Wasserstoff in der Wärmewende: Chancen und Grenzen im Fokus

Welche Rolle kann Wasserstoff in der kommunalen Wärmeplanung spielen? Welche Chancen bietet er und wo sind die technologischen und wirtschaftlichen Grenzen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer öffentlichen Podiumsdiskussion, zu der die Hochschule Nordhausen, der Branchenverband SolarInput e. V. und die SOKRATHERM GmbH am 25. September in den Audimax der Hochschule eingeladen hatten.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft