SAAM-Verfahren der TH Deggendorf: Tonnenschwere Metallbauteile aus dem 3D-Drucker

Auf der Weltleitmesse für Additive Fertigung „Formnext 2025“, die vom 18. bis 21. November in Frankfurt stattfand, präsentierte der Technologie Campus Parsberg-Lupburg (TCP), eine Einrichtung für angewandte Forschung der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH), erstmals sein neuartiges SAAM-Verfahren. Dieses liefert die Option zur schnellen und energieeffizienten Herstellung auch tonnenschwerer Metallbauteile. Die internationale Fachwelt zeigte sich beeindruckt. Additive Fertigung im Großformat wird damit um eine bedeutende Innovation reicher.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft