studiumdigitale eröffnet AI-ToolLab an der Goethe-Universität Frankfurt
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft
studiumdigitale eröffnet AI-ToolLab an der Goethe-Universität Frankfurt
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft
Wie ein humanoider Roboter die Kunstwelt aufrüttelt Ein Porträt des legendären Mathematikers Alan Turing wechselt bei Sotheby’s für eine Million Euro den Besitzer – [...]
Wie Psyche und Herz zusammenwirken: Studie zeigt die Bedeutung des emotionalen Bewusstseins Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Markus Quirin von der [...]
Gigantische Vulkanausbrüche und Klimawandel: Neue Erkenntnisse aus der Erdgeschichte Ein internationales Wissenschaftsteam hat geologische Klimaarchive aus dem Atlantik und Pazifik mit bislang unerreichter Genauigkeit [...]
Das nächtliche Spülprogramm des Gehirns Stell dir vor, dein Gehirn ist wie ein Geschirrspüler. Jede Nacht, während du schläfst, geht es in den Betrieb [...]
Visionen für die Stadt im Jahr 2100 Die Städte im Jahr 2100 könnten sich radikal von den urbanen Räumen unterscheiden, die wir heute kennen. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer CEO Einblicke, wie er und sein [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
Entdecke, wie KI das Marketing revolutioniert: Von Personalisierung und Automatisierung bis zu datenbasierten Strategien für effizientere und präzisere Kampagnen.Interessanter Blick ins Buch (Amazon): [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier!Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich. Die neueste Kreation von OpenAI, das Modell [...]
KI in der WirtschaftKapitel 5: Supply Chain Management und Logistik durch KI revolutionierenIn der heutigen globalisierten Welt sind Lieferketten (Supply Chains) komplexe Netzwerke, die eine präzise Koordination und Planung erfordern. [...]
Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung(TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen Familienunternehmens, das durch einen Online-Shop den Großteil [...]
Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstarteteEin Familienbetrieb in der digitalen TransformationDer Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier Angestellten und einem treuen Kundenstamm lag der Fokus [...]
KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
Mit WestAI an die Spitze der Innovation.Ein neuer Zugang zu High-Tech und Spitzenforschung. Die künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur das Spielfeld großer Tech-Giganten. Dank des neuen KI-Servicezentrums WestAI [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstartenMut durch echte GeschichtenNichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, können konkrete Beispiele [...]
KI in der WirtschaftKapitel 7: KI in der Produktentwicklung und InnovationIn einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative [...]
KI in der WirtschaftKapitel 4: Marketingstrategien mit KI optimierenKünstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing grundlegend und ermöglicht Unternehmen, ihre Strategien auf ein völlig neues Level zu heben. Von der Personalisierung [...]
Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb(TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) scheint der Einstieg oft ein finanzielles Mammutprojekt [...]
KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindetBegrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper KasseFür viele KMUs ist der Weg in die Digitalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 6: Finanzwesen und KI – Automatisierung und RisikomanagementDie Finanzbranche ist eine der Vorreiterindustrien, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Durch die Fähigkeit, [...]
IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen IT-Branche. Ein zentrales Spannungsfeld: das Verhältnis [...]
9. April 2025
Angesichts des Weltenbrandes ist es zweitrangig, wer in den letzten Wochen besser verhandelt hat. Hauptsache, die schwarz-rote Koalition steht endlich. Für die Stimmung im Land… →
9. April 2025
Höhlenklettern mit siebzig Jahren? Extremsport im Alter ist ein Zeichen geistiger Jugend. Doch wenn der eigene Ehrgeiz nicht nur das eigene Leben, sondern auch die… →
9. April 2025
Studien der renommierten Internationalen Energieagentur IEA sollen sicherstellen, dass die weltweite Energieversorgung gewährleistet ist. Der neue Deutschland-Report des Gremiums aber zeigt, dass es der Agentur… →
Schnitzeljagd durch Würzburg: 500 Jahre Bauernkrieg
Orte und Personen im Bauernkrieg sichtbar machen, an die in Würzburg kaum oder gar nicht erinnert wird: Darauf zielt die Geschichtsdidaktik der Uni Würzburg… Hier lesen …
Bei der Energiewende geht es nicht nur um technische Lösungen, sondern auch um deren breitenwirksame Anerkennung in der Gesellschaft. Beides will das Bremer Forschungszentrum… Hier lesen …
Welches Innovationspotenzial bietet der Einsatz von Graphen bei Lithium-Ionen-Batterien?
Eine neue Publikation, die sich mit dem Einsatz von Graphen bei Lithium-Ionen-Batterien befasst, deutet auf die Potenziale des Materials hin: Graphen kann die Leistungsfähigkeit… Hier lesen …
9. April 2025
Im Viertelfinale der Champions League geht der FC Bayern mit Verletzungssorgen ins Duell mit Inter Mailand. Wie Borussia Dortmund im… →
9. April 2025
Eigentlich wollte Yann Aurel Bisseck seine Fußball-Karriere bereits beenden und Medizin studieren. Doch es kommt anders. Nun ist er deutscher… →
8. April 2025
Union Berlin verabschiedet sich vorerst aus dem Abstiegskampf. Bayern München gewinnt, muss aber einen Rückschlag hinnehmen und Borussia Dortmund schöpft… →
4. April 2025
Im Exklusivinterview mit der DW spricht Lise Klaveness offen über die FIFA, WM-Vergaben und Fußballspiele gegen Israel. Seit heute ist… →
4. April 2025
Maha Janoud hat jahrelang im syrischen Fußball gearbeitet, bevor sie ihr Land verließ. Nach dem Sturz des al-Assad-Regimes hofft sie… →
Siegfried Unseld, die bedeutendste Verlegerpersönlichkeit der deutschen Nachkriegsgeschichte, war von 1942 an Mitglied der NSDAP. Was bedeutet das? Quelle: FAZ.NET
Deutschland war einmal eine Kulturnation, jetzt ist es nur noch ein Kulturstaat: Was im eben vorgestellten Koalitionsvertrag zur Kultur steht, ist arglos bis dystopisch Quelle: FAZ.NET
Am idealen Ort: Die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße erhält originale Stoffe der Bauhaus-Künstlerin Gunta Stölzl. Quelle: FAZ.NET
Seine Geschichte heißt „Knirsch“, aber es gibt keinen Grund für Joris Bas Backer, über diesen Vorabdruck in „Glitter“ zerknirscht zu sein. Er macht Lust auf die queere Graphic Novel „Falsch gestorben“, die noch in diesem Jahr erscheinen soll. Quelle: FAZ.NET
Mit einem tyrannischen Präsidenten haben die Gründerväter gerechnet, aber nicht mit Parteien: Warum Verfassung und Rechtssystem der USA gegen den Angriff Trumps schlecht gewappnet sind. Quelle: FAZ.NET
Vom Glück der Nische: Andreas Neuenkirchen erzählt die Geschichte des Karaoke – zu der neben Stundenhotels und Kakerlaken auch Morde und Bruce Springsteen gehören. Quelle: FAZ.NET
Die Übertragungstechnik 5G Broadcast birgt für den Rundfunk und für die Sicherheitsbehörden Potential. Sie macht Europa unabhängig. Weiß das die künftige Koalition in Berlin? Quelle: FAZ.NET
Kann Schostakowitschs Musik aus Stalins Schatten treten? Darf man Putin die Deutung dieser Musik überlassen? Tobias Niederschlag spricht über Motive und Vorhaben des riesigen Schostakowitsch-Festivals am Gewandhaus zu Leipzig. Quelle: FAZ.NET
Ein Erfolgsautor findet keine heile Welt: Das Charles-Dickens-Museum feiert seinen 100. Geburtstag und zieht Bilanz. Quelle: FAZ.NET
Lässt sich überhaupt noch auf neue Art von Anne Frank erzählen? Einem deutsch-französischen Dokumentarfilm, der sich vor allem an ein junges Publikum wendet, gelingt dieses Kunststück. Quelle: FAZ.NET
Der amerikanische Präsident ruiniert den Ruf seines Landes in rasendem Tempo und verscherzt es sich mit der ganzen Welt. Wer will da noch in die USA reisen? Quelle: FAZ.NET
Dauerkrisen fordern auch auf dem Kunstmarkt ihren Tribut: 2024 ist dessen globaler Umsatz um zwölf Prozent eingebrochen. Damit setzt sich der Trend des Vorjahrs fort – und die Hoffnung auf Stabilisierung zerschlägt sich gerade. Quelle: FAZ.NET
Der erste und letzte Zeuge wahrer Empfindung: Der dreiundachtzigjährige Peter Handke erinnert in einem langen Gespräch an die lebensbejahende Kraft der Traurigkeit. Quelle: FAZ.NET
Die Netflix-Komödie „How To Sell Drugs Online (Fast)“ war über drei Staffeln ein Kreativfeuerwerk. Ihre vierte Staffel kann kaum an diese Erfolge anknüpfen. Quelle: FAZ.NET
In der Berliner Akademie der Künste reden Michel Friedman, Carsten Brosda, eine Unionspolitikerin und ein Theaterkritiker über Kulturpolitik. Die Diskussion plätschert dahin. Bis die Rede auf die Medien kommt. Quelle: FAZ.NET
In den USA klingen die Stücke von erfolgreichen jungen Frauen gerade nach Pferden und Cowboyhüten: Country erobert den Mainstream. Gern auch queer. Quelle: FAZ.NET
Schönheit kann auch ein Fluch sein: Mit seinem neuen Film „Parthenope“ setzt der italienische Regisseur Paolo Sorrentino seiner Heimatstadt Neapel ein bildgewaltiges Denkmal. Quelle: FAZ.NET
Der Theoretiker des richtigen Erinnerns nimmt viel Vergessen in Kauf, um die Absolutheit seiner ethischen Ansprüche zu schützen: Zu Omri Boehms geplanter Rede zum Jahrestag der Befreiung von Buchenwald im April 1945. Quelle: FAZ.NET
Die Schauspieler Maximilian Mundt und Danilo Kamperidis gehen mit „How to sell drugs online (fast)“ in die vierte Staffel. Auch privat kennen sie sich seit Langem. Ein Gespräch über echte und fiktionale Männerfreundschaften. Quelle: FAZ.NET
Der World Press Photo Award prämiert Fotos, die das russische Kriegsnarrativ bedienen. Die „New York Times“ ist stolz auf ihre Preisträgerin. In welchem Zusammenhang die Fotos stehen, fällt den Verantwortlichen zu spät auf. Quelle: FAZ.NET
9. April 2025
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Reporter Max Hermes und Marco Reinke berichten. Jeweils sechs Ministerien sollen… →
9. April 2025
Union und SPD können sich auf einen Koalitionsvertrag einigen. CDU, CSU und Sozialdemokraten laden am Nachmittag zu einer gemeinsamen Pressekonferenz.… →
9. April 2025
Wiederholt sich das Szenario aus Trumps erster Präsidentschaft? Trotz aller Androhungen von Strafzöllen könnte der Autostandort Mexiko von der jüngsten… →
9. April 2025
Dr. Volker Treier, DIHK-Außenwirtschaftschef, spricht über die weltwirtschaftliche Lage nach Trumps Zoll-Hammer. Die Handelseskalation der USA mit China würde auch… →
9. April 2025
CDU, CSU und SPD sind auf der Zielgeraden: Am Dienstag gelang zwar noch keine Einigung auf einen Koalitionsvertrag, aber die… →
9. April 2025
An diesem Mittwoch treten die neuen US-Sonderzölle in Kraft. Der Dax gibt rund 3 Prozent ab, manche asiatische Börse und… →
9. April 2025
Mit Spannung werden die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD erwartet. Derweil könnte eine neue Umfrage der Union Kopfzerbrechen… →
9. April 2025
In einem Interview macht sich Grünen-Politiker Winfried Kretschmann für eine Ausweitung der Arbeitszeit stark. Und führt sich selbst als Vorbild… →
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
9. April 2025
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Reporter Max Hermes und Marco Reinke berichten. Jeweils sechs Ministerien sollen… →
9. April 2025
Union und SPD können sich auf einen Koalitionsvertrag einigen. CDU, CSU und Sozialdemokraten laden am Nachmittag zu einer gemeinsamen Pressekonferenz.… →
9. April 2025
Wiederholt sich das Szenario aus Trumps erster Präsidentschaft? Trotz aller Androhungen von Strafzöllen könnte der Autostandort Mexiko von der jüngsten… →
9. April 2025
Dr. Volker Treier, DIHK-Außenwirtschaftschef, spricht über die weltwirtschaftliche Lage nach Trumps Zoll-Hammer. Die Handelseskalation der USA mit China würde auch… →
9. April 2025
CDU, CSU und SPD sind auf der Zielgeraden: Am Dienstag gelang zwar noch keine Einigung auf einen Koalitionsvertrag, aber die… →
9. April 2025
An diesem Mittwoch treten die neuen US-Sonderzölle in Kraft. Der Dax gibt rund 3 Prozent ab, manche asiatische Börse und… →
9. April 2025
Mit Spannung werden die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD erwartet. Derweil könnte eine neue Umfrage der Union Kopfzerbrechen… →
9. April 2025
In einem Interview macht sich Grünen-Politiker Winfried Kretschmann für eine Ausweitung der Arbeitszeit stark. Und führt sich selbst als Vorbild… →
Der Weg für die Bildung einer schwarz-roten Bundesregierung ist frei. CDU, CSU und SPD verständigten sich knapp sieben Wochen nach der Bundestagswahl auf einen Koalitionsvertrag. Darüber und über weitere Themen spricht WELT-Redakteurin Kaja Klapsa bei „Meine WELT – Meine Meinung“. Quelle: DIE WELT
->US-Präsident Trump verkündet eine dreimonatige Zoll-Pause für viele Länder. Gleichzeitig erhöht er den Druck auf China. WELT-Korrespondent Michael Wüllenweber schätzt die aktuelle Lage ein. Quelle: DIE WELT
->Die schwarz-rote Koalition steht: Union und SPD haben sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm verständigt. Doch aus den eigenen Reihen kommt scharfe Kritik. Alle Entwicklungen im Liveticker. Quelle: DIE WELT
->Die Parteien von CDU, CSU und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag und der neue Bundeskanzler wird wohl Friedrich Merz heißen. „25 Prozent trauen Merz aktuell einen Politikwechsel zu“, sagt Janina Mütze, die Civey-Geschäftsführerin. Quelle: DIE WELT
->Der AfD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Tino Chrupalla beurteilt im Interview mit WELT TV den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Er wirft vor allem CDU und CSU Wählertäuschung vor. Friedrich Merz habe kaum Wahlversprechen gehalten. Quelle: DIE WELT
->Die schwarz-rote Koalition steht: Union und SPD haben sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm verständigt. Doch aus den eigenen Reihen kommt scharfe Kritik. Alle Entwicklungen im Liveticker. Quelle: DIE WELT
->Friedrich Merz muss nach der inhaltlichen Einigung noch die Parteigremien überzeugen – und die Mitglieder der SPD. Gewählt werden könnte er am 7. Mai. Quelle: FAZ.NET
->Die schwarz-rote Koalition steht: Union und SPD haben sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm verständigt. Die neue Regierung wird sparen müssen, die Details bleiben hier allerdings vage. Alle Entwicklungen im Liveticker. Quelle: DIE WELT
->Ein Gynäkologie-Student aus Löwen vergewaltigt eine Kommilitonin. Doch der Richter sieht von einer Freiheitsstrafe ab, weil es sich um einen „begabten“ und „hoch angesehenen“ jungen Mann handle. Das Urteil wühlt Belgien auf. Quell: FAZ.NET
Im Fall des Influencers, der in der Silvesternacht eine Feuerwerksrakete in eine Berliner Wohnung schoss, spricht die Staatsanwaltschaft von Vorsatz und fordert zwei Jahre auf Bewährung. Das Gericht folgt der Auffassung teilweise. Der Verteidiger hatte Freispruch gefordert. Quelle: DIE WELT
In Berlin ist am frühen Morgen ein Mann auf der Straße erschlagen worden. Nach Medienberichten stürmte er mit einer Machete zuvor eine Bäckerei – und wurde dann von Bewaffneten verfolgt. Quelle: DIE WELT
Für die auf Sylt erbaute Villa, die die Familie des Hitler-Vertrauten und Kriegsverbrechers Hermann Göring als Ferienhaus nutzte, wird ein neuer Käufer gesucht. Auf Wunsch des Verkäufers erwähnen die Makler den Erstbesitzer nicht. Quelle: DIE WELT
Nach seinem Raketenschuss in eine Berliner Wohnung an Silvester ist ein Influencer zu einer sechsmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Der 23-jährige Palästinenser ist nach Ansicht des Landgerichts Berlin der Sachbeschädigung schuldig. Quelle: DIE WELT
Ein dänisches Paar betreibt in den schwedischen Wäldern ein Naturresort mit bestem Ruf. Dann setzen sie sich nach Guatemala ab – und hinterlassen hohe Schulden, Tiere ohne Nahrung, haufenweise Abfälle und viele Fragezeichen. Quell: FAZ.NET
Im Fall des Influencers, der in der Silvesternacht eine Feuerwerksrakete in eine Berliner Wohnung schoss, spricht die Staatsanwaltschaft von Vorsatz und fordert zwei Jahre auf Bewährung. Das Gericht folgt der Auffassung teilweise. Der Verteidiger hatte Freispruch gefordert. Quelle: DIE WELT
Rauschgift, Geiselnahmen und Brandanschläge: Brutale Konflikte von Drogenbanden in Köln beschäftigen seit Monaten die Ermittler und sorgten in der Öffentlichkeit für Aufsehen. Jetzt beginnt vor dem Kölner Landgericht dazu der erste von mehreren geplanten Prozessen. Quelle: DIE WELT
Polizisten in Pocatello im US-Bundesstaat Idaho haben auf einen autistischen Teenager geschossen und diesen schwer verwundet. Ein Augenzeugenvideo von dem Vorfall sorgt für Empörung. Die Polizisten hätten das Feuer zu schnell eröffnet, so der Vorwurf. Quelle: DIE WELT
Plötzlich flutet Mama den Familienchat mit Fake News: Sarah Pohl berät Erwachsene, deren Eltern sich radikalisieren. Warum die Generation 50plus dafür anfällig ist, welche Gefahren Esoterik birgt – und warum man den Kontakt nicht abbrechen sollte. Quell: FAZ.NET
Im März besuchten rund zwölf Prozent weniger Touristen die USA als vor einem Jahr. Experten vermuten, dass Reisende durch die Politik von Präsident Trump verärgert sind. Dazu kommen Berichte über Festnahmen bei der Einreise. Quelle: DIE WELT
Die Politik Donald Trumps erzeugt unter den Gästen von Sandra Maischberger nur kollektives Kopfschütteln. Beim Duell zwischen Heidi Reichinnek und Wolfgang Kubicki kommt es dagegen zum argumentativen Schlagabtausch, aber auch zu gegenseitigen Zuneigungsbekundungen. Das letzte Wort hat am Ende aber der Kaiser. Quelle: DIE WELT
Um den Konflikt nicht weiter eskalieren zu lassen, bietet die EU Donald Trump an, die Zölle auf US-Autos und andere importierte Güter auf null zu setzen. Für Trump wenig interessant. Oft sind es gar nicht die Zölle, die US-Exporteure ausbremsen Quelle: derStandard
Um den Konflikt nicht weiter eskalieren zu lassen, bietet die EU Donald Trump an, die Zölle auf US-Autos und andere importierte Güter auf null zu setzen. Für Trump wenig interessant. Oft sind es gar nicht die Zölle, die US-Exporteure ausbremsen Quelle: derStandard
Die Zerstörung des westlichen Welthandelssystems dient den strategischen Interessen des russischen Präsidenten. Das mag Zufall sein – oder auch nicht Quelle: derStandard
Die Zerstörung des westlichen Welthandelssystems dient den strategischen Interessen des russischen Präsidenten. Das mag Zufall sein – oder auch nicht Quelle: derStandard
Zwei Traumfreistöße von Declan Rice brachten die furiosen Gunners auf die Siegerstraße. Joker Müller erzielte den späten Ausgleich für die Bayern, ehe Inter den Auswärtssieg im Finish rettete Quelle: derStandard
Der Deutsche Städtetag warnt wegen anhaltender Trockenheit vor nachlässigem Wasserverbrauch. Er sieht Kommunen, Landwirtschaft und Industrie in der Pflicht. Quelle: ZEIT Wissen
In der Kaffeeküche entstehen die besten Ideen: Ein Physiker und zwei Studenten haben dort herausgefunden, wie man beim Handaufguss mehr aus jeder Bohne herausholt. Quelle:...
Auch im Frühling ist Pilzsaison, vor allem, wenn einem der Sinn nach Morcheln steht. Aber auch hier kann man allerhand falsch machen. Quelle: FAZ.de
Die Jahre des bewussten Reisens? Vorbei. Statt Verzicht heißt es nun oft: gerne weit weg. Was ist mit unserer Urlaubsmoral passiert, fragt sich unser Autor....
L-Acoustics ist in eine Liste der 50 innovativsten Unternehmen der Welt des Jahres 2025 aufgenommen worden. Diese Liste wird jedes Jahr von der von Fast...
Der Startschuss für ein Netzwerk dezentraler Rechenzentren in Zentraleuropa ist gefallen: HOCHTIEF, ein technisch ausgerichteter, globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen, und Thomas-Krenn, Spezialist für Serverlösungen, haben...
Screen Experts stellt seine SFP-Technologie für den Schutz von LED-Wänden gegen „Brand von außen“ vor. (Bild: Screen Experts) Inhalt dieses Features: Brand von außen Brand...
Einst zählte der Aralsee zu den größten Binnengewässern der Erde. Weil sein Wasser für Projekte in der Landwirtschaft abgezapft wurde, ist er weitgehend verschwunden. Das...
Ist es tatsächlich gelungen, Schattenwölfe wie die aus der Serie »Game of Thrones« zum Leben zu erwecken? Tiere, die vor 13.000 Jahren ausgestorben sind? Forscher...
Wie genau wurde die »Titanic« auf ihrer Jungfernfahrt von dem Eisberg beschädigt, mit dem sie kollidierte? Das soll eine neue Computersimulation erklären. Ingenieure an Bord...
9. April 2025
Der Weg für die Bildung einer schwarz-roten Bundesregierung ist frei. CDU, CSU und SPD verständigten sich knapp sieben Wochen nach… →
9. April 2025
US-Präsident Trump verkündet eine dreimonatige Zoll-Pause für viele Länder. Gleichzeitig erhöht er den Druck auf China. WELT-Korrespondent Michael Wüllenweber schätzt… →
9. April 2025
Die schwarz-rote Koalition steht: Union und SPD haben sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm verständigt. Doch aus den eigenen Reihen kommt… →
9. April 2025
Die Parteien von CDU, CSU und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag und der neue Bundeskanzler wird wohl Friedrich Merz… →
9. April 2025
Der AfD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Tino Chrupalla beurteilt im Interview mit WELT TV den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Er wirft… →
9. April 2025
Die schwarz-rote Koalition steht: Union und SPD haben sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm verständigt. Doch aus den eigenen Reihen kommt… →
9. April 2025
Friedrich Merz muss nach der inhaltlichen Einigung noch die Parteigremien überzeugen – und die Mitglieder der SPD. Gewählt werden könnte… →
Antitrust Writing Award 2025: Auszeichnung für Paul Heidhues und Rupprecht Podszun
8. April 2025
Der Aufsatz „The Effective Use of Economics in the EU Digital Markets Act“ ist bei den Antitrust Writing Awards 2025 als "Best Antitrust Academic Article" in der Kategorie "General Economics" ausgezeichnet worden. Zu den Autoren der Studie gehören auch der Ökonom Paul Heidhues vom Düsseldorf Institute for Competition Economics und der Jurist Rupprecht Podszun vom Institut für Kartellrecht. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Elastische Tinten für textilintegrierte Elektronik
8. April 2025
Elektrisch leitfähige Drucke auf Textilien sind die Grundlage für Funktionstextilien mit elektronischen Funktionen, den sogenannten Smart Textiles. Leitfähige Tinten und Bindemittel müssen gut aufeinander abgestimmt sein, um auch bei äußeren mechanischen Einflüssen wie Dehnung, Druck und Biegung dauerhaft die Leitfähigkeit zu gewährleisten. Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) arbeiten an neuen Tintenformulierungen, die diese Voraussetzungen erfüllen. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Healthcare Agents: Die nächste Generation der medizinischen KI-Assistenz
8. April 2025
KI-Agenten können proaktive Entscheidungen treffen und in Echtzeit auf komplexe Situationen reagieren. Dank hohem Effizienz- und Qualitätssteigerungspotenzial in der Patientenversorgung erwarten Fachleute einen rasch wachsenden Einsatz der KI-Systeme im Gesundheitswesen. In einem neuen Whitepaper über Healthcare Agents diskutieren Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAIS, der adesso SE und der Siemens Healthineers AG die vielversprechenden Einsatzmöglichkeiten von KI-Agenten und Large Language Models (LLM) in der Medizin. Auf der DMEA 2025 präsentieren sie vom 8. bis 10. April in Berlin Erkenntnisse und KI-Lösungen am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Autobahn GmbH bestätigt A100-Sperrung für Einsatzfahrzeuge
9. April 2025
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom]Berlin (ots) - Die bundeseigene Autobahngesellschaft hat die Sperrung der A100 am Dreieck Funkturm für größere… →
2025 bleibt ein herausforderndes Jahr für die Flughäfen | Kein Wachstum zum Ende des Winterflugplans
9. April 2025
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen [Newsroom]Berlin (ots) - - Vom Vor-Corona-Niveau sind die Flughäfen noch viel weiter entfernt - im Durchschnitt werden… →
9. April 2025
Infineon Technologies AG [Newsroom]Neubiberg (ots) - - Infineon schließt Vereinbarung zur Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell Technology für 2,5 Milliarden… →
9. April 2025
Wenn Aktienkurse fallen, kaufen Anleger Staatsanleihen aus den USA. Doch nun fallen auch deren Kurse. Alte Gewissheiten scheinen nicht mehr… →
9. April 2025
Der Rückgang ist laut ADAC aber deutlich schwächer, als nach dem Ölpreisrutsch in dieser Woche eigentlich zu erwarten gewesen wäre.… →
9. April 2025
Wer mit der Bahn unterwegs ist, hat nicht selten mit Verspätungen und Zugausfällen zu kämpfen. Das wird wohl noch eine… →
9. April 2025
Für solche Situationen, in denen es an den Finanzmärkten drunter und drüber geht, halten vorsichtige Anleger Gold. Jetzt muss sich… →
9. April 2025
An den Börsen geht es auf und ab. Die Kurse schwanken stark. Trumps Zollpolitik macht die Investoren nervös. Was Experten… →
9. April 2025
An diesem Mittwoch treten die neuen US-Sonderzölle in Kraft. Der Dax gibt rund 3 Prozent ab, manche asiatische Börse und… →
8. April 2025
Die Deka will bei Gegenbewegungen nach oben sogar eher noch Aktien verkaufen. Denn bis ins vierte Quartal 2025 könnte es… →
8. April 2025
Die amerikanischen Zölle belasten auch die britische Wirtschaft, doch manche erwarten trotzdem steigende Kurse. Am Dienstag ging es schon wieder… →
8. April 2025
Nach starken Verlusten an drei Handelstagen in Folge stehen an Europas Börsen wieder grüne Vorzeichen an den Kurstafeln. In Japan… →
8. April 2025
Wer mit der Bahn unterwegs ist, hat nicht selten mit Verspätungen und Zugausfällen zu kämpfen. Das wird wohl noch eine… →
7. April 2025
Der Theoretiker des richtigen Erinnerns nimmt viel Vergessen in Kauf, um die Absolutheit seiner ethischen Ansprüche zu schützen: Zu Omri Boehms geplanter Rede zum Jahrestag… →
7. April 2025
Die Schauspieler Maximilian Mundt und Danilo Kamperidis gehen mit „How to sell drugs online (fast)“ in die vierte Staffel. Auch privat kennen sie sich seit… →
7. April 2025
Der World Press Photo Award prämiert Fotos, die das russische Kriegsnarrativ bedienen. Die „New York Times“ ist stolz auf ihre Preisträgerin. In welchem Zusammenhang die… →
7. April 2025
Die Vereingten Staaten und das römische Weltreich, Putin und Attila: Althistoriker versuchen sich immer wieder an solchen Vergleichen. Häufig bleiben diese aber an der Oberfläche.… →
7. April 2025
Donald Trump hat sich öffentlich über ein Porträt von ihm beschwert und der Malerin unlautere Absichten vorgeworfen. Nun meldet sie sich zu Wort und verteidigt… →
7. April 2025
Donald Trump hat sich öffentlich über ein Porträt von ihm beschwert und der Malerin unlautere Absichten vorgeworfen. Nun meldet sie sich zu Wort und verteidigt… →
7. April 2025
Erst sollte in der Berliner Kultur proportional gespart werden, dann wurde gestrichen. Einem Erzählprogramm für Kinder wurden sechs Wochen Zeit für die Abwechslung beschieden. In… →
7. April 2025
Obsession für symmetrische Bildkompositionen: Eine Ausstellung in Paris und zwei neue Bücher nehmen in Frankreich den amerikanischen Regisseur Wes Anderson in den Blick. Quelle: FAZ.NET →
Copyright © 2025 NEWZS . de