Wie können wir die Energiewende sozialverträglich beschleunigen? Empa-Forschende schlagen eine solare Grundversorgung aus öffentlicher Hand vor, die die Energieautonomie steigert, soziale Gerechtigkeit schafft und weitere Investitionen in erneuerbare Energien fördert. Dafür nötig sind – unter anderem – ein Drittel aller Dächer in der Schweiz und alle 30 Jahre eine Gesamtinvestition, die pro Schweizerin und Schweizer in etwa dem durchschnittlichen Bruttomonatslohn entspricht.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft
Eine Welt der Möglichkeiten
Video-Player
Media error: Format(s) not supported or source(s) not found
Datei herunterladen: https://newzs.de/wp-content/uploads/2024/03/toppbook_x50_20200616.mp4?_=1Datei herunterladen: https://newzs.de/wp-content/uploads/2024/03/toppbook_x50_20200616.mp4?_=1