Putins Sondergesandter Kirill Dmitrijew wird in den USA empfangen. Schon das ist ein Erfolg für Moskau – auch, weil der Mann eigentlich unter Sanktionen steht.
Putins Sondergesandter Kirill Dmitrijew wird in den USA empfangen. Schon das ist ein Erfolg für Moskau – auch, weil der Mann eigentlich unter Sanktionen steht.
Wie ein humanoider Roboter die Kunstwelt aufrüttelt Ein Porträt des legendären Mathematikers Alan Turing wechselt bei Sotheby’s für eine Million Euro den Besitzer – [...]
Wie Psyche und Herz zusammenwirken: Studie zeigt die Bedeutung des emotionalen Bewusstseins Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Markus Quirin von der [...]
Gigantische Vulkanausbrüche und Klimawandel: Neue Erkenntnisse aus der Erdgeschichte Ein internationales Wissenschaftsteam hat geologische Klimaarchive aus dem Atlantik und Pazifik mit bislang unerreichter Genauigkeit [...]
Das nächtliche Spülprogramm des Gehirns Stell dir vor, dein Gehirn ist wie ein Geschirrspüler. Jede Nacht, während du schläfst, geht es in den Betrieb [...]
Visionen für die Stadt im Jahr 2100 Die Städte im Jahr 2100 könnten sich radikal von den urbanen Räumen unterscheiden, die wir heute kennen. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]
Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstartenMut durch echte GeschichtenNichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, können konkrete Beispiele [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb(TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) scheint der Einstieg oft ein finanzielles Mammutprojekt [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
Mit WestAI an die Spitze der Innovation.Ein neuer Zugang zu High-Tech und Spitzenforschung. Die künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur das Spielfeld großer Tech-Giganten. Dank des neuen KI-Servicezentrums WestAI [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier!Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich. Die neueste Kreation von OpenAI, das Modell [...]
KI in der WirtschaftKapitel 6: Finanzwesen und KI – Automatisierung und RisikomanagementDie Finanzbranche ist eine der Vorreiterindustrien, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Durch die Fähigkeit, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen IT-Branche. Ein zentrales Spannungsfeld: das Verhältnis [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]
Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer CEO Einblicke, wie er und sein [...]
Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstarteteEin Familienbetrieb in der digitalen TransformationDer Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier Angestellten und einem treuen Kundenstamm lag der Fokus [...]
Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung(TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen Familienunternehmens, das durch einen Online-Shop den Großteil [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
KI in der WirtschaftKapitel 5: Supply Chain Management und Logistik durch KI revolutionierenIn der heutigen globalisierten Welt sind Lieferketten (Supply Chains) komplexe Netzwerke, die eine präzise Koordination und Planung erfordern. [...]
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindetBegrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper KasseFür viele KMUs ist der Weg in die Digitalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]
Entdecke, wie KI das Marketing revolutioniert: Von Personalisierung und Automatisierung bis zu datenbasierten Strategien für effizientere und präzisere Kampagnen.Interessanter Blick ins Buch (Amazon): [...]
KI in der WirtschaftKapitel 4: Marketingstrategien mit KI optimierenKünstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing grundlegend und ermöglicht Unternehmen, ihre Strategien auf ein völlig neues Level zu heben. Von der Personalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
KI in der WirtschaftKapitel 7: KI in der Produktentwicklung und InnovationIn einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative [...]
10. April 2025
Immer mehr junge Männer zieht es ins Fitnessstudio – nicht nur zum Muskelaufbau, sondern auch aus Orientierungslosigkeit. Während die Politik sie im Stich lässt, definieren… →
9. April 2025
Angesichts des Weltenbrandes ist es zweitrangig, wer in den letzten Wochen besser verhandelt hat. Hauptsache, die schwarz-rote Koalition steht endlich. Für die Stimmung im Land… →
9. April 2025
Höhlenklettern mit siebzig Jahren? Extremsport im Alter ist ein Zeichen geistiger Jugend. Doch wenn der eigene Ehrgeiz nicht nur das eigene Leben, sondern auch die… →
Wissenschaft soll helfen, die Welt besser zu verstehen - doch für viele Forschende wird genau das zunehmend zur Gefahr. Wer wissenschaftliche Fakten präsentiert, gerät… Hier lesen …
Franca Lehfeldt und Christian Lindner sind Eltern geworden, Michelle Obama spricht über Scheidungsgerüchte, und Ed Sheeran hat wegen seiner Frau keine Bowlingbahn im Garten.… Hier lesen …
Trumps Kapitulation: Wendung im Handelskrieg
Die Kapitalmärkte haben den ökonomischen Unsinn von Trumps „Befreiungstag“ besser verstanden als der amerikanische Präsident. Nun macht Trump einen sachlich gebotenen Rückzieher. Dieser wird… Hier lesen …
10. April 2025
Im Viertelfinale der Champions League verliert der FC Bayern sein Heimspiel gegen Inter Mailand. Ein Treffer von Thomas Müller reicht… →
9. April 2025
Im Viertelfinale der Champions League geht der FC Bayern mit Verletzungssorgen ins Duell mit Inter Mailand. Wie Borussia Dortmund im… →
9. April 2025
Eigentlich wollte Yann Aurel Bisseck seine Fußball-Karriere bereits beenden und Medizin studieren. Doch es kommt anders. Nun ist er deutscher… →
8. April 2025
Union Berlin verabschiedet sich vorerst aus dem Abstiegskampf. Bayern München gewinnt, muss aber einen Rückschlag hinnehmen und Borussia Dortmund schöpft… →
4. April 2025
Im Exklusivinterview mit der DW spricht Lise Klaveness offen über die FIFA, WM-Vergaben und Fußballspiele gegen Israel. Seit heute ist… →
Eine der berühmtesten Anredeformeln der amerikanischen Literatur hat deutsche Wurzeln: Über ein Geheimnis des „Großen Gatsby“ hundert Jahre nach seinem Erscheinen. Quelle: FAZ.NET
Mehr als die Hälfte der Katholiken hat für Trump gestimmt. Ihre Kirche, zu der sich auch JD Vance und Marco Rubio bekennen, steht besser da als in Deutschland. Quelle: FAZ.NET
Neue Start-ups bieten eine Art legales LSD und andere psychedelische Substanzen für Mental Wellness und Persönlichkeitsentwicklung an. Es geht den jungen Unternehmern nicht um Rausch, sondern um Selbstfindung. Quelle: FAZ.NET
Siegfried Unseld, die bedeutendste Verlegerpersönlichkeit der deutschen Nachkriegsgeschichte, war von 1942 an Mitglied der NSDAP. Was bedeutet das? Quelle: FAZ.NET
Deutschland war einmal eine Kulturnation, jetzt ist es nur noch ein Kulturstaat: Was im eben vorgestellten Koalitionsvertrag zur Kultur steht, ist arglos bis dystopisch Quelle: FAZ.NET
Am idealen Ort: Die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße erhält originale Stoffe der Bauhaus-Künstlerin Gunta Stölzl. Quelle: FAZ.NET
Seine Geschichte heißt „Knirsch“, aber es gibt keinen Grund für Joris Bas Backer, über diesen Vorabdruck in „Glitter“ zerknirscht zu sein. Er macht Lust auf die queere Graphic Novel „Falsch gestorben“, die noch in diesem Jahr erscheinen soll. Quelle: FAZ.NET
Mit einem tyrannischen Präsidenten haben die Gründerväter gerechnet, aber nicht mit Parteien: Warum Verfassung und Rechtssystem der USA gegen den Angriff Trumps schlecht gewappnet sind. Quelle: FAZ.NET
Vom Glück der Nische: Andreas Neuenkirchen erzählt die Geschichte des Karaoke – zu der neben Stundenhotels und Kakerlaken auch Morde und Bruce Springsteen gehören. Quelle: FAZ.NET
Die Übertragungstechnik 5G Broadcast birgt für den Rundfunk und für die Sicherheitsbehörden Potential. Sie macht Europa unabhängig. Weiß das die künftige Koalition in Berlin? Quelle: FAZ.NET
Kann Schostakowitschs Musik aus Stalins Schatten treten? Darf man Putin die Deutung dieser Musik überlassen? Tobias Niederschlag spricht über Motive und Vorhaben des riesigen Schostakowitsch-Festivals am Gewandhaus zu Leipzig. Quelle: FAZ.NET
Ein Erfolgsautor findet keine heile Welt: Das Charles-Dickens-Museum feiert seinen 100. Geburtstag und zieht Bilanz. Quelle: FAZ.NET
Lässt sich überhaupt noch auf neue Art von Anne Frank erzählen? Einem deutsch-französischen Dokumentarfilm, der sich vor allem an ein junges Publikum wendet, gelingt dieses Kunststück. Quelle: FAZ.NET
Der amerikanische Präsident ruiniert den Ruf seines Landes in rasendem Tempo und verscherzt es sich mit der ganzen Welt. Wer will da noch in die USA reisen? Quelle: FAZ.NET
Dauerkrisen fordern auch auf dem Kunstmarkt ihren Tribut: 2024 ist dessen globaler Umsatz um zwölf Prozent eingebrochen. Damit setzt sich der Trend des Vorjahrs fort – und die Hoffnung auf Stabilisierung zerschlägt sich gerade. Quelle: FAZ.NET
Der erste und letzte Zeuge wahrer Empfindung: Der dreiundachtzigjährige Peter Handke erinnert in einem langen Gespräch an die lebensbejahende Kraft der Traurigkeit. Quelle: FAZ.NET
Die Netflix-Komödie „How To Sell Drugs Online (Fast)“ war über drei Staffeln ein Kreativfeuerwerk. Ihre vierte Staffel kann kaum an diese Erfolge anknüpfen. Quelle: FAZ.NET
In der Berliner Akademie der Künste reden Michel Friedman, Carsten Brosda, eine Unionspolitikerin und ein Theaterkritiker über Kulturpolitik. Die Diskussion plätschert dahin. Bis die Rede auf die Medien kommt. Quelle: FAZ.NET
In den USA klingen die Stücke von erfolgreichen jungen Frauen gerade nach Pferden und Cowboyhüten: Country erobert den Mainstream. Gern auch queer. Quelle: FAZ.NET
Schönheit kann auch ein Fluch sein: Mit seinem neuen Film „Parthenope“ setzt der italienische Regisseur Paolo Sorrentino seiner Heimatstadt Neapel ein bildgewaltiges Denkmal. Quelle: FAZ.NET
10. April 2025
Im Viertelfinale der Champions League verliert der FC Bayern sein Heimspiel gegen Inter Mailand. Ein Treffer von Thomas Müller reicht… →
10. April 2025
Union und SPD haben sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm verständigt. Thorsten Frei, Geschäftsführer der Unionsfraktion, kündigt nun regelmäßige Rückführungen nach… →
10. April 2025
Die USA und der Iran wollen am Wochenende Gespräche über das Atomprogramm wiederbeleben. Führen diese nicht zum Erfolg, droht Donald… →
10. April 2025
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wirft Moskau vor, Peking in seinen Krieg gegen die Ukraine verwickeln zu wollen. Zuvor waren… →
10. April 2025
Der US-Präsident behauptet, seine Zölle seien "reziprok". Aber der Blick auf die Zahlen zeigt, wie unverhältnismäßig sie für einige Länder… →
9. April 2025
Mit diesem Plan will Friedrich Merz (CDU) die Republik in vier Jahren auf Vordermann bringen – doch wie viel Union… →
9. April 2025
CSU-Chef Markus Söder verspricht Zurückweisungen am ersten Tag der Amtszeit einer neuen schwarz-roten Regierung. Im Interview dankt er der SPD… →
9. April 2025
US-Präsident Donald Trump entschärft den Handelskrieg und setzt bestimmte Zölle für 90 Tage aus. Außer für China. Die Volksrepublik soll… →
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
10. April 2025
Im Viertelfinale der Champions League verliert der FC Bayern sein Heimspiel gegen Inter Mailand. Ein Treffer von Thomas Müller reicht… →
10. April 2025
Union und SPD haben sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm verständigt. Thorsten Frei, Geschäftsführer der Unionsfraktion, kündigt nun regelmäßige Rückführungen nach… →
10. April 2025
Die USA und der Iran wollen am Wochenende Gespräche über das Atomprogramm wiederbeleben. Führen diese nicht zum Erfolg, droht Donald… →
10. April 2025
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wirft Moskau vor, Peking in seinen Krieg gegen die Ukraine verwickeln zu wollen. Zuvor waren… →
10. April 2025
Der US-Präsident behauptet, seine Zölle seien "reziprok". Aber der Blick auf die Zahlen zeigt, wie unverhältnismäßig sie für einige Länder… →
9. April 2025
Mit diesem Plan will Friedrich Merz (CDU) die Republik in vier Jahren auf Vordermann bringen – doch wie viel Union… →
9. April 2025
CSU-Chef Markus Söder verspricht Zurückweisungen am ersten Tag der Amtszeit einer neuen schwarz-roten Regierung. Im Interview dankt er der SPD… →
9. April 2025
US-Präsident Donald Trump entschärft den Handelskrieg und setzt bestimmte Zölle für 90 Tage aus. Außer für China. Die Volksrepublik soll… →
Union und SPD haben sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm verständigt. Die geplanten Steuererleichterungen könnten Bürgern und Unternehmen Milliarden sparen, sagen Ökonomen. Aus der SPD kommt jedoch auch vernichtende Kritik. Alle Entwicklungen im Liveticker. Quelle: DIE WELT
->Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht. Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), zeigt sich zufrieden mit den Plänen zum Abbau von Bürokratie. Quelle: DIE WELT
->US-Musiker Macklemore setzt sich in seinen Texten für Palästinenser ein und wirft Israel einen Völkermord vor. Der Zentralrat der Juden warnt deshalb Juden vor dem Besuch eines Festivals in Deutschland. Nun meldet sich auch der Antisemitismus-Beauftragte zu Wort. Quelle: DIE WELT
->Philipp Amthor (CDU) hat den von Union und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag verteidigt. „Wir haben von unserem Sofortprogramm 14 von 15 Punkten durchgesetzt und ich bin froh, dass wir in wesentlichen Punkten das einlösen können, was wir versprochen haben.“ Quelle: DIE WELT
->Gerhard Schröder erhebt vor dem Bundesverwaltungsgericht Anspruch auf Büro und Mitarbeiter. Es spricht viel dafür, dass er erfolglos bleiben wird. Der Bundestag sollte sich trotzdem mit dem Thema befassen – denn auch Merkels Büro wirft Fragen auf. Quelle: FAZ.NET
->Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen sieht für die neue Bundesregierung eine Chance, das transatlantische Verhältnis zu gestalten. In Deutschland herrsche ein neues Selbstverständnis, was Verteidigung angeht – und das werde in Washington „mit großer Wertschätzung“ zur Kenntnis genommen. Quelle: DIE WELT
->Wie sollen die Maßnahmen der künftigen Regierung bezahlt werden? SPD-Chef Lars Klingbeil betont: Alles stünde „unter Finanzierungsvorbehalt“. So ist es auch im Koalitionsvertrag festgehalten – und die ersten Streitpunkte zeichnen sich schon ab. Quelle: DIE WELT
->Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD wird auch von der internationalen Presse kommentiert. Einige vermissen den großen Wurf, andere hoffen, dass Deutschland nun endlich wieder eine Führungsrolle in Europa übernimmt. Und ein Blatt fürchtet gar ein ähnliches Ende wie bei der Ampel. Quelle: DIE WELT
->Die Schaufel war golden, der Anzug sauber: US-Präsident Trump hat nach der Fällung der historischen Jackson-Magnolie vor dem Weißen Haus einen neuen Baum gepflanzt. Der Setzling hat bereits einen ungewöhnlichen Namen. Quelle: DIE WELT
In Berlin ist ein 38-jähriger Mann von mehreren Handwerkern mit einem Baseballschläger erschlagen worden. Das spätere Opfer soll mit einer Machete gedroht und sich in Richtung einer Schule entfernt haben. Die Dachdecker gingen daraufhin auf ihn los. Quelle: DIE WELT
In Berlin ist am frühen Mittwochmorgen ein Mann auf der Straße erschlagen worden. Laut Augenzeugen stürmte er mit einer Machete zuvor eine Bäckerei – und wurde dann von Handwerkern verfolgt. Quelle: DIE WELT
Kolumnist Gunnar Schupelius regt sich darüber auf, dass die SPD in der künftigen Bundesregierung sieben Ministerposten bekommt. „Die Union, die das doppelte Ergebnis erzielt hat, neun – sieben und sieben ist also neun?“ Quelle: DIE WELT
Der Rapper aus Seattle kritisiert Israels Gaza-Krieg. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung spricht von Hetze gegen Juden. Das Deichbrand-Festival dürfe Macklemore keine Bühne bieten. Quell: FAZ.NET
Eine Verfolgungsjagd auf einer britischen Fernstraße nahe Newcastle endete mit einem schlimmen Unfall. Mehrere Polizisten mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Verfolgt worden sei ein grauer Sportwagen, dessen Insassen unverletzt blieben. Quelle: DIE WELT
Chinas Wachstumsmodell beruht auf der Exportwirtschaft, und auf den ersten Blick ist die Volksrepublik den USA wirtschaftlich ausgeliefert. Doch Chinas Führung weiß auch um die Verwundbarkeit der USA und kann darum selbstbewusst auftreten Quelle: derStandard
Chinas Wachstumsmodell beruht auf der Exportwirtschaft, und auf den ersten Blick ist die Volksrepublik den USA wirtschaftlich ausgeliefert. Doch Chinas Führung weiß auch um die Verwundbarkeit der USA und kann darum selbstbewusst auftreten Quelle: derStandard
Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert. Für Länder ohne Gegenmaßnahmen soll hingegen ab sofort eine 90-tägige Zollpause in Kraft treten Quelle: derStandard
Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert. Für Länder ohne Gegenmaßnahmen soll hingegen ab sofort eine 90-tägige Zollpause in Kraft treten Quelle: derStandard
Im Sozialmarkt in Wien-Meidling wird eingekauft, gegessen und geplaudert. Viele Besucher kommen aus Gemeindebauten, wo die Welt der SPÖ zuletzt noch in Ordnung war. Ist sie es noch? Quelle: derStandard
Im Sozialmarkt in Wien-Meidling wird eingekauft, gegessen und geplaudert. Viele Besucher kommen aus Gemeindebauten, wo die Welt der SPÖ zuletzt noch in Ordnung war. Ist sie es noch? Quelle: derStandard
Der Insolvenzverwalter interessiert sich für die Kapitalerhöhung rund um den Erwerb der Kaufhauskette Selfridges. Auch die Raiffeisenlandesbank NÖ Wien spielt eine Rolle Quelle: derStandard
Der Insolvenzverwalter interessiert sich für die Kapitalerhöhung rund um den Erwerb der Kaufhauskette Selfridges. Auch die Raiffeisenlandesbank NÖ Wien spielt eine Rolle Quelle: derStandard
Norwegen elektrifiziert den Straßenverkehr wie kaum ein anderes Land. Dennoch ist der Transportsektor ein klimapolitisches Sorgenkind – genauso wie der Öl- und Gassektor, auf dem der Reichtum fußt Quelle: derStandard
Bei Maischberger kritisiert Robin Alexander fehlende Antworten auf brennende Fragen im Koalitionsvertrag. Jens Spahn (CDU) und Katharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen) geraten bei der Migrationsfrage aneinander. Und Dieter Nuhr verrät, welche Erfolgsaussichten er für eine Wende in diesem Politikfeld sieht. Quelle: DIE WELT
Ein Gynäkologie-Student aus Löwen vergewaltigt eine Kommilitonin. Doch der Richter sieht von einer Freiheitsstrafe ab, weil es sich um einen „begabten“ und „hoch angesehenen“ jungen Mann handle. Das Urteil wühlt Belgien auf. Quell: FAZ.NET
Das DSP-1216HL SmartPanel ist ein kompaktes, ergonomisches Desktop-Intercom-Panel, das die SmartPanel-Serie 1200 des Wuppertaler Unternehmens ergänzt. Es biete ein platzsparendes, multifunktionales Interface für professionelle Anwender...
Die Beschilderung in Geschäften und im öffentlichen Raum ist seit jeher eines der wichtigsten Kommunikationsmittel von Unternehmern an ihre Kunden – ob für die aktuelle...
Konnektivitätsspezialist Lightware Visual Engineering hat die Einführung der Taurus UCX-1×1-C40 angekündigt – einer in seinen Worten „bahnbrechenden Dockingstation, die die hybride Zusammenarbeit revolutionieren soll“. Das...
Nach zwei Jahren großen Wachstums hat Meyer Sound kürzlich einige personelle Veränderungen vorgenommen. Ziel ist die bessere Zusammenarbeit und Koordination zwischen den verschiedenen Abteilungen und...
Für eine hochmoderne Projection-Mapping-Installation im Honda Center in Anaheim, Kalifornien, setzt Quince Imaging erneut auf die leistungsstarke PIXERA Medienserver-Plattform von AV Stumpfl. Das auf visuelle...
Die ersten Siedler von Malta sind wohl auf Einbäumen, Flößen oder anderen Gefährten auf die Insel im Mittelmeer gelangt und das deutlich früher als vermutet....
Der Wasserstand am Bodensee ist außergewöhnlich niedrig, Dürre macht auch anderen Orten zu schaffen. Wissenschaftlerin Dörthe Tetzlaff erklärt, wie groß das Problem ist und was...
Mineralablagerungen aus Tropfsteinhöhlen zeigen, dass das Landesinnere des heutigen Saudi-Arabiens im Lauf der letzten acht Millionen Jahre immer wieder und über kürzere Zeiträume feucht und...
Ein Forschungsteam von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München hat ein fortschrittliches Transportsystem für molekulare Werkzeuge zur Gen-Editierung wie die des CRISPR/Cas9-Systems entwickelt. Dieses...
Forschende der ETH Zürich haben das komplexe Netzwerk aufgeschlüsselt, auf das Zellen bauen, um ihr Erbgut zu reparieren. Das Team hat Abertausende von genetischen Wechselwirkungen...
10. April 2025
Union und SPD haben sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm verständigt. Die geplanten Steuererleichterungen könnten Bürgern und Unternehmen Milliarden sparen, sagen… →
10. April 2025
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht. Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), zeigt sich zufrieden mit… →
10. April 2025
US-Musiker Macklemore setzt sich in seinen Texten für Palästinenser ein und wirft Israel einen Völkermord vor. Der Zentralrat der Juden… →
10. April 2025
Philipp Amthor (CDU) hat den von Union und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag verteidigt. „Wir haben von unserem Sofortprogramm 14 von 15… →
10. April 2025
Gerhard Schröder erhebt vor dem Bundesverwaltungsgericht Anspruch auf Büro und Mitarbeiter. Es spricht viel dafür, dass er erfolglos bleiben wird.… →
10. April 2025
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen sieht für die neue Bundesregierung eine Chance, das transatlantische Verhältnis zu gestalten. In Deutschland herrsche ein… →
10. April 2025
Wie sollen die Maßnahmen der künftigen Regierung bezahlt werden? SPD-Chef Lars Klingbeil betont: Alles stünde „unter Finanzierungsvorbehalt“. So ist es… →
Blutzucker messen ohne Nadel: Präzise und schmerzfrei dank THz-Technologie
9. April 2025
Forschende der Universität Duisburg-Essen haben ein neue Methode entwickelt, die den Blutzuckerspiegel am Fingernagel misst – ganz ohne Nadelstich. Statt Haut zu durchstechen, nutzt sie Terahertz-Wellen, die durch den Fingernagel ins Nagelbett dringen und dort reflektiert werden. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Dr. Jonas Zinke (EWI) erhält den JRF-Dissertationspreis 2025
9. April 2025
Auszeichnung für innovative Arbeit zur Marktgestaltung in der Energiewende Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Wärmewende braucht Menschen und Technik
9. April 2025
Systematisches Lernen, volle Transparenz über die Preise für die Wärmeversorgung sowie die Organisation und Finanzierung von Beteiligungsprozessen sind zentrale Hebel, um die gesellschaftliche Unterstützung für die Wärmewende zu stärken und die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen im Wärmesektor zu senken. Darüber hinaus bedarf es neuer Ansätze beim Gebäudeenergiemanagement, um Energiemanagementsysteme zu etablieren, von denen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen profitieren. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
10. April 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Welche Fahrzeuge sind zuverlässiger und wer bleibt häufiger liegen, Elektroautos oder Verbrenner? Diese Frage kann der… →
Abriss Ringbahnbrücke: Autobahn GmbH zahlt wegen Baulärm
10. April 2025
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom]Berlin (ots) - Für die Belästigungen beim Abriss der Ringbahnbrücke sollen Anwohnende in Berlin-Charlottenburg eine Entschädigung… →
10. April 2025
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen [Newsroom]Berlin (ots) - Heute einigten sich CDU/CSU und SPD auf den Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode. Zum… →
10. April 2025
Nach Trumps Ankündigung, Zölle für einen Teil der Länder auszusetzen, sind die Kurse an der Wall Street in die Höhe… →
9. April 2025
Die amerikanischen Börsen reagieren mit deutlichen Zuwächsen auf Trumps teilweises Einlenken im Handelskrieg. Vor allem die Kurse der „Glorreichen Sieben“… →
9. April 2025
Wenn Aktienkurse fallen, kaufen Anleger Staatsanleihen aus den USA. Doch nun fallen auch deren Kurse. Alte Gewissheiten scheinen nicht mehr… →
9. April 2025
Der Rückgang ist laut ADAC aber deutlich schwächer, als nach dem Ölpreisrutsch in dieser Woche eigentlich zu erwarten gewesen wäre.… →
9. April 2025
Wer mit der Bahn unterwegs ist, hat nicht selten mit Verspätungen und Zugausfällen zu kämpfen. Das wird wohl noch eine… →
9. April 2025
Für solche Situationen, in denen es an den Finanzmärkten drunter und drüber geht, halten vorsichtige Anleger Gold. Jetzt muss sich… →
9. April 2025
An den Börsen geht es auf und ab. Die Kurse schwanken stark. Trumps Zollpolitik macht die Investoren nervös. Was Experten… →
9. April 2025
An diesem Mittwoch treten die neuen US-Sonderzölle in Kraft. Der Dax gibt rund 3 Prozent ab, manche asiatische Börse und… →
8. April 2025
Die Deka will bei Gegenbewegungen nach oben sogar eher noch Aktien verkaufen. Denn bis ins vierte Quartal 2025 könnte es… →
8. April 2025
Die amerikanischen Zölle belasten auch die britische Wirtschaft, doch manche erwarten trotzdem steigende Kurse. Am Dienstag ging es schon wieder… →
8. April 2025
In der Berliner Akademie der Künste reden Michel Friedman, Carsten Brosda, eine Unionspolitikerin und ein Theaterkritiker über Kulturpolitik. Die Diskussion plätschert dahin. Bis die Rede… →
8. April 2025
In den USA klingen die Stücke von erfolgreichen jungen Frauen gerade nach Pferden und Cowboyhüten: Country erobert den Mainstream. Gern auch queer. Quelle: FAZ.NET →
8. April 2025
Schönheit kann auch ein Fluch sein: Mit seinem neuen Film „Parthenope“ setzt der italienische Regisseur Paolo Sorrentino seiner Heimatstadt Neapel ein bildgewaltiges Denkmal. Quelle: FAZ.NET →
7. April 2025
Der Theoretiker des richtigen Erinnerns nimmt viel Vergessen in Kauf, um die Absolutheit seiner ethischen Ansprüche zu schützen: Zu Omri Boehms geplanter Rede zum Jahrestag… →
7. April 2025
Die Schauspieler Maximilian Mundt und Danilo Kamperidis gehen mit „How to sell drugs online (fast)“ in die vierte Staffel. Auch privat kennen sie sich seit… →
7. April 2025
Der World Press Photo Award prämiert Fotos, die das russische Kriegsnarrativ bedienen. Die „New York Times“ ist stolz auf ihre Preisträgerin. In welchem Zusammenhang die… →
7. April 2025
Die Vereingten Staaten und das römische Weltreich, Putin und Attila: Althistoriker versuchen sich immer wieder an solchen Vergleichen. Häufig bleiben diese aber an der Oberfläche.… →
7. April 2025
Donald Trump hat sich öffentlich über ein Porträt von ihm beschwert und der Malerin unlautere Absichten vorgeworfen. Nun meldet sie sich zu Wort und verteidigt… →
Copyright © 2025 NEWZS . de