Passwörter bleiben „das Go-to-Authentifizierungs-Tool“ im Alltag, sagt CISPA-Forscher Alexander Ponticello. Gleichzeitig sind Passwörter oft eine Sicherheitsschwachstelle: zu kurz, zu einfach und zu oft wiederverwendet. Für blinde und sehbehinderte Menschen kommt eine zusätzliche Hürde hinzu: Systeme müssen sinnvoll zusammenarbeiten, damit Authentifizierungsprozesse problemlos ablaufen. Eine neue qualitative Studie mit 33 US-Teilnehmenden zeigt, wie diese Gruppe Passwörter verwaltet – und wo Nachholbedarf besteht. Sein Paper „How Blind and Low-Vision Users Manage Their Passwords“ hat Alexander Ponticello auf der renommierten IT-Sicherheitskonferenz CCS 2025 in Taipei vorgestellt.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft
Eine Welt der Möglichkeiten
ToppBook
RSS Error: WP HTTP Error: cURL error 7: Failed to connect to toppbooks.de port 443 after 2080 ms: Couldn't connect to server







































































































































































