Europäisches Forscherteam für die Entdeckung von mehr als 16.000 kompromittierten Servern ausgezeichnet

Ein Team des Max-Planck-Instituts (MPI) für Informatik hat zusammen mit der Technischen Universität Delft eine neue Methode entwickelt, die es erlaubt, von Angreifern übernommene Server im großen Maßstab im Internet zu identifizieren. Die Methode basiert darauf, Server mit einer oft übersehenen Mechanik des SSH-Protokolls auf SSH-Public-Keys zu prüfen, die zuvor in Angriffskampagnen beobachtet wurden. Das Team fand so mehr als 16.000 kompromittierte Systeme. Die Ergebnisse wurden auf einer der weltweit führenden Konferenzen für Computer- und Netzwerksicherheit veröffentlicht und dort mit einem „Distinguished Paper Award“ sowie dem renommierten „Internet Defense Prize“ ausgezeichnet.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft