Extreme kosmische Ereignisse wie kollidierende Schwarze Löcher oder die Explosionen von Sternen können Wellen in der Raumzeit verursachen, sogenannte Gravitationswellen. Ihre Entdeckung öffnete ein neues Fenster zum Universum. Um sie zu beobachten, sind ultrapräzise Detektoren erforderlich. Ihre Entwicklung ist nach wie vor für den Menschen eine große Herausforderung. Wissenschaftler*innen am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL) haben sich damit beschäftigt, wie ein künstliches Intelligenzsystem einen unvorstellbar großen Raum möglicher Designs erkunden könnte, um völlig neue Lösungen zu finden. Die Ergebnisse wurden kürzlich in ›Physical Review X‹ veröffentlicht.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft