Die Beteiligung an den Heimkosten steigt auf mehr als 3000 Euro monatlich. Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe von Ministerin Warken plant eine große Reform. Kommt sie rechtzeitig?
Die Beteiligung an den Heimkosten steigt auf mehr als 3000 Euro monatlich. Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe von Ministerin Warken plant eine große Reform. Kommt sie rechtzeitig?
Die Beziehung zwischen Forschung und Gesellschaft ist von grundlegender Bedeutung, da wissenschaftliche Erkenntnisse nicht nur unser Verständnis der Welt prägen, sondern auch Entscheidungsprozesse und soziale... Quelle [...]
Sedimente sind wichtige Archive der Erdgeschichte, da sie Informationen über vergangene Umweltbedingungen, klimatische Veränderungen und biologische Entwicklungen enthalten. Durch die Ablagerung von Partikeln, organischen Materialien... Quelle [...]
Die Möglichkeiten der interstellaren Kommunikation sind ein faszinierendes, aber auch herausforderndes Forschungsfeld, das die Menschheit schon seit langer Zeit beschäftigt. Angesichts der enormen Entfernungen zwischen... Quelle [...]
Der Boden spielt eine entscheidende Rolle als Archiv der Umweltgeschichte, indem er Informationen über vergangene ökologische Bedingungen und Veränderungen speichert. Durch die Analyse von Bodenproben... Quelle [...]
Fossilien sind faszinierende Überreste vergangener Lebensformen, die nicht nur die Überreste von Tieren und Pflanzen darstellen, sondern auch umfassende Einblicke in die Erdgeschichte bieten. Sie... Quelle [...]
"Digitale Vernetzung und lokale Anpassungen erhöhen Effizienz in nachhaltigen Produktionsmodellen" Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Produzenten in Echtzeit mit ihren Kunden interagieren können, ihre Produkte auf der [...]
"Automatisierung im Finanzwesen: Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung für CFOs in der Betriebswirtschaft" Wussten Sie, dass Unternehmen, die Künstliche Intelligenz im Finanzbereich einsetzen, bis zu 80 % ihrer Arbeitsprozesse automatisieren [...]
KI-Chatbots: Wie Unternehmen den Kundenservice revolutionieren. Die digitale Revolution des Kundenservice In einer zunehmend digitalisierten Welt erwarten Kunden schnelle und unkomplizierte Antworten auf ihre Fragen. Unternehmen aller Branchen – vom [...]
"Analyse zu Zwei Geschwindigkeiten: Erfolg und Herausforderungen für Vorreiter in der aktuellen Handreichung" Wussten Sie, dass nur 10% der Unternehmen den Status eines Vorreiters erreichen, während die Mehrheit hinterherhinkt? Dies [...]
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem zentralen Bestandteil der Finanzmärkte geworden, indem sie innovative Lösungen und Technologien bereitstellt, die [...]
Digitale Transformation: Balance zwischen Turbo-Tempo und Stillstand Gefährliche Schnellschüsse: Wenn Tempo zum Stolperstein wird Die Digitalisierung ist ein hochkomplexes Unterfangen, das präzise Planung und strategische Umsetzung erfordert. Laut einer Studie [...]
„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung" Daten sind das neue Gold – eine Aussage, die in der heutigen Verkehrswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Angesichts der drängenden Herausforderungen [...]
Zukunftssicherung durch kontinuierliche Weiterbildung: Der Schlüssel zum Erfolg für KMUsDie Arbeitswelt verändert sich rasant. Neue Technologien, digitale Geschäftsmodelle und wachsende Anforderungen stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Für kleine und mittlere [...]
"Künstliche Intelligenz revolutioniert Entscheidungsprozesse im Finanzmarkt durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen." Wussten Sie, dass mehr als 70 % des Handelsvolumens an den großen Börsen weltweit mittlerweile algorithmisch gesteuert wird? Algorithmen [...]
Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie. Die Energieversorgung der Zukunft steht am Scheideweg, an dem bewährte Konzepte hinter den dynamischen Anforderungen der Moderne zurückbleiben. Während [...]
Wie ein Dekoladen den Sprung ins Digitale meisterteDie Digitalisierung verändert den Einzelhandel rasant. Kunden erwarten heute, Produkte sowohl vor Ort als auch online kaufen zu können. Doch wie kann ein [...]
Datenschutz-Gap-Analyse.Datenschutz-Checklisten (Gap-Analyse DSGVO/CCPA) Warum eine Datenschutz-Gap-Analyse essenziell ist Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA) erfüllen. [...]
"Zahlen als Schlüssel zum Erfolg: Daten fördern Marktchancen im Business Intelligence-Bereich." Wussten Sie, dass Unternehmen, die datenbasierte Entscheidungen treffen, bis zu 5 bis 6 % produktiver sind als ihre Mitbewerber? [...]
"Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!" Die Dynamik in der heutigen Wirtschaft wird zunehmend von Start-ups geprägt, die mit ihren innovativen Ansätzen und disruptiven Ideen [...]
Stolpersteine und wie Unternehmen sie vermeiden könnenDie Digitalisierung gilt als Schlüssel zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Doch wenn sie ohne klare Strategie umgesetzt wird, führt sie oft zu Chaos und [...]
Wie KMUs ihre digitalen Projekte mitwachsen lassen können Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen oft vor der Herausforderung, ihre digitalen Projekte nachhaltig zu skalieren. Während der Einstieg in die Digitalisierung [...]
"Technologische Souveränität: Technik als Schlüssel zur globalen Wettbewerbsfähigkeit." In einer Ära, in der technologische Innovationen den Puls der globalen Wirtschaft bestimmen, ist es alarmierend festzustellen, dass Länder, die über fortschrittliche [...]
"Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!" Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Betriebswirtschaft eröffnet Unternehmen vielfältige Potenziale, die weit [...]
"Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag" Algorithmen haben sich in den letzten Jahren zu wahren Game-Changern in der Arbeitswelt entwickelt. Sie entscheiden nicht [...]
Unpassende Tools und überdimensionierte SystemeDie Auswahl der richtigen Technologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der Digitalisierung. Doch viele Unternehmen tappen in die Falle, teure oder unpassende Tools einzusetzen, die [...]
Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen Der Einsatz von Robotern im Arbeitsumfeld bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende. In einer sich schnell [...]
Zusammenarbeit und Netzwerke nutzen: Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung Die Kraft der Zusammenarbeit in der digitalen Transformation Für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) bietet die Digitalisierung enorme Chancen, bringt [...]
Die Erfolgsgeschichte der Meier & Söhne GmbH Tradition trifft auf digitalen Wandel Die Meier & Söhne GmbH, ein mittelständisches Unternehmen aus der Maschinenbau-Branche, ist seit drei Generationen ein Vorreiter in [...]
Digitale Transformation: So binden Sie Ihre Mitarbeitenden erfolgreich ein Die menschliche Seite der Digitalisierung: Herausforderungen und Risiken Die Digitalisierung wird oft als rein technisches Unterfangen betrachtet, doch in Wahrheit ist [...]
Nie wieder Warteschleife! Wie KI-Chatbots den Kundenservice revolutionieren. Das Ende der Wartezeit – Der Kundenservice der Zukunft Stellen Sie sich vor: Sie haben ein Problem mit Ihrer Bestellung. Sie greifen [...]
22. Juli 2025
Niemand hat der AfD in den vergangenen Wochen mehr geholfen als Philipp Ruch und sein „Zentrum für politische Schönheit“. Und niemand hat das Vertrauen in… →
22. Juli 2025
Und das sind nicht die einzigen Vorgaben der Bundestagspräsidentin. Quelle: DIE WELT →
22. Juli 2025
Mehr als die Hälfte der deutschen Winzer steht vor dem Bankrott. Umweltauflagen, höhere Löhne, Arbeitskräftemangel und der Trend zur Abstinenz drängen selbst Idealisten in die… →
Fall Epstein: US-Justizministerium will Lebensgefährtin Maxwell befragen lassen
Das US-Justizministerium steht im Fall Epstein seit Wochen unter Druck. Nun will die Behörde dessen Lebensgefährtin Maxwell befragen lassen. Sie sitzt seit 2022 in… Hier lesen …
Rockmusik: Ozzy Osbourne ist tot
Der 76-Jährige starb im Kreis seiner Familie, wie diese in einem Statement gegenüber britischen Medien bestätigt. Berühmt wurde er als Sänger der Band Black… Hier lesen …
Black-Sabbath-Frontmann Ozzy Osbourne gestorben
Quelle: FAZ.NET
20. Juli 2025
Was für eine Energie-Leistung: Trotz früher Unterzahl setzen sich die DFB-Frauen im EM-Viertelfinale im Elfmeterschießen gegen das französische Team durch.… →
20. Juli 2025
Vor dem EM-Viertelfinale der DFB-Frauen gegen Frankreich fragen sich viele: Werden die wacklige deutsche Abwehr und die zu riskantem Spiel… →
19. Juli 2025
Erst seit knapp einem Jahr betreut Christian Wück die DFB-Frauen. Nach den bisher eher durchwachsenen Auftritten der Nationalmannschaft bei der… →
18. Juli 2025
Die ukrainische Top-Fechterin verurteilt im DW-Interview scharf die Entscheidung des Weltverbands FIE, die Neutralitätsregel für russische Aktive zu lockern und… →
18. Juli 2025
Die ukrainische Top-Fechterin verurteilt im DW-Interview scharf die Entscheidung des Weltverbands FIE, die Neutralitätsregel für russische Aktive zu lockern und… →
Stephen Colbert hat mit seiner „Late Show“ noch zehn Monate. In denen nimmt er es mit dem System Trump auf. Ohne falsche Rücksicht. Der Auftakt ist grandios. Quelle: FAZ.NET
Teuflisch gut: In seinem neuen Roman „Die Schule der Nacht“ erzählt Karl Ove Knausgård die Geschichte eines Fotografen, der als „Porträtist des Todes“ zu Weltruhm gelangt. Quelle: FAZ.NET
Von der prekären Situation der literarischen Übersetzer ist seit Langem die Rede. Mit dem Eindringen der KI in ihren Markt hat sich die Lage verschärft. Wir haben zehn Übersetzerinnen und Übersetzer gefragt, welche Gefahren sie sehen und was sich ändern muss. Quelle: FAZ.NET
Von der prekären Situation der literarischen Übersetzer ist seit Langem die Rede. Mit dem Eindringen der KI in ihren Markt hat sich die Lage verschärft. Wir haben zehn Übersetzerinnen und Übersetzer gefragt, welche Gefahren sie sehen und was sich ändern muss. Quelle: FAZ.NET
Die belgische Mittelstadt Kortrijk profiliert sich mit der Umnutzung von historischen Gebäuden für kulturelle und soziale Zwecke. Quelle: FAZ.NET
Für Fans des Echtzeitstrategiespiels „Command & Conquer“ gibt es wohl keine Hoffnung auf einen offiziellen neuen Teil der Serie. Doch zwei Spiele könnten diesen Schmerz etwas lindern. Quelle: FAZ.NET
Ein Gemälde von Gustav Klimt soll unter fragwürdigen Umständen aus Ungarn zum Verkauf nach Österreich gekommen sein. Die Wiener Galerie, die es zum Preis von 15 Millionen Euro anbietet, weist die Vorwürfe zurück. Quelle: FAZ.NET
Gute Ernährung gehört zur Bildung dazu, meinen zwei Sterneköche. Deshalb kochen sie auch für eine Kita – nicht, weil es rentabel wäre, sondern aus Überzeugung. Quelle: FAZ.NET
Ob Jesus, van Gogh oder verunstalteter Biobastler: Willem Dafoe beweist immer wieder, dass er äußert wandlungsfähig ist. Nun wird er 70. Quelle: FAZ.NET
Jahrelang wurde über das Deutsche Fotoinstitut gestritten. Nun präsentiert eine Gründungskommission ihren Fünf-Punkte-Plan für Düsseldorf. Ein Gebäude gibt es zwar noch nicht, dafür aber ein Rettungsteam. Quelle: FAZ.NET
Am Moskauer Bolschoi Theater dirigiert Valery Gergiev eine Neuinszenierung von Prokofjews Bürgerkriegsoper „Semjon Kotko“. Sie stellt offensiv Bezüge zum Ukrainekrieg her. Italien sagte inzwischen einen Gergiev-Auftritt ab. Quelle: FAZ.NET
Mit „Pénélope“ schuf Gabriel Fauré hochsensible Seelenmusik für die Opernbühne. Die Inszenierung durch Andrea Breth in München ist ein Glücksfall und gerät zum Höhepunkt einer ansonsten schwachen Saison. Quelle: FAZ.NET
Faszinierend, dabei nicht immer tatsachentreu: Der amerikanische Historiker Todd Kontje sucht in der deutschen Literaturgeschichte nach dem Ursprung der Globalisierung. Quelle: FAZ.NET
Dany Boon und Line Renaud glänzen in der französischen Tragikomödie „Im Taxi mit Madeleine“. Ein Film über Erinnerungen und Abschied mit unerwarteten Wendungen. Quelle: FAZ.NET
Wer sich Literatur gern vorlesen lässt, kann sich über die Entwicklung des Hörbuchmarkts freuen. Doch bahnt sich dabei eine Entwertung des Buchs an? Über Preis und Leistung der Audio-Plattformen. Quelle: FAZ.NET
Musik, Trillerpfeifen, Rufe: Das ARD-„Sommerinterview“ mit AfD-Chefin Alice Weidel ist am Sonntag wegen einer Störaktion für die Zuschauer nur schwer zu verfolgen. Die ARD ist konsterniert. Und die AfD will eine Wiederholung. Quelle: FAZ.NET
„Die Schweigsame Frau“ von Richard Strauss wird an der Deutschen Staatsoper in Berlin mit Respekt und Liebe wiederentdeckt. Warum hat es nur so lang gedauert? Quelle: FAZ.NET
Ein britischer Verlag möchte ein Buch mit der Auszeichnung „menschengeschrieben“ auf dem Cover ausstatten. Wie viele Aufkleber muss man in Zukunft noch abziehen? Quelle: FAZ.NET
Bühnenanweisungen wie „Pause“ oder „weint“: Milo Rau erzählt beim Theaterfestival in Avignon mit einer bezwingenden Lesung den Prozess gegen die Vergewaltiger von Gisèle Pelicot nach. Quelle: FAZ.NET
Welche Lehren bringt das ganze Leid? Junge Menschen in Armenien versuchen zu verstehen, wie der Krieg Teil ihres persönlichen Lebens geworden ist. Quelle: FAZ.NET
22. Juli 2025
Bei Probebohrungen vor der polnischen Küste stößt ein kanadisches Unternehmen auf große Öl- und Gasvorkommen. Die Schweriner Landesregierung schimpft, nicht… →
22. Juli 2025
Mit einer Mischung aus unermüdlichem Elan und medienwirksamem Auftritt hat sich der schweizerisch-italienische Sportfunktionär Gianni Infantino einen festen Platz in… →
22. Juli 2025
Ein Bewohner aus der belagerten Stadt al-Faschir berichtet über den wohl schlimmsten Schauplatz des Krieges im Sudan. Längst ist es… →
22. Juli 2025
Während die Wirtschaft in Deutschland schwächelt, gibt es einen regelrechten Boom bei der Schwarzarbeit. Was hat das mit der Konjunktur… →
22. Juli 2025
Die Beitrags- und Steuerzahler müssen sich wohl auf noch höhere Abgaben einstellen. Der designierte Bundeskanzler Merz stellt klar, eine Senkung… →
22. Juli 2025
Mit Tausenden von Fahndern startet der Zoll in Deutschland eine bisher einzigartige Aktion: Bundesweit sollen "schwarze Schafe" beim Mindestlohn aufgespürt… →
22. Juli 2025
Bundeskanzler Friedrich Merz trifft sich mit Top-Managern beim Investitionsgipfel. Gemeinsames Ziel: Deutschland aus der Rezession holen. Die Stimmung ist bestens… →
22. Juli 2025
Seit der Rückkehr von Donald Trump ins Amt setzt die US-Handelspolitik verstärkt auf Zölle statt Sanktionen. Die aggressive Zollstrategie sorgt… →
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
22. Juli 2025
Bei Probebohrungen vor der polnischen Küste stößt ein kanadisches Unternehmen auf große Öl- und Gasvorkommen. Die Schweriner Landesregierung schimpft, nicht… →
22. Juli 2025
Mit einer Mischung aus unermüdlichem Elan und medienwirksamem Auftritt hat sich der schweizerisch-italienische Sportfunktionär Gianni Infantino einen festen Platz in… →
22. Juli 2025
Ein Bewohner aus der belagerten Stadt al-Faschir berichtet über den wohl schlimmsten Schauplatz des Krieges im Sudan. Längst ist es… →
22. Juli 2025
Während die Wirtschaft in Deutschland schwächelt, gibt es einen regelrechten Boom bei der Schwarzarbeit. Was hat das mit der Konjunktur… →
22. Juli 2025
Die Beitrags- und Steuerzahler müssen sich wohl auf noch höhere Abgaben einstellen. Der designierte Bundeskanzler Merz stellt klar, eine Senkung… →
22. Juli 2025
Mit Tausenden von Fahndern startet der Zoll in Deutschland eine bisher einzigartige Aktion: Bundesweit sollen "schwarze Schafe" beim Mindestlohn aufgespürt… →
22. Juli 2025
Bundeskanzler Friedrich Merz trifft sich mit Top-Managern beim Investitionsgipfel. Gemeinsames Ziel: Deutschland aus der Rezession holen. Die Stimmung ist bestens… →
22. Juli 2025
Seit der Rückkehr von Donald Trump ins Amt setzt die US-Handelspolitik verstärkt auf Zölle statt Sanktionen. Die aggressive Zollstrategie sorgt… →
Propalästinensische Demonstranten haben in Griechenland den Ausstieg israelischer Touristen von einem Kreuzfahrtschiff verhindert. Die „Crown Iris“ steuerte daraufhin einen anderen Hafen an. Quelle: DIE WELT
->Ausreisesperren sind ein altes chinesisches Machtinstrument. Gerade wurden zwei weitere Amerikaner an der Abreise gehindert – aus politischen Gründen? Quelle: FAZ.NET
->Joana Cotar, Mitgründerin von Free Speech Aid, warnt vor zunehmender Einschränkung der Meinungsfreiheit in Deutschland. „Die Bürger werden eingeschüchtert. Man überlegt sich zwei oder drei Mal, ob man noch Kritik im Internet äußert“, sagt sie. Quelle: DIE WELT
->Beim WELT-„Politikergrillen“ schlägt Kanzleramtsminister Frei (CDU) selbstkritische Töne an. Im Fall Brosius-Gersdorf habe Schwarz-Rot einen „Eindruck“ vermittelt, der korrigiert werden müsse. Auch in anderen Bereichen gebe „es jede Menge“, was die Regierung hätte besser machen können. Quelle: DIE WELT
->In dieser Folge des TV-Formats „Politikergrillen mit Jan Philipp Burgard“ stellt sich Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) den Fragen des WELT-Chefredakteurs. Sehen Sie hier den Polittalk auf der Terrasse unseres Senders. Quelle: DIE WELT
->In Baden-Württemberg geht die Auseinandersetzung um die umstrittene Analyse-Software für Polizeibehörden weiter. Andere Länder setzen sie schon ein – doch auch dort gibt es Bedenken. Quelle: FAZ.NET
->Das Bundesfinanzministerium plant, kurzfristig Gelder für die Sanierung von Autobahnbrücken bereitzustellen. So soll verhindert werden, dass Projekte zu lange aufgeschoben werden. Finanzstaatssekretär Dennis Rohde warnt vor Sperrungen von Brücken. Quelle: DIE WELT
->Die israelische Armee soll Gebäude der Vereinten Nationen im Gazastreifen angegriffen und Mitarbeiter verhört haben. UN-Generalsekretär António Guterres kritisiert das scharf. Die Einrichtungen müssten „ausnahmslos geschützt werden“. Quelle: DIE WELT
->Der Heavy-Metal-Sänger und Reality-TV-Star Ozzy Osbourne ist tot. Er starb im Alter von 76 Jahren. Das teilte seine Familie mit. Erst vor einigen Wochen hatte Osbourne ein Abschiedskonzert in seiner Heimatstadt Birmingham gegeben. Quelle: DIE WELT
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Dienstag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Leserinnen und Lesern! Quell: FAZ.NET
70 Millionen Menschen in Deutschland haben eine elektronische Patientenakte bekommen – aber kaum jemand nutzt sie aktiv. Der Hausärzteverband befürchtet ein Scheitern des Projekts und sieht die Krankenkassen in der Pflicht. Quelle: DIE WELT
Laut Anklage haben ein Vater und seine neue Frau ihren fünf Jahre alten Jungen etwa zwölf Monate lang brutal misshandelt. Dann lief das Kind davon. Vor Gericht geben die Eltern vieles nicht zu. Quelle: DIE WELT
900 Dorfbewohner vs. 1000 Swinger-Fans: Am Wochenende fand Großbritanniens größtes Swinger-Festival statt. „Viele sind unzufrieden, dass das hier stattfindet“, sagte ein Anwohner. In der Vergangenheit sorgten die „lauten Stöhngeräusche“ für Ärger. Quelle: DIE WELT
Die Inflation macht auch Schulmaterialien teurer. Für deren Kauf mussten Verbraucher im Juni deutlich mehr ausgeben als noch vor einem Jahr. Quelle: DIE WELT
„Duckface“ bei jedem Selfie, aufgezwungene Kopftücher oder Aufenthalte in Psychiatrien: Die Jugendbuchautorin Jana Frey trifft auf ihren Lesereisen unzählige Mädchen. Sie sieht eine weibliche Generation heranwachsen, die verkümmert – und das offenbar freiwillig. Quelle: DIE WELT
Zusammengepfercht in einem Haus mit schmutzigen Matratzen, kein warmes Wasser und kaum Essen und Trinken: So mussten Dutzende Erntehelfer in der Champagne arbeiten. Nun kommt eine Verantwortliche ins Gefängnis. Quell: FAZ.NET
„Duckface“ bei jedem Selfie, aufgezwungene Kopftücher oder Aufenthalte in Psychiatrien: Die Jugendbuchautorin Jana Frey trifft auf ihren Lesereisen unzählige Mädchen. Sie sieht eine weibliche Generation heranwachsen, die verkümmert – und das offenbar freiwillig. Quelle: DIE WELT
Ein 37-Jähriger meldet sich in Linz und behauptet, drei Menschen getötet zu haben. Wenig später findet die Polizei in Zwiesel drei Leichen. Der Mann wird in Österreich festgenommen, die Auslieferung nach Deutschland läuft. Quelle: DIE WELT
In Italien ist die erfahrene Höhlenforscherin Ottavia Piana nach 75 Stunden aus 585 Metern Tiefe gerettet worden. Trotz mehrerer Brüche ist ihr Zustand stabil. Nach der spektakulären Rettung sagte sie, nie wieder in eine Höhle gehen zu wollen. Quelle: DIE WELT
In Tennessee haben Menschen und Tiere derzeit mit extremer Hitze zu kämpfen. Im Zoo von Memphis ließen sich die Otter mit Fisch-Eis und Badespaß verwöhnen. Unsere gute Nachricht des Tages. Quelle: DIE WELT
Der Extremsportler Felix Baumgartner ist laut Obduktion beim Aufprall mit einem Paragliding-Schirm gestorben. Die Ermittler werten nun Bodycam-Aufnahmen und den Fallschirm aus, um die genaue Absturzursache zu klären. Quelle: DIE WELT
Fast jeder Dritte arbeitet in Teilzeit. Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer (ÖVP) will dem Trend ein Ende setzen – und zieht damit Ärger auf sich, ohne ein konkretes Modell vorgeschlagen zu haben Quelle: derStandard
Fast jeder Dritte arbeitet in Teilzeit. Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer (ÖVP) will dem Trend ein Ende setzen – und zieht damit Ärger auf sich, ohne ein konkretes Modell vorgeschlagen zu haben Quelle: derStandard
Damaskus scheint nun ernsthaft zu versuchen, die Kämpfe in der Provinz Suwayda zu beenden. Israel griff am Montag jedoch wieder die syrische Armee an Quelle: derStandard
Damaskus scheint nun ernsthaft zu versuchen, die Kämpfe in der Provinz Suwayda zu beenden. Israel griff am Montag jedoch wieder die syrische Armee an Quelle: derStandard
Kinder mit Kummer, bockige Teenager, Zoff unter Eltern: Wenn Familien in psychische Krisen geraten, kann die Familienberatung helfen. Bevor eine Therapie nötig wird. Quelle: ZEIT...
In Jamaika endet die Ratssitzung der Internationalen Meeresbodenbehörde ohne Einigung. Umweltschutzorganisationen sehen das als Erfolg für den Schutz der Ozeane. Quelle: ZEIT Wissen
Unter dem Ausbau des Glasfasernetzes leiden in Deutschland die Bäume. Nun soll ein Sauggerät helfen. Quelle: FAZ.de
In Deutschland bilden invasive Ameisen wie Tapinoma magnum immer wieder Superkolonien. Der Zoologe Jürgen Heinze erklärt das Phänomen, das ihren evolutionären Erfolg begründet – und...
Die britische Regierung treibt ihren KI-Aktionsplan weiter voran. Zusammen mit OpenAI soll künstliche Intelligenz in Justiz, Bildung und Sicherheit getestet werden. Quelle: ZEIT ONLINE
K-array hat einen Meilenstein in der AV-over-IP-Integration angekündigt. Durch ein einfaches Software-Update ist nun die gesamte Produktreihe der Kommander-Verstärker NDI-fähig. Das soll K-array zum ersten...
Bei Sanierungsarbeiten in einer Kirche haben Archäologen offenbar das Grab von Julie von Voß entdeckt. Die letzte Ruhestätte der zweiten Ehefrau des preußischen Königs Friedrich...
Warum ist Flug 2216 von Jeju Air abgestürzt? Die offizielle Untersuchung hat den Fall wohl geklärt – doch die Hinterbliebenen der 179 Toten wollen die...
Hitze, Dürre und Starkregen verteuern weltweit wichtige Nahrungsmittel – nicht nur langfristig, sondern praktisch umgehend, zeigt eine Studie. Das könnte sich negativ auf die menschliche...
Straßenleuchten mit Blenden ziehen viel weniger Insekten an, wie eine neue Studie belegt. Die umgerüsteten Lampen wirken sich demnach nicht nur auf Schmetterlinge und Zikaden...
22. Juli 2025
Propalästinensische Demonstranten haben in Griechenland den Ausstieg israelischer Touristen von einem Kreuzfahrtschiff verhindert. Die „Crown Iris“ steuerte daraufhin einen anderen Hafen… →
22. Juli 2025
Ausreisesperren sind ein altes chinesisches Machtinstrument. Gerade wurden zwei weitere Amerikaner an der Abreise gehindert – aus politischen Gründen? Quelle:… →
22. Juli 2025
Joana Cotar, Mitgründerin von Free Speech Aid, warnt vor zunehmender Einschränkung der Meinungsfreiheit in Deutschland. „Die Bürger werden eingeschüchtert. Man… →
22. Juli 2025
Beim WELT-„Politikergrillen“ schlägt Kanzleramtsminister Frei (CDU) selbstkritische Töne an. Im Fall Brosius-Gersdorf habe Schwarz-Rot einen „Eindruck“ vermittelt, der korrigiert werden… →
22. Juli 2025
In dieser Folge des TV-Formats „Politikergrillen mit Jan Philipp Burgard“ stellt sich Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) den Fragen des WELT-Chefredakteurs.… →
22. Juli 2025
In Baden-Württemberg geht die Auseinandersetzung um die umstrittene Analyse-Software für Polizeibehörden weiter. Andere Länder setzen sie schon ein – doch… →
22. Juli 2025
Das Bundesfinanzministerium plant, kurzfristig Gelder für die Sanierung von Autobahnbrücken bereitzustellen. So soll verhindert werden, dass Projekte zu lange aufgeschoben… →
UN-Nachhaltigkeitsziele: Difu bringt Kommunalperspektive in Staatenbericht ein
19. Juli 2025
Das Difu hat zusammen mit Kommunen und Partnerorganisationen einen Bericht erstellt, der die nachhaltige Entwicklung in Deutschland zeigt. Dieser „Voluntary Local Government Review“ wurde in Deutschlands Staatenbericht aufgenommen und auf der UN-Nachhaltigkeitskonferenz in New York vorgestellt. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Summer Lounge von ChemDelta Bavaria im Zeichen der Energietransformation
19. Juli 2025
Burghausen / Burgkirchen, 18. Juli 2025 – Traditionell dient die Summer Lounge von ChemDelta Bavaria, der Gemeinschaftsinitiative von Chemieunternehmen im Bayerischen Chemiedreieck, dem Austausch von Verantwortlichen der Che-mieunternehmen mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Verwaltung und Be-hörden aus den südostoberbayerischen Landkreisen – dieses Jahr stand sie ganz im Zeichen der Energietransformation. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Datengesteuerte Erkennung von SARS-CoV-2-Varianten Monate im Voraus
19. Juli 2025
Das Online-Tool CoVerage kann besorgniserregende SARS-CoV-2-Varianten (VOCs) bis zu drei Monate vor ihrer offiziellen Ausweisung durch die WHO erkennen und charakterisieren. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
15 Jahre AGFK-BW: Und dann sind alle zu Fuß und mit dem Rad unterwegs –…
22. Juli 2025
Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen [Newsroom]Stuttgart (ots) - Das Netzwerk der AGFK-BW setzt seit 15 Jahren wegweisende Modellprojekte und praktische… →
Estland-Rallye: Škoda-Fahrer Robert Virves feiert seinen ersten WRC2-Sieg auf heimischem Boden
22. Juli 2025
Skoda Auto Deutschland GmbH [Newsroom]Tartu (EST) (ots) - › Mit einem Škoda Fabia RS Rally2 von Toksport WRT dominierte das… →
ZDK gegen EU-Verbrennerverbot für Firmenflotten
22. Juli 2025
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. [Newsroom]Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) lehnt mögliche Pläne der Europäischen Kommission entschieden… →
22. Juli 2025
Die BASF-Aktie ist auf dem Stand von 2007. Der Dax hat sich derweil verdreifacht. Schlimmer kann es kaum werden, vermuten… →
22. Juli 2025
Donald Trump und kein Ende: Vom 1. August an droht der amerikanische Präsident vielen Ländern mit höheren Zöllen. Wie sollen… →
22. Juli 2025
Ein breit gestreuter Fonds allein ist noch kein ausgewogenes Investitionskonzept, aber ein Anfang. Wie Anleger Ihren persönlichen Finanzfahrplan finden. Quelle:… →
21. Juli 2025
Die EZB straft die französische Crédit Agricole für Klimarisiken ab. Weitere Banken könnten betroffen sein. Quelle: FAZ.NET →
21. Juli 2025
China baut den größten Staudamm der Welt. Der Stahlpreis erreicht nach dem Spatenstich neue Höhen. Deutsche Stahlaktien machen Kurssprünge. Quelle:… →
21. Juli 2025
Broker ermöglichen schon rund um die Uhr Handel. Nun wollen einige Börsen ihre Handelszeiten ausweiten. Die Deutsche Börse macht das… →
21. Juli 2025
Festgeld, Tagesgeld und Anleihen bieten noch ordentlich Rendite. Bis zu vier Prozent sind drin. Quelle: FAZ.NET →
20. Juli 2025
Wer Ärger mit Versicherern oder Banken hat, muss nicht immer gleich vor Gericht gehen. Ombudsstellen schaffen schnell und unbürokratisch Klarheit,… →
18. Juli 2025
Das erste große Kryptogesetz schafft es durch den amerikanischen Kongress. Weitere könnten in naher Zukunft folgen. Das freut Donald Trump… →
18. Juli 2025
Barclays-Chef Venkat spricht über die neuen Diversity-Gesetze aus den USA, was er von J.P.-Morgan-Chef Jamie Dimon hält – und wie… →
21. Juli 2025
Ein britischer Verlag möchte ein Buch mit der Auszeichnung „menschengeschrieben“ auf dem Cover ausstatten. Wie viele Aufkleber muss man in Zukunft noch abziehen? Quelle: FAZ.NET →
21. Juli 2025
Bühnenanweisungen wie „Pause“ oder „weint“: Milo Rau erzählt beim Theaterfestival in Avignon mit einer bezwingenden Lesung den Prozess gegen die Vergewaltiger von Gisèle Pelicot nach.… →
20. Juli 2025
Welche Lehren bringt das ganze Leid? Junge Menschen in Armenien versuchen zu verstehen, wie der Krieg Teil ihres persönlichen Lebens geworden ist. Quelle: FAZ.NET →
20. Juli 2025
Der Porträtfilm „Jeffrey Bridges und ,The Dude‘“ will uns den Schauspieler erklären. Das ist bierernst und beknackt psychologisierend angelegt und deshalb unfreiwillig sehr komisch. Quelle:… →
20. Juli 2025
In dem Buch „Dinosaurierkind“ bin ich den Spuren meines Vaters nachgegangen, der Iran 1964 noch unter dem Schah-Regime im Protest verließ. Nach dem Krieg frage… →
20. Juli 2025
Der ganze Wagner in dreizehn Jahren: Unser Autor hat es ausprobiert, zwischen Corona, Bratwurst und Ölbohrtürmen. Und die Festspiele am Ende kaum noch wiedererkannt. Eine… →
20. Juli 2025
Frauen werden in Architektur eingepasst: Die Regisseurin und Autorin Doris Dörrie verrät, worauf sie achtet, wenn sie ein Haus betritt, welche Bedeutung die Küche für… →
20. Juli 2025
Liebesendproblem, ausweglos: Wendy Copes Gedicht handelt von einer Trennung. Und zeigt, wie die Lüge alles infiziert, was war. Quelle: FAZ.NET →
Copyright © 2025 NEWZS . de