Artificial General Intelligence (AGI): Versprechen, Realität und offene Fragen

Artificial General Intelligence (AGI) steht insbesondere im angloamerikanischen Raum im Mittelpunkt intensiver Debatten, die von großen Hoffnungen bis zu tiefgreifenden Bedenken reichen. AGI beschreibt – derzeit nicht-existierende – KI-Systeme, die flexibel, autonom und kontextübergreifend Informationen verarbeiten, lernen und handeln, ähnlich wie Menschen. Eine allgemein anerkannte Definition gibt es jedoch nicht. Was unter AGI verstanden wird, welche technologischen Ansätze auf dem Weg dorthin verfolgt werden und welche philosophischen, ethischen und rechtlichen Fragen sich stellen, beleuchtet die Plattform Lernende Systeme in der aktuellen Ausgabe ihrer Reihe „KI Kompakt“.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft