In Rottenburg am Neckar haben Abiturienten die Wände ihrer Schule mit Farbe angemalt, die sich nicht mehr entfernen lässt. In den Sommerferien müssen sie ihren Fehler wiedergutmachen. Der Direktor nimmt sie in Schutz.
Quelle: DIE WELT
In Rottenburg am Neckar haben Abiturienten die Wände ihrer Schule mit Farbe angemalt, die sich nicht mehr entfernen lässt. In den Sommerferien müssen sie ihren Fehler wiedergutmachen. Der Direktor nimmt sie in Schutz.
Quelle: DIE WELT
„Das kultische Opfer“ (Poetry-Slam-Text) Ich stehe hier,vor dem unsichtbaren Altar,mit meinem Coffee to go,meinem SUV,meinem Jahresbonusund frage: Was willst du von mir, Klima? Ich habe... Quelle [...]
Die Warmzeiten der Erdgeschichte haben signifikante Auswirkungen auf die menschliche Gesellschaft ausgeübt. In diesen Perioden, wenn die globalen Temperaturen anstiegen, erlebten die Menschen tiefgreifende Veränderungen... Quelle [...]
Emotionen sind fundamentale Bestandteile des menschlichen Daseins und beeinflussen unser Verhalten, Denken und unsere Interaktionen. Sie spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie wir auf unsere... Quelle [...]
Die Geologie fungiert als ein umfangreiches Archiv, in dem die Geschichte der Erde über Millionen von Jahren dokumentiert ist. Durch die Analyse von Gesteinsschichten, Fossilien... Quelle [...]
Die Beziehung zwischen Forschung und Gesellschaft ist von grundlegender Bedeutung, da wissenschaftliche Erkenntnisse nicht nur unser Verständnis der Welt prägen, sondern auch Entscheidungsprozesse und soziale... Quelle [...]
Zusammenarbeit und Netzwerke nutzen: Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung Die Kraft der Zusammenarbeit in der digitalen Transformation Für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) bietet die Digitalisierung enorme Chancen, bringt [...]
Die Erfolgsgeschichte der Meier & Söhne GmbH Tradition trifft auf digitalen Wandel Die Meier & Söhne GmbH, ein mittelständisches Unternehmen aus der Maschinenbau-Branche, ist seit drei Generationen ein Vorreiter in [...]
KI-Chatbots: Wie Unternehmen den Kundenservice revolutionieren. Die digitale Revolution des Kundenservice In einer zunehmend digitalisierten Welt erwarten Kunden schnelle und unkomplizierte Antworten auf ihre Fragen. Unternehmen aller Branchen – vom [...]
Digitale Transformation: Balance zwischen Turbo-Tempo und Stillstand Gefährliche Schnellschüsse: Wenn Tempo zum Stolperstein wird Die Digitalisierung ist ein hochkomplexes Unterfangen, das präzise Planung und strategische Umsetzung erfordert. Laut einer Studie [...]
"Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!" Die Dynamik in der heutigen Wirtschaft wird zunehmend von Start-ups geprägt, die mit ihren innovativen Ansätzen und disruptiven Ideen [...]
"Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!" Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Betriebswirtschaft eröffnet Unternehmen vielfältige Potenziale, die weit [...]
Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen Der Einsatz von Robotern im Arbeitsumfeld bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende. In einer sich schnell [...]
Zukunftssicherung durch kontinuierliche Weiterbildung: Der Schlüssel zum Erfolg für KMUsDie Arbeitswelt verändert sich rasant. Neue Technologien, digitale Geschäftsmodelle und wachsende Anforderungen stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Für kleine und mittlere [...]
Wie ein Dekoladen den Sprung ins Digitale meisterteDie Digitalisierung verändert den Einzelhandel rasant. Kunden erwarten heute, Produkte sowohl vor Ort als auch online kaufen zu können. Doch wie kann ein [...]
"Digitale Vernetzung und lokale Anpassungen erhöhen Effizienz in nachhaltigen Produktionsmodellen" Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Produzenten in Echtzeit mit ihren Kunden interagieren können, ihre Produkte auf der [...]
"Zahlen als Schlüssel zum Erfolg: Daten fördern Marktchancen im Business Intelligence-Bereich." Wussten Sie, dass Unternehmen, die datenbasierte Entscheidungen treffen, bis zu 5 bis 6 % produktiver sind als ihre Mitbewerber? [...]
"Automatisierung im Finanzwesen: Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung für CFOs in der Betriebswirtschaft" Wussten Sie, dass Unternehmen, die Künstliche Intelligenz im Finanzbereich einsetzen, bis zu 80 % ihrer Arbeitsprozesse automatisieren [...]
Unpassende Tools und überdimensionierte SystemeDie Auswahl der richtigen Technologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der Digitalisierung. Doch viele Unternehmen tappen in die Falle, teure oder unpassende Tools einzusetzen, die [...]
"Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag" Algorithmen haben sich in den letzten Jahren zu wahren Game-Changern in der Arbeitswelt entwickelt. Sie entscheiden nicht [...]
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem zentralen Bestandteil der Finanzmärkte geworden, indem sie innovative Lösungen und Technologien bereitstellt, die [...]
"Analyse zu Zwei Geschwindigkeiten: Erfolg und Herausforderungen für Vorreiter in der aktuellen Handreichung" Wussten Sie, dass nur 10% der Unternehmen den Status eines Vorreiters erreichen, während die Mehrheit hinterherhinkt? Dies [...]
Wie KMUs ihre digitalen Projekte mitwachsen lassen können Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen oft vor der Herausforderung, ihre digitalen Projekte nachhaltig zu skalieren. Während der Einstieg in die Digitalisierung [...]
"Technologische Souveränität: Technik als Schlüssel zur globalen Wettbewerbsfähigkeit." In einer Ära, in der technologische Innovationen den Puls der globalen Wirtschaft bestimmen, ist es alarmierend festzustellen, dass Länder, die über fortschrittliche [...]
Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie. Die Energieversorgung der Zukunft steht am Scheideweg, an dem bewährte Konzepte hinter den dynamischen Anforderungen der Moderne zurückbleiben. Während [...]
"Künstliche Intelligenz revolutioniert Entscheidungsprozesse im Finanzmarkt durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen." Wussten Sie, dass mehr als 70 % des Handelsvolumens an den großen Börsen weltweit mittlerweile algorithmisch gesteuert wird? Algorithmen [...]
Digitale Transformation: So binden Sie Ihre Mitarbeitenden erfolgreich ein Die menschliche Seite der Digitalisierung: Herausforderungen und Risiken Die Digitalisierung wird oft als rein technisches Unterfangen betrachtet, doch in Wahrheit ist [...]
"Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung." In der heutigen schnelllebigen Welt der Industrie ist der digitale Wandel nicht nur eine Möglichkeit zur Optimierung, sondern eine zwingende [...]
Nie wieder Warteschleife! Wie KI-Chatbots den Kundenservice revolutionieren. Das Ende der Wartezeit – Der Kundenservice der Zukunft Stellen Sie sich vor: Sie haben ein Problem mit Ihrer Bestellung. Sie greifen [...]
"Industrie 4.0: Von Handwerk zu Cloudsteuerung - ein Vergleich der sozialen Strukturen." Wussten Sie, dass über 70 % der Handwerksbetriebe in Deutschland bereits mit den Konzepten von Industrie 4.0 experimentieren [...]
„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung" Daten sind das neue Gold – eine Aussage, die in der heutigen Verkehrswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Angesichts der drängenden Herausforderungen [...]
5. August 2025
Nicht die vermeintlichen Asozialen, sondern die Hipster lassen Berlin vermüllen: Halb ausgeschlürft wird der Take-Away-Becher auf den nächsten Trafokasten oder die nächste Fensterbank gestellt –… →
4. August 2025
Die CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig hat Alice Weidel lächelnd die Hand geschüttelt – und damit einen Medienskandal ausgelöst. Gilt die „Brandmauer“ jetzt für jede Form der… →
4. August 2025
Gilt die „Brandmauer“ jetzt für jede Form der zwischenmenschlichen Begegnung? Die CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig hat Alice Weidel lächelnd die Hand geschüttelt – und damit einen… →
Trump lobt Sweeney für „HEISSESTE ANZEIGE“ – Aktie von American Eagle macht Kurssprung
„Woke ist etwas für Verlierer, Republikaner ist das, was man sein möchte“ – so schaltet sich US-Präsident Donald Trump in die Debatte um die… Hier lesen …
Bauli bekommt Eistorte und Früchte zum Geburtstag
Im Washingtoner Zoo feiert Riesenpanda Bauli seinen vierten Geburtstag mit einer Eistorte und frischen Früchten. Es ist sein erster Geburtstag in den USA. Quelle:… Hier lesen …
Schönheits-OPs mit Risiko: „Beauty-Doc“ darf sich jeder nennen
So normal wie ein Friseurbesuch: Auf Instagram und Tiktok werben Ärzte und Influencer für Eingriffe mit Botox oder Hyaluron. Aber nicht jeder „Schönheitsdoc“ hat… Hier lesen …
5. August 2025
Mountainbike-Olympiasiegerin Pauline Ferrand-Prévot gewinnt die vierte Ausgabe der Tour de France Femmes. Beim Finale am Sonntag sichert sich die Französin… →
2. August 2025
Der Internationale Sportgerichtshof CAS in Lausanne hat normalerweise bei Streitfällen in der Welt des Sports das letzte Wort. Ein Richterspruch… →
2. August 2025
Wenn es im Sport Streit über Dopingsperren, Wettkampfregeln oder Verträge gibt, entscheidet oft der Internationale Sportgerichtshof CAS. Seit wann gibt… →
1. August 2025
Auch an den höchsten Bergen sind die Folgen der Erderwärmung nicht mehr zu übersehen. Der tödliche Bergunfall Laura Dahlmeiers in… →
31. Juli 2025
Laura Dahlmeier, frühere Biathlon-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin, ist bei der Besteigung des Laila Peak im Karakorum in Pakistan tödlich verunglückt. Ein… →
Über Jahre hinweg soll ein Italiener gefälschte Grafiken von Pablo Picasso in den internationalen Kunsthandel eingeschleust haben. Betroffen ist auch ein Stuttgarter Auktionshaus. Quelle: FAZ.NET
Das Bardentreffen in Nürnberg ist dieses Jahr betont weiblich – nicht nur, um einer Ungerechtigkeit des Musikmarktes zu begegnen. Unter dem Motto „Respekt“ musizierten nationale und internationale Musiker in der Stadt. Quelle: FAZ.NET
Naturrecht soll sich gegen Rechtspositivismus durchsetzen? Der mit dieser Losung gerechtfertigte Widerstand gegen Frauke Brosius-Gersdorf offenbart eine moralische Überheblichkeit von Politikern, die der Demokratie schadet. Quelle: FAZ.NET
Zu den Salzburger Festspielen präsentieren die Kunstgalerien der Stadt wieder besonders sehenswerte Schauen. Sechs Empfehlungen. Quelle: FAZ.NET
Bilder wie Musik: Gabrielle Bradys poetische Hybrid-Dokumentation „Die Wölfe kommen immer nachts“ über das Leben eines Nomadenpaars kommt der Wahrheit von Mensch und Ort sehr nahe. Quelle: FAZ.NET
Er weitete den britischen Horizont im Geiste von Edmund Burke: Mit 91 Jahren ist der aus Kolkata gebürtige Londoner Historiker P. J. Marshall gestorben. Quelle: FAZ.NET
Der Dirigent Christian Thielemann feiert seine Rückkehr nach Bayreuth und triumphiert mit dem „Lohengrin“. Doch leider kämpft der Festspielchor mit argen Unsicherheiten. Quelle: FAZ.NET
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer begründet das Gender-Verbot für seine Behörde vor allem ästhetisch. Das Schreiben nach Gusto lenkt von der Lektüre ab – und lädt Texte mit einer moralischen Zusatzbedeutung auf. Quelle: FAZ.NET
Der Staat schenkt Achtzehnjährigen 200 Euro für kulturelle Aktivitäten – derzeit wird geprüft, ob das so bleiben wird. Quelle: FAZ.NET
Ulrich Rasche unterwirft in Salzburg Donizettis Belcanto-Oper „Maria Stuarda“ einer brutalistischen Ästhetik. Ihr zum Trotz gelingt Lisette Oropesa in der Titelrolle ein imponierendes Debüt. Quelle: FAZ.NET
Eine wenig beachtete Seite Claus Peymanns: Als Intendant war er, ohne davon viel Aufhebens davon zu machen, ein kluger Kulturpolitiker. Quelle: FAZ.NET
Vertrauen, Autorität, Legitimität: Pierre Rosanvallon, emeritierter Historiker am Collège de France, widmet sich der Frage, was Demokratien lebensfähig hält. Quelle: FAZ.NET
Nicht Wettkampf, sondern Symbiose stand am Anfang auch unserer eigenen Entwicklung: Dirk Brockmann macht mit Formen der Kooperation quer durch die Evolutionsgeschichte bekannt. Quelle: FAZ.NET
In der Landesnervenklinik: Uwe Schütte rekapituliert den Besuch von David Bowie im „Haus der Künstler“ in Gugging. Gemeinsam mit Brian Eno folgte der Musiker einer Einladung André Hellers. Quelle: FAZ.NET
In ihren Bilderbüchern beschäftigt sich Jule Wellerdiek mit Grundfragen des Zusammenlebens. „Kalle will nicht knuddeln“ erzählt von der Schwierigkeit und der Erleichterung, sich abzugrenzen. Quelle: FAZ.NET
Trumps Gaza-Idee, California Forever und Neom: Tech-Unternehmer und Politiker wollen neue Gesellschaften errichten und entwerfen dafür Städte und Regionen. Aber für wen sind diese Projekte gedacht – und wer soll darin wohnen? Quelle: FAZ.NET
Sprache sei „kein Spielfeld für Ideologen“, sagt Weimer. „Mutwillige Eingriffe“ beschädigten seiner Meinung nach die Schönheit der Sprache. Quelle: FAZ.NET
Durch die Schleuse des Schreckens zu den Häusern der Hoffnung: Die Bundeskunsthalle beschäftigt sich mit der Zukunft des Bauens und folgt dabei wohlbekannten Pfaden. Quelle: FAZ.NET
Auch elf Jahre nach dem Genozid gibt es für Jesiden keine Sicherheit im Irak. Warum schiebt man sie trotzdem ab, lässt aber zu, dass Islamisten auf deutschen Straßen aufmarschieren? Quelle: FAZ.NET
Wim Wenders wird demnächst achtzig, und die Bundeskunsthalle in Bonn feiert ihn mit einer Ausstellung. Zu den Fundstücken gehören ein Brief an Willy Brandt und Alternativtitel für „Der Himmel über Berlin“. Quelle: FAZ.NET
4. August 2025
In Großbritannien kommen immer mehr illegale Bootsflüchtlinge an. Die Regierung zeigt Tatkraft – und hat dabei wohl auch die Ausschreitungen… →
4. August 2025
Israels Premier Netanjahu will laut Medienberichten den Gazastreifen komplett einnehmen und sucht dafür Kabinettsrückendeckung. Militärführer warnen vor jahrelangen Kämpfen und… →
4. August 2025
Die Maut in Frankreich sticht nicht nur ausländischen Touristen ins Auge. Was Autofahrer teuer zu stehen kommt, erfreut die Betreiber… →
4. August 2025
In einem neuen 86-seitigen Gutachten erhebt Plagiatsjäger Stefan Weber neue Vorwürfe gegen Frauke Brosius-Gersdorf. Es liege nahe, dass ihr Ehemann… →
4. August 2025
Die Kampfjets vom Typ Eurofighter sollen die polnischen Streitkräfte bei der Überwachung des Luftraums unterstützen. Geplant ist ein Einsatz von… →
4. August 2025
Felix Banaszak wollte im ARD-„Sommerinterinterview“ auf die Frage nach seiner „Vaterlandsliebe“ keine konkrete Antwort geben. Kolumnist Jan Fleischhauer analysiert die… →
4. August 2025
Die freie Journalistin Sarah Maria Sander spricht über den 07. Oktober und den Hass auf Juden in Berlin. Sie sagt,… →
4. August 2025
Präsident Javier Milei stoppt erneut eine vom Parlament beschlossene Rentenerhöhung für Alte und Menschen mit Behinderungen. Trotz wachsender Altersarmut verweist… →
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
4. August 2025
In Großbritannien kommen immer mehr illegale Bootsflüchtlinge an. Die Regierung zeigt Tatkraft – und hat dabei wohl auch die Ausschreitungen… →
4. August 2025
Israels Premier Netanjahu will laut Medienberichten den Gazastreifen komplett einnehmen und sucht dafür Kabinettsrückendeckung. Militärführer warnen vor jahrelangen Kämpfen und… →
4. August 2025
Die Maut in Frankreich sticht nicht nur ausländischen Touristen ins Auge. Was Autofahrer teuer zu stehen kommt, erfreut die Betreiber… →
4. August 2025
In einem neuen 86-seitigen Gutachten erhebt Plagiatsjäger Stefan Weber neue Vorwürfe gegen Frauke Brosius-Gersdorf. Es liege nahe, dass ihr Ehemann… →
4. August 2025
Die Kampfjets vom Typ Eurofighter sollen die polnischen Streitkräfte bei der Überwachung des Luftraums unterstützen. Geplant ist ein Einsatz von… →
4. August 2025
Felix Banaszak wollte im ARD-„Sommerinterinterview“ auf die Frage nach seiner „Vaterlandsliebe“ keine konkrete Antwort geben. Kolumnist Jan Fleischhauer analysiert die… →
4. August 2025
Die freie Journalistin Sarah Maria Sander spricht über den 07. Oktober und den Hass auf Juden in Berlin. Sie sagt,… →
4. August 2025
Präsident Javier Milei stoppt erneut eine vom Parlament beschlossene Rentenerhöhung für Alte und Menschen mit Behinderungen. Trotz wachsender Altersarmut verweist… →
Nach der Besetzung Polens zog die Wehrmacht Hunderttausende Polen ein. Eine Ausstellung in Danzig erinnert an ihr Schicksal – was Politikern wie Andrzej Duda oder Jarosław Kaczyński nicht gefällt. Quelle: FAZ.NET
->Der russische Atom-U-Boot-Stützpunkt Rybachiy ist durch das starke Erdbeben in Kamtschatka offenbar beschädigt worden. Das berichtet die New York Times. Satellitenbilder sollen Beschädigungen an einem Pier zeigen. Quelle: DIE WELT
->Im Fall Caroline Bosbach sieht der CDU-Kreisverband im Rheinisch-Bergischen Kreis weiter Klärungsbedarf. Trotz öffentlicher Stellungnahme bleiben laut Vorstand offene Fragen. Bosbach bestreitet alle Vorwürfe. Quelle: DIE WELT
->Michael Wolffsohn, Professor für Zeitgeschichte, hält eine militärische Lösung zur Befreiung der im Gaza-Streifen festgehaltenen Geiseln für alternativlos: „Die einzige Möglichkeit ist erstens verhandeln. Das ist in zwei Jahren nicht gelungen.“ Quelle: DIE WELT
->Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) trennt sich von der Tierschutzbeauftragten Ariane Kari. Ihr Ende August auslaufender Vertrag wird nicht verlängert. Quelle: DIE WELT
->Seit fast 15 Jahren stellen die Grünen in Baden-Württemberg den Ministerpräsidenten. Doch für die Suche nach Kretschmanns Nachfolger haben sie sich viel Zeit gelassen – vielleicht zu viel. Quelle: FAZ.NET
->Bei der SPD stößt der Vorschlag von CSU-Chef Söder, Ukrainern das Bürgergeld zu entziehen, auf Ablehnung. Sowohl Finanzminister Klingbeil als auch das Arbeitsministerium von Bas verweisen auf den Koalitionsvertrag, berichtet Reporterin Greta Wagener. Quelle: DIE WELT
->Die Bundeswehr beteiligt sich erneut an Hilfsflügen für den Gazastreifen. Von einer Luftwaffenbasis nahe Amman in Jordanien starten täglich internationale Maschinen, um Hilfsgüter wie Lebensmittel, Medikamente und Milchpulver über Gaza abzuwerfen. Marco Reinke berichtet. Quelle: DIE WELT
->Viele Singles sabotieren sich selbst – ohne es zu merken. Dating-Coach Nina Deißler erklärt, worauf man beim ersten Date achten sollte, wie man Interesse weckt – und woran man Männer erkennt, die keine echte Beziehung wollen. Quelle: DIE WELT
In Rottenburg am Neckar haben Abiturienten die Wände ihrer Schule mit Farbe angemalt, die sich nicht mehr entfernen lässt. In den Sommerferien müssen sie ihren Fehler wiedergutmachen. Der Direktor nimmt sie in Schutz. Quelle: DIE WELT
In Rottenburg am Neckar haben Abiturienten die Wände ihrer Schule mit Farbe angemalt, die sich nicht mehr entfernen lässt. In den Sommerferien müssen sie ihren Fehler wiedergutmachen. Der Direktor nimmt sie in Schutz. Quelle: DIE WELT
„Woke ist etwas für Verlierer, Republikaner ist das, was man sein möchte“ – so schaltet sich US-Präsident Donald Trump in die Debatte um die Jeans-Werbung von Schauspielerin Sydney Sweeney ein. American Eagle könnte auch finanziell von der Kampagne profitieren. Quelle: DIE WELT
Im Washingtoner Zoo feiert Riesenpanda Bauli seinen vierten Geburtstag mit einer Eistorte und frischen Früchten. Es ist sein erster Geburtstag in den USA. Quelle: DIE WELT
So normal wie ein Friseurbesuch: Auf Instagram und Tiktok werben Ärzte und Influencer für Eingriffe mit Botox oder Hyaluron. Aber nicht jeder „Schönheitsdoc“ hat auch eine fundierte Ausbildung. Quell: FAZ.NET
Plastikmüll ist eine der größten Gefahren für Mensch und Umwelt, Partikel finden sich in allen Landschaften, im Meer und auch dem menschlichen Körper. Jetzt ringen zahlreiche Länder um ein Abkommen. Die EU gilt in vielerlei Hinsicht als Vorreiter. Quelle: DIE WELT
Für die Beamten hätten sich zum Teil „radikale“ propalästinensische Linksextreme zusammengeschlossen und den Einsatz bewusst eskaliert Quelle: derStandard
Für die Beamten hätten sich zum Teil „radikale“ propalästinensische Linksextreme zusammengeschlossen und den Einsatz bewusst eskaliert Quelle: derStandard
Neue Details über kurzzeitig Festgenommene: Ein Video zeigt, wie Beamte den Sekretär des Verbands der Kärntner Partisanen zu Boden drücken Quelle: derStandard
Neue Details über kurzzeitig Festgenommene: Ein Video zeigt, wie Beamte den Sekretär des Verbands der Kärntner Partisanen zu Boden drücken Quelle: derStandard
Der ukrainische Gaskonzern Naftogaz verlangt Schadenersatz von Russland. Das Bezirksgericht Innere Stadt genehmigte nun eine Exekution – noch ist die Causa aber nicht abgeschlossen Quelle: derStandard
Der ukrainische Gaskonzern Naftogaz verlangt Schadenersatz von Russland. Das Bezirksgericht Innere Stadt genehmigte nun eine Exekution – noch ist die Causa aber nicht abgeschlossen Quelle: derStandard
René Benko hat erneut einen Enthaftungsantrag gestellt. Er verhalte sich „vorbildhaft“, sei in seinen Verteidigungsrechten eingeschränkt, die U-Haft sei nicht mehr verhältnismäßig. Am Mittwoch wird verhandelt Quelle: derStandard
René Benko hat erneut einen Enthaftungsantrag gestellt. Er verhalte sich „vorbildhaft“, sei in seinen Verteidigungsrechten eingeschränkt, die U-Haft sei nicht mehr verhältnismäßig. Am Mittwoch wird verhandelt Quelle: derStandard
Der Tormanntrainer des SAK sprach mit einem Gegenspieler Slowenisch, der Linienrichter forderte ihn auf, Deutsch zu reden. Der Verein zeigt sich „tief betroffen“, das Schiedsrichterkollegium bittet um Entschuldigung Quelle: derStandard
Die US-Raumfahrtbehörde will zurück auf den Mond. Und hat einem Medienbericht zufolge einen ungewöhnlichen Plan. Dafür soll auch die Rivalität mit einem anderen Land verantwortlich sein. Quelle: DIE WELT
Patientenverbände kritisieren eine Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Neurologie heftig: Darin wurde suggeriert, ME/CFS und Long Covid seien vor allem psychosomatisch ausgelöst. Nun erklärt der...
Lightware Visual Engineering, ein Anbieter von Signalmanagement-Lösungen, hat seine Cisco-Integration um zwei neue maßgeschneiderte Optionen erweitert, darunter eine Lösung für UCX-3X3-TPX-RX20-Empfänger. Die Lösungen sollen den...
DeepL hat mehrere Updates für seine KI-gestützte Live-Übersetzungslösung DeepL Voice angekündigt, darunter ein erweitertes Sprachangebot, Funktionen für eine höhere Produktivität und eine in Kürze erscheinende...
Die US-Raumfahrtbehörde will laut der Nachrichtenseite »Politico« Vorschläge aus der Industrie für einen Reaktor auf dem Mond einholen. Er soll bis 2030 in Betrieb gehen....
In den USA wurden vier radioaktiv verseuchte Wespennester auf einer alten Nuklearanlage gefunden, die im Kalten Krieg gebaut worden war, um Materialien für Atomwaffen zu...
Im Nordpazifik ereignet sich eine stille Katastrophe mit weitreichenden ökologischen Schäden: Durch eine Epidemie sterben Milliarden Seesterne. Nun haben Forschende den Grund dafür ermittelt. Quelle:...
Der Plesionectes longicollum hatte den charakteristischen Langhals aller Plesiosaurier und aß am liebsten Fisch. Forschende haben bei dem in der Nähe von Stuttgart entdeckten Fossil...
In Südafrika fallen etwa 500 Nashörner jährlich Wilderern zum Opfer. Wissenschaftler haben nun eine neue Methode entwickelt, um den Schmuggel mit den begehrten Hörnern zu...
Wie Menschen Gerüche beurteilen, hängt keineswegs allein vom Geruchsstoff ab. Der Kontext beeinflusst die Wahrnehmung. Ein Forschungsteam vom Leibniz-Institut für Arbeitsforschung in Dortmund (IfADo) hat...
Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat herausgefunden, dass Zellen in Geweben mit hohem Energiebedarf anders als üblich auf mitochondriale Fehlfunktionen reagieren. Anstatt sich abzuschalten,...
5. August 2025
Nach der Besetzung Polens zog die Wehrmacht Hunderttausende Polen ein. Eine Ausstellung in Danzig erinnert an ihr Schicksal – was… →
5. August 2025
Der russische Atom-U-Boot-Stützpunkt Rybachiy ist durch das starke Erdbeben in Kamtschatka offenbar beschädigt worden. Das berichtet die New York Times.… →
5. August 2025
Im Fall Caroline Bosbach sieht der CDU-Kreisverband im Rheinisch-Bergischen Kreis weiter Klärungsbedarf. Trotz öffentlicher Stellungnahme bleiben laut Vorstand offene Fragen.… →
5. August 2025
Michael Wolffsohn, Professor für Zeitgeschichte, hält eine militärische Lösung zur Befreiung der im Gaza-Streifen festgehaltenen Geiseln für alternativlos: „Die einzige… →
5. August 2025
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) trennt sich von der Tierschutzbeauftragten Ariane Kari. Ihr Ende August auslaufender Vertrag wird nicht verlängert. Quelle:… →
5. August 2025
Seit fast 15 Jahren stellen die Grünen in Baden-Württemberg den Ministerpräsidenten. Doch für die Suche nach Kretschmanns Nachfolger haben sie… →
5. August 2025
Bei der SPD stößt der Vorschlag von CSU-Chef Söder, Ukrainern das Bürgergeld zu entziehen, auf Ablehnung. Sowohl Finanzminister Klingbeil als… →
Virtuelle Beteiligung, reale Wirkung
2. August 2025
Durch digitale Erlebniswelten mittels Virtual und Augmented Reality gesellschaftliche Teilhabe neu denken. Der jetzt veröffentlichte Sammelband „Virtuelle Beteiligung, reale Teilhabe“ vereint 23 Beiträge aus 15 Projekten, die neue Anwendungen virtueller und erweiterter Realität für mehr Teilhabe in Bildung, Gesundheit und im öffentlichen Räumen erforschen und entwickeln. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Bundeskanzler Friedrich Merz zu Gast am CISPA
2. August 2025
Vom industriellen Erbe der Völklinger Hütte zur Spitzenforschung für eine digitale und sichere Zukunft am CISPA: der Antrittsbesuch des Bundeskanzlers im Saarland führte ihn von den Wurzeln der Industrialisierung zu den Schlüsseltechnologien von morgen. Am Nachmittag war Friedrich Merz mit der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zu Gast am CISPA, wo beide einen Einblick in die Forschung zu Informationssicherheit in all ihren Facetten erhielten. CISPA-CEO und Gründungsdirektor Michael Backes betonte im Gespräch mit dem Kanzler die Bedeutung von disruptiver Forschung in Cybersicherheit und vertrauenswürdiger künstlicher Intelligenz für die digitale Souveränität Deutschlands. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Echtzeit-Messverfahren verlängert Lebensdauer und erhöht Sicherheit von Batterien
2. August 2025
Ein neuartiges Messverfahren ermöglicht ein optimiertes Batteriemanagement in E-Autos und hilft so, sie sicherer zu machen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Die Impedanzspektroskopie aus dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM wertet detaillierte Messdaten zum Batteriezustand während des Betriebs in Echtzeit aus. Damit könnten Batterien auch für sicherheitskritische Anwendungen genutzt werden. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
5. August 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Das Rückwärtsfahren gehört noch immer zu den größten Unfallrisiken im Straßenverkehr: Jede vierte Fußgängerkollision findet am… →
Finale der Tour de France Femmes avec Zwift: Neue Trophäe von Škoda Design erinnert an…
5. August 2025
Skoda Auto Deutschland GmbH [Newsroom]Mladá Boleslav (ots) - › Pauline Ferrand-Prévot holt sich den Gesamtsieg, Lorena Wiebes gewinnt die Punktewertung… →
Queer. Bunt. Menschlich. Europcar fährt auf alle ab – und nimmt erstmals am CSD in…
5. August 2025
Europcar Mobility Group [Newsroom]Hamburg (ots) - Europcar hat am 2. August 2025 erstmals aktiv am Christopher Street Day (CSD) in… →
5. August 2025
Die Dollarbewertung schlägt auf den MSCI World und das Depot. Was Anleger tun oder besser noch lassen sollten. Quelle: FAZ.NET →
4. August 2025
Die Maut in Frankreich sticht nicht nur ausländischen Touristen ins Auge. Was Autofahrer teuer zu stehen kommt, erfreut die Betreiber… →
4. August 2025
Die Maut in Frankreich sticht nicht nur ausländischen Touristen ins Auge. Was Autofahrer teuer zu stehen kommt, erfreut die Betreiber… →
4. August 2025
US-Investoren dominieren zunehmend den Dax. Derweil befinden sich deutsche Anleger auf dem Rückzug. Quelle: FAZ.NET →
4. August 2025
Die erratische US-Politik wirkt sich auf den Goldpreis aus. Die Zentralbanken erhöhen ihre Goldreserven, um vom Dollar unabhängiger zu werden.… →
4. August 2025
Im Alltag nutzen Iraner schon längst andere Zahlungsmittel. Durch ein Gesetz, das Nullen streicht, soll der Rial wieder einfacher für… →
4. August 2025
Im Alltag nutzen Iraner schon längst andere Zahlungsmittel. Durch ein Gesetz, das Nullen streicht, soll der Rial wieder einfacher für… →
4. August 2025
Eine kurze Pause, ein hoher Preis: An der Raststätte diktiert ein einziger Konzern das Angebot – und die Deutschen fahren… →
4. August 2025
Eine kurze Pause, ein hoher Preis: An der Raststätte diktiert ein einziger Konzern das Angebot – und die Deutschen fahren… →
3. August 2025
Die Landesbanken gehen offenbar wieder hohe Risiken ein. Es wäre Aufgabe der Eigentümer, den Risikoappetit zu zügeln. Und Deutsche Bank… →
3. August 2025
Durch die Schleuse des Schreckens zu den Häusern der Hoffnung: Die Bundeskunsthalle beschäftigt sich mit der Zukunft des Bauens und folgt dabei wohlbekannten Pfaden. Quelle:… →
3. August 2025
Auch elf Jahre nach dem Genozid gibt es für Jesiden keine Sicherheit im Irak. Warum schiebt man sie trotzdem ab, lässt aber zu, dass Islamisten… →
3. August 2025
Wim Wenders wird demnächst achtzig, und die Bundeskunsthalle in Bonn feiert ihn mit einer Ausstellung. Zu den Fundstücken gehören ein Brief an Willy Brandt und… →
3. August 2025
In seinem Debütroman erzählt Jiaming Tang von schwulen Chinesen und ihren Ehefrauen in der chinesischen Provinz der Achtzigerjahre und im New York von heute. Ein… →
3. August 2025
Die Sicht des Mannes am Mikroskop prägt die Perspektive seiner Gedichte: Ein Gedicht über eine gigantische Metapher des menschlichen Daseins. Quelle: FAZ.NET →
2. August 2025
Anlässlich des Jubiläums der Auszeichnung setzen sich heutige Schriftsteller mit früheren Dankesreden auseinander. Ein Gespräch mit Ulrike Draesner über Astrid Lindgren, die Preisträgerin des Jahres… →
2. August 2025
Von Serien wie „Breaking Bad“ ist die Bayreuther „Ring“-Inszenierung von Valentin Schwarz inspiriert. Warum erreichte sie nicht die Popularität, die dieses Vorbild verspricht? Quelle: FAZ.NET →
2. August 2025
So viele Superhelden menschlicher Größe wie in diesem Sommer gab’s fast noch nie. Vor allem der neue „Superman“ stürzt sich ins Gegenwartsgetümmel und erlebt so… →
Copyright © 2025 NEWZS . de