Optisch aktive Metalle für die Technologien von morgen

Ein internationales Forschungsteam unter Federführung der Universität Bayreuth hat ein Metall entdeckt, das elektrische Leitfähigkeit mit innerer Polarität kombiniert. Dadurch ist es in der Lage, eine sogenannte zweite harmonische Generation zu erzeugen – ein optischer Effekt, der normalerweise ausschließlich bei Nichtmetallen vorkommt und insbesondere für Sensorik und Elektrotechnik von Interesse ist. Über ihre Erkenntnisse berichten die Forschenden im Journal of the American Chemical Society.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft