Höher, schneller, weiter mit Feststoffbatterien: Erkenntnisse zu Raumladungseffekten könnten die Effizienz verbessern

Batterien sind in vielen Geräten zu finden. Die Entwicklung von Feststoffbatterien, die eine höhere Betriebsspannung bieten, eine höhere Kapazität haben und nicht mehr brennen können, ist Gegenstand aktueller Forschung. Forschende des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung und japanischer Universitäten haben nun Raumladungseffekte in solchen Batterien untersucht, die sowohl beim Laden als auch beim Entladen zusätzlichen Widerstand verursachen. Mit mikroskopischen Methoden konnten sie erstmals die räumliche Ausdehnung und den daraus resultierenden Widerstand dieser Raumladungszone bestimmen
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft