Unangemessene Werbung auf Webseiten für Kinder

Viele Webseiten für Kinder, etwa Lernplattformen, sind kostenlos und finanzieren sich durch Werbung. Forschende der niederländischen Radboud-Universität, der belgischen Universität KU Leuven und der Ruhr-Universität Bochum untersuchten, mit welchen Werbeinhalten Kinder im Internet konfrontiert werden. „Es war eine bunte Mischung mit einigen alarmierenden Inhalten“, fasst die Bochumer Informatik-Professorin Dr. Veelasha Moonsamy zusammen. Über die Ergebnisse berichtet das Wissenschaftsmagazin Rubin der Ruhr-Universität Bochum.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft