Forschungsprojekt „IDAS-PRO“: Wirksames Drohnenabwehrsystem für Polizeien und KRITIS

Wie können polizeiliche Sicherheitskräfte Drohnen erfolgreich erkennen und abwehren? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Forschungsprojekt „IDAS-PRO“: Bei der großen Abschlussdemonstration im baden-württembergischen Mosbach stellte sich das über zweieinhalb Jahre entwickelte Drohnenabwehrsystem in realistischen Testszenarien erfolgreich unter Beweis. Den anwesenden Nutzern fiel dabei vor allem die flexible Einsatzmöglichkeit des Gesamtsystems auf. Denn „IDAS-PRO“ kann in vielen Bedrohungsszenarien unterstützen, beispielsweise auch beim Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS), industrieller Liegenschaften oder im militärischen Kontext.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft