und das Essen in Japan
Manche Kinder sind mit dem Essen eigenwillig. Was, wenn sie auf die Besonderheiten der Küche in Japan stoßen, wo die…
Inter im Champions-League-Finale: Angst essen Herz auf
Erst mit Abpfiff erwacht Mailand aus dem Albtraum dieses Endspiels und findet sich schockiert in einer neuen Realität wieder: Dass…
Chaos bei Ausgabe: Verzweifelter Kampf um Essen in Gaza
Die von Israel und den USA organisierte Ausgabe von Lebensmitteln im Gazastreifen läuft chaotisch an. Es kommt zu Plünderungen und…
Wie eine globale Wasserstoffwirtschaft aussehen könnte
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben – das besagen die Szenarien, die Forschende der Ruhr-Universität Bochum…
Schwimmendes Labor – Forschungsschiff NOVA getauft
Mit glänzenden Solarzellen auf dem Dach und einem nahezu verwaistem Steuerstand ist die NOVA alles andere als ein gewöhnliches Schiff….
Schlechtes Essen, laxe Security: So lief Trumps „Krypto-Dinner“
Manche Gäste blieben enttäuscht zurück, der US-Präsident selbst legte nur einen Kurzauftritt hin Quelle: derStandard
Frau in Essen angeschossen – Polizei sucht mit Fahndungsfoto mutmaßlichem Täter
In der Essener Innenstadt wurde am Freitag eine Frau angeschossen. Die Polizei in Nordrhein-Westfalen vermutet dahinter einen Clan-Konflikt. Mit einem…
Schüsse im Stadtzentrum von Essen – Polizei geht von Clan-Konflikt aus
In Essen ist eine Frau durch einen Schützen am Bein verletzt worden. Offenbar wollte der Täter eigentlich einen Mann treffen….
„Das ist dann das Ende des freien Willens beim Essen“
Die Gründe für Essensgelüste und Übergewicht liegen zum Teil in einer gestörten Appetitregulation im Gehirn. Gerade deshalb helfen Diäten oft…
„Das ist dann das Ende des freien Willens beim Essen“
Die Gründe für Essensgelüste und Übergewicht liegen zum Teil in einer gestörten Appetitregulation im Gehirn. Gerade deshalb helfen Diäten oft…
Hilfslieferungen für Gaza: Nicht mehr als ein Pita-Brot und ein Teller Essen
Nach der Ankündigung, wieder Hilfsgüter in den Gazastreifen zu lassen, muss Netanjahu sich gegen Kritik aus dem ultrarechten Lager wehren….
KI, die KI entwickelt: UDE-Ausgründer schlagen US-Giganten
Einfach, smart, erfolgreich: Das ist die KI-Software des Start-ups „Your Easy AI“, mit der mittelständische Unternehmen im Baukastenstil ihre eigene…
Yael Adler: Beim Essen geht es nicht um Perfektion!
Gesunde Ernährung ist mittlerweile eine Wissenschaft für sich. Doch welche Erkenntnisse sind wirklich belegt? Ernährungsmedizinerin Yael Adler plädiert für ausgewogenes…
KI im Tourismus: Wer flirtet mit der digitalen Schwarzwaldmarie?
Die Botschafterin des Schwarzwaldes ist bodenständig und modern, kennt in der Region lokale Politiker, Handwerker und Influencer. Wer mit ihr…
Wie Stadtobst auf Dauer gedeiht
Tiny Forests, Urban Gardening und Stadtobst: Mehr Grün ist in immer mehr Städten populär. Wer aber kümmert sich um die…
Pandemie als Beschleuniger? Digitale Kompetenzen weiter ungleich verteilt
„Hört ihr mich?“ So begannen im Jahr 2020 viele Videokonferenzen – digitales Arbeiten war zumindest in Deutschland noch weitgehend unüblich,…