Die kleinsten Wächter des Nils: Zooplankton reagiert sensibel auf Wasserkraftwerk

Winzige im Wasser lebende Organismen – das Zooplankton – spielen eine zentrale Rolle in aquatischen Nahrungsnetzen. Das Zooplankton gilt zudem als wichtiger Indikator für die Gesundheit eines Flusssystems: Je größer die Vielfalt dieser Kleinstlebewesen, desto widerstandsfähiger reagiert ein Fluss auf Umweltveränderungen. Doch menschliche Eingriffe wie der Bau von Staudämmen hinterlassen selbst in diesen (mikroskopisch) kleinen Gemeinschaften deutliche Spuren. Das zeigt eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) am Beispiel des Nils.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft