Es ist wohl einer der kuriosesten Bräuche Englands: Jährlich schmeißen sich Hunderte beim Cheese Rolling Festival einen Steilhang hinunter, einem Käserad hinterher. Mitmachen erfolgt auf eigene Gefahr.
Quelle: DIE WELT
Es ist wohl einer der kuriosesten Bräuche Englands: Jährlich schmeißen sich Hunderte beim Cheese Rolling Festival einen Steilhang hinunter, einem Käserad hinterher. Mitmachen erfolgt auf eigene Gefahr.
Quelle: DIE WELT
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindetBegrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper KasseFür viele KMUs ist der Weg in die Digitalisierung [...]
Unpassende Tools und überdimensionierte SystemeDie Auswahl der richtigen Technologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der Digitalisierung. Doch viele Unternehmen tappen in die Falle, teure oder unpassende Tools einzusetzen, die [...]
Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstarteteEin Familienbetrieb in der digitalen TransformationDer Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier Angestellten und einem treuen Kundenstamm lag der Fokus [...]
"Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!" Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Betriebswirtschaft eröffnet Unternehmen vielfältige Potenziale, die weit [...]
Datenschutz-Gap-Analyse.Datenschutz-Checklisten (Gap-Analyse DSGVO/CCPA) Warum eine Datenschutz-Gap-Analyse essenziell ist Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA) erfüllen. [...]
Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstartenMut durch echte GeschichtenNichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, können konkrete Beispiele [...]
Stolpersteine und wie Unternehmen sie vermeiden könnenDie Digitalisierung gilt als Schlüssel zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Doch wenn sie ohne klare Strategie umgesetzt wird, führt sie oft zu Chaos und [...]
"Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!" Die Dynamik in der heutigen Wirtschaft wird zunehmend von Start-ups geprägt, die mit ihren innovativen Ansätzen und disruptiven Ideen [...]
Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer CEO Einblicke, wie er und sein [...]
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem zentralen Bestandteil der Finanzmärkte geworden, indem sie innovative Lösungen und Technologien bereitstellt, die [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
"Digitale Vernetzung und lokale Anpassungen erhöhen Effizienz in nachhaltigen Produktionsmodellen" Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Produzenten in Echtzeit mit ihren Kunden interagieren können, ihre Produkte auf der [...]
Digitale Transformation: Balance zwischen Turbo-Tempo und Stillstand Gefährliche Schnellschüsse: Wenn Tempo zum Stolperstein wird Die Digitalisierung ist ein hochkomplexes Unterfangen, das präzise Planung und strategische Umsetzung erfordert. Laut einer Studie [...]
Digitale Transformation: So binden Sie Ihre Mitarbeitenden erfolgreich ein Die menschliche Seite der Digitalisierung: Herausforderungen und Risiken Die Digitalisierung wird oft als rein technisches Unterfangen betrachtet, doch in Wahrheit ist [...]
Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb(TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) scheint der Einstieg oft ein finanzielles Mammutprojekt [...]
Die Erfolgsgeschichte der Meier & Söhne GmbH Tradition trifft auf digitalen Wandel Die Meier & Söhne GmbH, ein mittelständisches Unternehmen aus der Maschinenbau-Branche, ist seit drei Generationen ein Vorreiter in [...]
Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung(TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen Familienunternehmens, das durch einen Online-Shop den Großteil [...]
Zusammenarbeit und Netzwerke nutzen: Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung Die Kraft der Zusammenarbeit in der digitalen Transformation Für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) bietet die Digitalisierung enorme Chancen, bringt [...]
Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen Der Einsatz von Robotern im Arbeitsumfeld bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende. In einer sich schnell [...]
Mut, Planung und der richtige FokusErfolgsgeschichten aus der digitalen Transformation beweisen: Digitalisierung ist kein Privileg großer Unternehmen mit üppigen Budgets. Vielmehr erfordert sie Mut, strategische Planung und die Konzentration auf [...]
KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]
IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen IT-Branche. Ein zentrales Spannungsfeld: das Verhältnis [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]
28. Mai 2025
Die Schließung der Grenzen ist kein Akt der Kälte, sondern der Notwendigkeit – sagt WELT-Kolumnist Ahmad Mansour. Mit ihrem moralischen Leitsatz „Wir schaffen das“ habe… →
28. Mai 2025
Spätestens in der Corona-Pandemie hat sich der Staat in die Rolle eines Generalversicherers drängen lassen, der alle Erschwernisse kreditfinanziert auffängt. Doch Staatskredite bergen eine Tendenz… →
28. Mai 2025
Unsere Gastautoren sind überzeugt: Europäer und Kanadier täten gut daran, einen Fahrplan zu entwerfen, wie eine Nato ohne die USA aussehen könnte. Dabei gilt es,… →
Regionalzug und Lkw stoßen in Bayern zusammen – mindestens zehn Verletzte
Im Landkreis Passau sind mindestens zehn Menschen bei einem Zugunfall verletzt worden. Eine Regionalbahn stieß mit einem Lkw zusammen. Der Unfall ereignete sich an… Hier lesen …
„Versteck dich nicht“ – Geschwister von Hamas-Geiseln fordern ESC-Gewinner JJ zu Gespräch auf
Der österreichische Sänger JJ hatte dafür plädiert, Israel vom Eurovision Song Contest auszuschließen. Jetzt wenden sich die Geschwister zweier Hamas-Geiseln mit einer eindringlichen Videobotschaft… Hier lesen …
Forscher entdecken nach 107 Jahren verschollenes U-Boot „USS F-1“
Seit dem Ersten Weltkrieg galt das U-Boot „USS F-1“ mit 19 Besatzungsmitgliedern an Bord als vermisst. Jetzt kam es bei einem Trainingstauchgang vor der… Hier lesen …
28. Mai 2025
Ein spätes Tor von Leo Scienza entscheidet das Rückspiel der Relegation zugunsten des 1. FC Heidenheim. Zweitligist SV Elversberg muss… →
27. Mai 2025
Mit einer effizienten Leistung im Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld sichert sich der VfB den Titel. Die Stuttgarter retten damit eine… →
24. Mai 2025
Drama, Tränen, Triumph: Die Relegation entscheidet über Aufstieg und Abstieg in der Fußball-Bundesliga - und sorgt oft für spannende Momente.… →
24. Mai 2025
Bundesliga oder 2. Liga? Im Hinspiel der Relegation liefern sich der 1. FC Heidenheim und die SV Elversberg einen packenden… →
23. Mai 2025
Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann verzichtet in der Nationalmannschaft für Halbfinale und mögliches Finale der Nations League auf drei Langzeitverletzte, beruft aber… →
Im Geist des Originals und doch originell: Aus dem berühmten, aber männerlastigen Muster des Comicstrips „Vater und Sohn“ macht Katharina Greve kongeniale Geschichten um „Mutter und Tochter“. Quelle: FAZ.NET
„Schwebende Lasten“: Annett Gröschner hat einen vielschichtigen Roman über das Leben einer Kranführerin und die Verheerungen des zwanzigsten Jahrhunderts geschrieben. Quelle: FAZ.NET
Ausländische Studenten können vorerst keine neuen Visa-Termine bei amerikanischen Konsulaten beantragen. Das Außenministerium will neue Regeln für die Überprüfung von Social-Media-Aktivitäten erlassen. Wie lange das dauert, ist unklar. Quelle: FAZ.NET
In der Serie „Boarders“ von BBC und ZDFneo mischen fünf begabte schwarze Jugendliche ein weißes Elite-Internat auf. Das ist so aufgedreht und lustig, dass man kaum bemerkt, wie tiefgründig und aktuell diese Serie ist. Quelle: FAZ.NET
Lauren Elkin ist als brillante Essayistin bekannt geworden. In ihrem Romandebüt „Fassaden“ erzählt sie von zwei Pariserinnen zwischen 1972 und 2019 – und wie sie die eigene Freiheit erobern. Quelle: FAZ.NET
Der Komponist Per Nørgård schrieb für Laien auf dänischen Dörfern genau so gern wie für die bedeutendsten Symphonieorchester der Welt. Jetzt ist der Meister des Unvorhersehbaren mit 92 Jahren gestorben. Quelle: FAZ.NET
Die Unterscheidung zwischen liberalen und illiberalen politischen Kräften führt oft in die Irre. Entscheidend ist vielmehr ihr Verhältnis zur Demokratie. Quelle: FAZ.NET
Gerechtigkeit für Ida Herz: Mit kaum jemandem sonst wechselte Thomas Mann derart viele Schreiben. Nun erscheinen sie als Buch. Quelle: FAZ.NET
Simplizität und Robustheit: Er war die alles bestimmende Figur bei Creedence Clearwater Revival und wäre fast ein verhindertes, vor der Zeit verstummtes Genie geworden. Jetzt wird John Fogerty achtzig. Quelle: FAZ.NET
Andreas Nowak, der medienpolitische Sprecher der CDU im sächsischen Landtag, erklärt, warum der Reformstaatsvertrag für ARD und ZDF im Parlament scheitern kann und was er vom Gebaren der Sender hält. Quelle: FAZ.NET
Andreas Nowak, der medienpolitische Sprecher der CDU im sächsischen Landtag, erklärt, warum der Reformstaatsvertrag für ARD und ZDF im Parlament scheitern kann und was er vom Gebaren der Sender hält. Quelle: FAZ.NET
Doch keine Illusion? Sigmund Freud müsste sich warm anziehen, sollte er auch heute noch den Katholizismus abfertigen wollen. Quelle: FAZ.NET
Doch keine Illusion? Sigmund Freud müsste sich warm anziehen, sollte er auch heute noch den Katholizismus abfertigen wollen. Quelle: FAZ.NET
Bei der Amtsübergabe an seine Nachfolgerin Marion Ackermann wird noch einmal klar, worin Hermann Parzingers Qualität als Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz lag: Er dachte immer an die Sache und nicht an sich. Quelle: FAZ.NET
Hätte er doch mehr auf seine Kolleginnen Elisabeth Anscombe und Philippa Foot gehört: Der Philosoph Alasdaire MacIntrye wollte mit der Tugendethik durch die Wand der Aufklärung brechen. Nun ist er im Alter von 96 Jahren gestorben. Quelle: FAZ.NET
Wenn die Tage länger werden, nähert sich in Tokio die Zeit des Abschieds – zumindest für viele Expats. Warum unsere Autorin sich daran vielleicht nie gewöhnen wird. Quelle: FAZ.NET
In der Videospiel-Adaption „Twisted Metal“ rasen ein plappernder Kurier und seine wortkarge Begleiterin durch die Trümmer der USA. Das ist unterhaltsam, weil – die Autoren von „Deadpool“ das Drehbuch schrieben. Quelle: FAZ.NET
Alexander Korte klärt über Mythen in der Trans-Debatte auf und kritisiert eine affirmative Wunscherfüllungsmedizin. Lange Zeit war er mit dieser Position allein, doch inzwischen hat ein Umschwung eingesetzt. Quelle: FAZ.NET
Über die islamistischen und rechtsradikalen Einschläge der Islamverbände hielten linke Politiker lange ihre schützende Hand. Heute applaudieren ihnen auch Rechtsextreme. Quelle: FAZ.NET
Eine verlorene Stadt, in der Banden ihre Claims abstecken: Wer das Brettspiel „Ape Town“ gewinnen will, muss klug taktieren und darf sich nicht auf die lautesten Affen verlassen. Und was sagt das alles über uns Menschen aus? Quelle: FAZ.NET
28. Mai 2025
Vier von fünf Finnen würden im Ernstfall kämpfen – nicht nur für ihr eigenes Land, sondern auch für das von… →
28. Mai 2025
Auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit Ukraine-Präsident Selenskyj in Berlin hat Kanzler Merz die Unterstützung Deutschlands bei der „Beschaffung weitreichender Waffensysteme… →
28. Mai 2025
Bestimmte Betriebe haben es schwer, eine Versicherung zu bekommen. Die Makler warnen – aber die Versicherungsbranche sieht keinen Handlungsbedarf. Quelle:… →
28. Mai 2025
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bekommt in Aachen den Karlspreis verliehen. „Ich kann die Argumente nicht nachvollziehen“, sagt Kolumnist Gunnar… →
28. Mai 2025
Bundeskanzler Friedrich Merz hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Berlin empfangen. Clemens Wergin, WELT-Chefkorrespondent, sagt, für viele im Ausland… →
28. Mai 2025
In Dänemark soll länger gearbeitet werden: Ab 2040 sollen die Dänen erst mit 70 Jahren in Rente gehen. Obwohl die… →
28. Mai 2025
Die chinesische Regierung es lange vermieden, das Rentenalter zu erhöhen. Doch die Probleme sind zu offensichtlich. Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt.… →
28. Mai 2025
Wer mit der Bahn über Landesgrenzen reisen will, braucht oft besonders starke Nerven - schon beim Ticketkauf. Doch Besserung ist… →
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
28. Mai 2025
Vier von fünf Finnen würden im Ernstfall kämpfen – nicht nur für ihr eigenes Land, sondern auch für das von… →
28. Mai 2025
Auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit Ukraine-Präsident Selenskyj in Berlin hat Kanzler Merz die Unterstützung Deutschlands bei der „Beschaffung weitreichender Waffensysteme… →
28. Mai 2025
Bestimmte Betriebe haben es schwer, eine Versicherung zu bekommen. Die Makler warnen – aber die Versicherungsbranche sieht keinen Handlungsbedarf. Quelle:… →
28. Mai 2025
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bekommt in Aachen den Karlspreis verliehen. „Ich kann die Argumente nicht nachvollziehen“, sagt Kolumnist Gunnar… →
28. Mai 2025
Bundeskanzler Friedrich Merz hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Berlin empfangen. Clemens Wergin, WELT-Chefkorrespondent, sagt, für viele im Ausland… →
28. Mai 2025
In Dänemark soll länger gearbeitet werden: Ab 2040 sollen die Dänen erst mit 70 Jahren in Rente gehen. Obwohl die… →
28. Mai 2025
Die chinesische Regierung es lange vermieden, das Rentenalter zu erhöhen. Doch die Probleme sind zu offensichtlich. Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt.… →
28. Mai 2025
Wer mit der Bahn über Landesgrenzen reisen will, braucht oft besonders starke Nerven - schon beim Ticketkauf. Doch Besserung ist… →
Deutschland geht mit der Ukraine eine neue militärische Kooperation zur Produktion weitreichender Waffen ein. Ein Wunsch Kiews bleibt aber offen. Die Option darauf nimmt der Bundeskanzler aber zumindest nicht vom Tisch. Quelle: DIE WELT
->62 Maßnahmen in zweieinhalb Stunden beschlossen. Zank und Streit? Fehlanzeige. Daran haben alle vier Parteivorsitzenden ihren Anteil – jeder auf seine Art. Alle eint: Sie wollen keine Zustände wie bei der Ampel oder den letzten GroKos. Quelle: DIE WELT
->„Horden hungriger Menschen“ haben nach Angaben des UN-Welternährungsprogramms ein Lager im Gaza-Streifen gestürmt. Zwei Menschen seien in den Tumulten ums Leben gekommen. Israel versucht, die UN-Organisationen und die Hamas mit einer Stiftung zu umgehen. Quelle: DIE WELT
->Die USA bemühen sich um ein Atomabkommen mit Teheran – doch Donald Trump fürchtet offenbar, dass Israel den Iran noch während der Verhandlungen angreifen könnte. In einem Telefonat will er Benjamin Netanjahu davor gewarnt haben. Quelle: DIE WELT
->Erstmals kommt in Berlin der Koalitionsausschuss zusammen. Union und SPD präsentieren danach ein umfangreiches Sofortprogramm. Quelle: FAZ.NET
->Donald Trump brüstet sich damit, der Elite-Universität Harvard „einen Tritt in den Hintern“ verpasst zu haben. Außenminister Johann Wadephul plädiert bei einem Besuch in den USA dafür, Deutschen weiterhin ein Studium in dem Land zu ermöglichen. Quelle: DIE WELT
->Außenminister Johann Wadephul ist bei seinem Antrittsbesuch in den USA von seinem Kollegen Marco Rubio empfangen worden. Bei WELT TV sagt Wadephul in Washington, er sehe in geplanten Visa-Beschränkungen eine Belastung für die transatlantischen Beziehungen. Quelle: DIE WELT
->Union und SPD kamen erstmals zu einem Koalitionsausschuss zusammen. Die anschließende Pressekonferenz mit den Parteispitzen war von großem Optimismus geprägt. Kolumnist Hans-Ulrich Jörges analysiert die PK und übt Kritik am Kommunikationsstil der Merz-Regierung. Quelle: DIE WELT
->Seit Tagen beobachteten Experten die Entwicklung am Birchgletscher in der Schweiz. Schuttmassen eines Bergsturzes übten Druck auf die Eismassen aus. Jetzt ist eine gigantische Lawine abgegangen und hat ein Dorf weitgehend verschüttet. Eine Person wird vermisst. Quelle: DIE WELT
Bei der Kollision eines Regionalzugs mit einem Lastwagen sind in Niederbayern mindestens zehn Menschen verletzt worden. Der Fahrer des Lastwagens und zwei Zugmitarbeiter zogen sich schwere Verletzungen zu, wie eine Sprecherin der Polizei sagte. Quelle: DIE WELT
Der Mount Everest ist längst bezwungen – jetzt geht es darum, es so schnell wie möglich ohne Flaschensauerstoff hoch zu schaffen. Doch selbst für Bergsteiger wie Tyler Andrews ist die Anstrengung zu groß. Quell: FAZ.NET
Im Landkreis Passau sind mindestens zehn Menschen bei einem Zugunfall verletzt worden. Eine Regionalbahn stieß mit einem Lkw zusammen. Der Unfall ereignete sich an einem unbeschrankten Bahnübergang. Quelle: DIE WELT
Der österreichische Sänger JJ hatte dafür plädiert, Israel vom Eurovision Song Contest auszuschließen. Jetzt wenden sich die Geschwister zweier Hamas-Geiseln mit einer eindringlichen Videobotschaft an den Künstler. Quelle: DIE WELT
Seit dem Ersten Weltkrieg galt das U-Boot „USS F-1“ mit 19 Besatzungsmitgliedern an Bord als vermisst. Jetzt kam es bei einem Trainingstauchgang vor der US-Küste zu einer spektakulären Entdeckung. Quelle: DIE WELT
Jahrzehntelang hat ein Klinikarzt in der Bretagne zumeist minderjährige Patienten missbraucht. In Tagebüchern beschrieb er seine Taten im Detail. Der Fall erschüttert Frankreich. Ein Gericht verhängte nun die Höchststrafe. Quelle: DIE WELT
Ein peruanischer Bauer hatte RWE für die Gletscherschmelze in den Anden verantwortlich gemacht. Das Oberlandesgericht Hamm hat seine Klage zurückgewiesen. Trotzdem sei es ein Erfolg, dass diese „juristische Brücke zwischen Peru und Deutschland geschlagen“ wurde, sagt unsere Reporterin Greta Wagener. Quelle: DIE WELT
Die Arbeiten um das AKW in Fukushima haben Japan mit einem Riesenberg kontaminierter Erde zurückgelassen. Elf Sportstadien ließen sich damit füllen. Nun entwickelt die Regierung Ideen für die Weiterverwendung. Quelle: DIE WELT
Im wohl größten Prozess um Kindesmissbrauch in Frankreich mit 299 Opfern wird das Urteil gegen den angeklagten Chirurgen erwartet. Der 74-jährige Pensionär Joël Le Scouarnec hat bereits ein Geständnis abgelegt. Quelle: DIE WELT
Im Prozess gegen den Rapper Sean „Diddy“ Combs hat dessen frühere Assistentin ausgesagt. Capricorn Clark wirft dem Star vor, er habe einen bekannten Konkurrenten töten wollen. Außerdem habe er auch sie selbst mit dem Tod bedroht. Quelle: DIE WELT
„Problembären“ dürfen in der Slowakei getötet werden. Künftig sollen sie in Restaurants serviert werden. Kritiker erklären, aus dem Umweltministerium werde eine „Fleischerei“. Quell: FAZ.NET
„Problembären“ dürfen in der Slowakei getötet werden. Statt ihre Kadaver zu vernichten, sollen sie nun in Restaurants serviert werden. Das Umweltministerium vergibt bereits Lizenzen für den Weiterverkauf. Die Opposition kritisiert, das Ministerium werde zur Fleischerei. Quelle: DIE WELT
Ricarda Lang wirft Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) bei „Maischberger“ vor, seine Partei rede mit ihrer Kritik an der „Work-Life-Balance“ Deutschland faul. Axel-Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner berichtet von einer Begegnung mit Donald Trump und was er von dessen Zoll-Krieg hält. Quelle: DIE WELT
Soll Trinkgeld gänzlich abgabenfrei werden? Ein Koch, ein Taxifahrer und zwei Kellnerinnen erzählen, wie viel sie damit verdienen – und verraten ihre Tricks Quelle: derStandard
Soll Trinkgeld gänzlich abgabenfrei werden? Ein Koch, ein Taxifahrer und zwei Kellnerinnen erzählen, wie viel sie damit verdienen – und verraten ihre Tricks Quelle: derStandard
Die Ermittler hinterfragen, wem die kostspielige Einrichtung der Villa in Igls gehört, und haben recherchiert, wie wertvoller Schmuck im Safe bei Angehörigen der Benkos landete – just als der pleiteging Quelle: derStandard
Will sich Europa unabhängig von Big Tech machen, muss es weniger regulieren. So propagieren es deutsche Manager in Heilbronn. Nur machen sie zwei dicke Denkfehler....
Der neunte Flug der Riesenrakete Starship von SpaceX endete in Trümmern – mal wieder. Doch der erste Eindruck täuscht: Kein Rückschlag kann Elon Musk mehr...
Personalisierte Krebsimpfstoffe zeigen Potential, doch der klinische Nutzen bleibt begrenzt. Neue Studien wecken Hoffnung auf langfristigen Schutz. Quelle: FAZ.de
Zehn Jahre stritt der peruanische Bergbauer Saúl Lliuya mit RWE. Nun hat das Gericht die Klage abgelehnt. Seine Anwältin Roda Verheyen sieht darin trotzdem einen...
Der neue Digitalminister Karsten Wildberger präsentiert sich zuerst Wirtschaftsvertretern, dann der digitalen Zivilgesellschaft in Berlin. Wem hat er mehr anzubieten? Quelle: ZEIT ONLINE
Futtermittel, Biodiesel und das beliebteste Speiseöl der Deutschen werden aus Raps gewonnen. Überall blüht es gerade gelb. Was Raps ausmacht: ein Überblick in Grafiken Quelle:...
Vikunjas schaffen grüne Inseln im Geröll. Der Grund dafür ist eine besondere Verhaltensweise der Alpaka-Verwandten. Quelle: FAZ.de
Die Fortschritte für Elon Musks Riesenrakete bleiben auch beim neunten Start hinter den Erwartungen zurück. Immerhin offenbarten sich andere Schwachstellen als bei den Versuchen zuvor....
Harvard-Historiker Derek Penslar war an einem internen Bericht beteiligt, der diverse antisemitische Vorfälle dokumentiert. Ist an Trumps Vorwürfen also doch etwas dran? Ein Gespräch über...
Werden Frauen vor einem Test mit dem Stereotyp behelligt, sie seien grundsätzlich schlechter in Mathematik als Männer, beeinträchtigt das ihre Ergebnisse – das ist eine...
28. Mai 2025
Deutschland geht mit der Ukraine eine neue militärische Kooperation zur Produktion weitreichender Waffen ein. Ein Wunsch Kiews bleibt aber offen.… →
28. Mai 2025
62 Maßnahmen in zweieinhalb Stunden beschlossen. Zank und Streit? Fehlanzeige. Daran haben alle vier Parteivorsitzenden ihren Anteil – jeder auf… →
28. Mai 2025
„Horden hungriger Menschen“ haben nach Angaben des UN-Welternährungsprogramms ein Lager im Gaza-Streifen gestürmt. Zwei Menschen seien in den Tumulten ums… →
28. Mai 2025
Die USA bemühen sich um ein Atomabkommen mit Teheran – doch Donald Trump fürchtet offenbar, dass Israel den Iran noch… →
28. Mai 2025
Erstmals kommt in Berlin der Koalitionsausschuss zusammen. Union und SPD präsentieren danach ein umfangreiches Sofortprogramm. Quelle: FAZ.NET →
28. Mai 2025
Donald Trump brüstet sich damit, der Elite-Universität Harvard „einen Tritt in den Hintern“ verpasst zu haben. Außenminister Johann Wadephul plädiert… →
28. Mai 2025
Außenminister Johann Wadephul ist bei seinem Antrittsbesuch in den USA von seinem Kollegen Marco Rubio empfangen worden. Bei WELT TV… →
Fortschritte für CO₂-Abscheidung und -Speicherung in Europa
27. Mai 2025
Im Fokus: Die Feldkampagnen des Projekts COREu Das Projekt COREu, eine der bislang größten Forschungs- und Innovationsinitiativen im Bereich Carbon Capture and Storage (CCS), die im Rahmen des Horizon Europe Programms gefördert werden, macht bedeutende Fortschritte bei der Demonstration zentraler Schlüsseltechnologien entlang der CCS-Wertschöpfungskette. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Deep Learning am HDZ NRW: Forschung für die Herzdiagnostik
27. Mai 2025
Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) verändern die Gesundheitsversorgung. Mit einem eigenen KI-Forschungsbereich entwickelt das Institut für Radiologie, Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung am Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, jetzt Verbesserungen für die bildgebende Diagnostik, von denen Herzpatienten künftig profitieren können. Eine deutschlandweite Studie soll dieses Jahr belastbare Ergebnisse liefern. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
27. Mai 2025
Elektrolyseure sind eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie spalten Wasser in Wasser- und Sauerstoff auf, verbrauchen dabei aber bisher noch zu viel Strom. Eine Herausforderung ist, dass sich der anfangs gelöste Wasserstoff in Form von Gasblasen abscheidet, die die Elektrode abschotten können – auf Kosten der Effizienz. Ein deutsch-niederländisches Forschungsteam unter Leitung des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) hat nun einzigartige Einblicke in das Innere der Wasserstoffblasen gewonnen und daraus neue Erkenntnisse für die Vorgänge im Elektrolyseur abgeleitet. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
ADAC geht gegen Punktehandel vor / Gesetzeslücke ermöglicht Behördentäuschung
28. Mai 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Wer einen schweren Verkehrsverstoß begeht, muss mit einer Eintragung im Flensburger Punkteregister und einem Fahrverbot rechnen.… →
28. Mai 2025
Wemolo [Newsroom]München (ots) - Mit KI-Technologie zur Profitabilität: Schrankenloser Parkraumspezialist mit durchschnittlichem Jahreswachstum von 280% verwaltet mehr als 255.000 Stellplätze… →
28. Mai 2025
Bertrandt AG [Newsroom]Ehningen (ots) - Nach mehr als vier Jahrzehnten in führenden Positionen legt der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats, Dietmar… →
28. Mai 2025
Mark Branson leitet die Finanzaufsicht Bafin. Im Interview spricht er über die jüngsten Börsentrubulenzen, ermahnt Trade Republic und Co. und… →
28. Mai 2025
Das französische Unternehmen Afyren hat es vom Start-up zum Betreiber einer Fabrik für biobasierte Säuren geschafft. Mit der Schwäche des… →
28. Mai 2025
Versicherer stehen in der Verantwortung, Schutz für Recyclinghöfe zu bieten. Ansonsten droht mehr Regulierung. Quelle: FAZ.NET →
28. Mai 2025
Bestimmte Betriebe haben es schwer, eine Versicherung zu bekommen. Die Makler warnen – aber die Versicherungsbranche sieht keinen Handlungsbedarf. Quelle:… →
28. Mai 2025
Bestimmte Betriebe haben es schwer, eine Versicherung zu bekommen. Die Makler warnen, aber die Versicherungsbranche sieht keinen Rückzug. Quelle: FAZ.NET →
27. Mai 2025
Die Hoffnung auf einen Kompromiss im Zollstreit zwischen den USA und der EU löst an der Wall Street geradezu Begeisterung… →
27. Mai 2025
Wandelanleihen bieten bei begrenztem Risiko hohe Kurschancen. Auch deutsche Unternehmen begeben diese aktuell eifrig. Quelle: FAZ.NET →
27. Mai 2025
Mit Kindern kann die Finanzbranche kaum Geld verdienen. Der Neobroker will den etwas trägen Markt dennoch aufmischen und erstattet als… →
27. Mai 2025
Wer US-Anleihen im Portfolio hat, erlebt in diesen Tagen ein böses Erwachen. Der schwache Dollar nagt an der Rendite. Quelle:… →
27. Mai 2025
Wer US-Anleihen im Portfolio hat, erlebt in diesen Tagen ein böses Erwachen. Der schwache Dollar nagt an der Rendite. Quelle:… →
27. Mai 2025
Alexander Korte klärt über Mythen in der Trans-Debatte auf und kritisiert eine affirmative Wunscherfüllungsmedizin. Lange Zeit war er mit dieser Position allein, doch inzwischen hat… →
27. Mai 2025
Über die islamistischen und rechtsradikalen Einschläge der Islamverbände hielten linke Politiker lange ihre schützende Hand. Heute applaudieren ihnen auch Rechtsextreme. Quelle: FAZ.NET →
26. Mai 2025
Eine verlorene Stadt, in der Banden ihre Claims abstecken: Wer das Brettspiel „Ape Town“ gewinnen will, muss klug taktieren und darf sich nicht auf die… →
26. Mai 2025
Dieser Titelheld ist einer der großen Außenseiter der französischen Literatur: Charles Nodiers Roman „Jean Sbogar“ erscheint jetzt überarbeitet und in aufgefrischter Übersetzung. Das Buch ist… →
26. Mai 2025
Die Dokumentation „Deaf President Now!“ erzählt von den Protesten an der Gallaudet-Universität für Gehörlose, deren Studenten sich gegen eine hörende Präsidentin wehrten. Mit Erfolg. Quelle:… →
26. Mai 2025
Der frühere Fußballstar Gary Lineker hat in der BBC zum letzten Mal die legendäre Sendung „Match of the Day“ moderiert. Seine Meinungskämpfe wurden für die… →
26. Mai 2025
Er war ein Reisender und einer der Größten in Europas Kino: Zum Tod des Dokumentarfilmemachers Marcel Ophüls Quelle: FAZ.NET →
26. Mai 2025
Mit der Sammelleidenschaft des ersten Generaldirektors fing alles an. Heute weiß die Bayer AG nicht mehr recht, wohin mit den Werken und lässt Hunderte versteigern.… →
Copyright © 2025 NEWZS . de