Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichte

Amorphes Aluminiumoxid wird häufig in Form von schützenden Dünnschichten und Membranen eingesetzt. Was dabei auf atomarer Ebene im Material passiert, ist jedoch schlecht verstanden. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Empa konnte die ungeordnete Materialstruktur dank innovativen Experimenten und maschinellem Lernen nun erstmals mit hoher Genauigkeit modellieren.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft