HIPIMS 2025: Zukunft der Beschichtungstechnologie im Fokus

Ob in der Medizintechnik, der Elektronik oder im Automobilbau: Die Anforderungen an funktionale Schichten steigen stetig. Sie müssen nicht nur leistungsfähig, sondern auch unter extremen Bedingungen besonders verschleißfest, korrosionsbeständig und verlässlich sein. Eine Schlüsseltechnologie zur Lösung dieser Herausforderungen ist das High Power Impulse Magnetron Sputtering (HIPIMS). Durch die Erzeugung hochionisierter Plasmen lassen sich besonders dichte, haftfeste und präzise steuerbare Schichten erzeugen. Wie sich diese Technologie weiterentwickelt und wo sie künftig eingesetzt werden kann, stand im Zentrum der 15. HIPIMS-Konferenz, die Ende Juni in Braunschweig stattfand.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft