Vom industriellen Erbe der Völklinger Hütte zur Spitzenforschung für eine digitale und sichere Zukunft am CISPA: der Antrittsbesuch des Bundeskanzlers im Saarland führte ihn von den Wurzeln der Industrialisierung zu den Schlüsseltechnologien von morgen. Am Nachmittag war Friedrich Merz mit der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zu Gast am CISPA, wo beide einen Einblick in die Forschung zu Informationssicherheit in all ihren Facetten erhielten. CISPA-CEO und Gründungsdirektor Michael Backes betonte im Gespräch mit dem Kanzler die Bedeutung von disruptiver Forschung in Cybersicherheit und vertrauenswürdiger künstlicher Intelligenz für die digitale Souveränität Deutschlands.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft