Das BMFTR-Projekt SPINNING konnte erfolgreich demonstrieren, dass hybrid integrierbare, skalierbare und nahe Raumtemperatur funktionierende Festkörper-Quantenbauelemente eine robuste und energieeffiziente Alternative zu etablierten Quantencomputer-Hardwareplattformen darstellen. Die entwickelten Spin-Qubits in Diamant zeichnen sich durch längere Operationszeiten und kleinere Fehlerraten als vergleichbare, kommerziell verfügbare supraleitende Systeme auf dem Stand der Technik aus. Die photonische Kopplung über Entfernungen von mehr als 20 Metern verspricht, eine Grundlage für leistungsstärkere verteilte Quantencomputer zu sein.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft
Eine Welt der Möglichkeiten
Video-Player
Media error: Format(s) not supported or source(s) not found
Datei herunterladen: https://newzs.de/wp-content/uploads/2024/03/toppbook_x50_20200616.mp4?_=1Datei herunterladen: https://newzs.de/wp-content/uploads/2024/03/toppbook_x50_20200616.mp4?_=1