Mehr Rechtssicherheit für Cybersicherheitsforschende

Cybersicherheitsforschende arbeiten oft in einem rechtlichen Graubereich. Um für mehr Klarheit zu sorgen, simuliert das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE Gerichtsprozesse mit echten Anwälten, Staatsanwälten und Richtern. Am vergangenen Mittwoch fand in Darmstadt wieder ein solcher Prozess statt, dieses Mal ging es um den Umgang mit hochsensiblen Daten einer Opferberatungsstelle. Am Ende wurden zwei Cybersicherheitsforschende verwarnt. Infos und Details zu den bisher verhandelten Fällen inklusive Urteilsbegründungen unter https://www.athene-center.de/leap-simulationsstudien.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft