Energie neu denken – Forschende arbeiten an Transformation der Wasserstoffwirtschaft in Norddeutschland

Bei der Energiewende geht es nicht nur um technische Lösungen, sondern auch um deren breitenwirksame Anerkennung in der Gesellschaft. Beides will das Bremer Forschungszentrum für Energiesysteme (BEST) vorantreiben – etwa durch das Projekt „hyBit“. Es beschäftigt sich mit der Transformation der Wasserstoffwirtschaft in Norddeutschland und hat vor allem den Bremer Industriehafen im Blick. Dort steht der größte CO2-Emittent der Stadt, das Stahlwerk von ArcelorMittal.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft