Unerwartet hohe Wärmeübertragung in der Nanowelt

Zwischen Objekten, die nur wenige Moleküldurchmesser auseinanderliegen, wird rund hundertmal soviel Wärme übertragen wie es bisherige physikalische Theorien vorhersagen. Dieses bereits vor einigen Jahren beobachtete Phänomen hat ein Forschungsteam der Universität Oldenburg nun mit besonders genauen Messungen bestätigt. Die Forschenden berichten in der aktuellen Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift Physical Review Letters, dass die Ursache für den Effekt physikalisch bislang nicht erklärbar ist. Die Studie könnte den Weg dafür bereiten, die Temperatur von Nanosystemen besser kontrollieren zu können, etwa in Elektronik oder Optik.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft