Neuartige Methode verbessert die Erkennung von Gehirnzuständen

Mathematischer Ansatz ermöglicht verlässlichere funktionelle Nahinfrarotspektroskopie (fNIRS)

• Neue Methode erhöht die Genauigkeit der nicht-invasiven Klassifizierung von Gehirnzuständen mittels funktioneller Nahinfrarotspektroskopie (fNIRS).
• Höhere Genauigkeit als bei herkömmlichen fNIRS-Ansätzen.
• Entwicklung von fNIRS hin zu einem zuverlässigen und kostengünstigen Instrument für Gehirnmessungen.
• Perspektivischer Einsatz als Diagnosewerkzeug bei Bewusstseinsstörungen möglich.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft