Zeitumstellung 2025 – Wann beginnt die Sommerzeit?

Ende März ist es wieder so weit: Die Sommerzeit beginnt. Dabei stellt sich für viele jedoch die Frage: Muss die Uhr eine Stunde vor- oder zurückgestellt werden? Hier gibt es die richtige Antwort – sowie ein paar hilfreiche Eselsbrücken.
Quelle: DIE WELT

Literature advertisement

Was sind Wirklichkeiten?

Wie kam es zur Entdeckung natürlicher Gesetze?
Lässt uns die Natur in ihre Werkstatt blicken?
Ist Erkenntnis subjektiv oder objektiv?
Wie hängen Bewusstsein und Natur zusammen?
Was ist unvergänglich in Raum und Zeit?
Wodurch wird wissenschaftliche Erkenntnis erst möglich?
Welche Reize überschreiten die Schwelle des Bewusstseins?
Was bedeutet die Welt der Werte für die Persönlichkeit?
Verfolgt die Natur einen Zweck?
Wo liegen die Grenzen des Gefühls?
Ist die Welt dem Untergang geweiht?
Wie kann man Krummes durch etwas Gerades messen?
Was ist es, das zwei große Denker den Menschen mitzuteilen haben?
Welche Wirklichkeit zeigen uns Traumbilder?
Kann die Mystik Unerklärliches erklären?
Wie wird die Zukunft werden?

Das sind die Fragen zu denen der Autor in diesem Buch Stellung bezieht und mit seinen Antworten im feuilletonistisch leicht verständlichen Stil den Leser fasziniert.

Hier geht es weiter …