EnRicH 2025: Innovative Szenarien und Rekordteilnehmerzahl

Mit einem neuen Teilnehmerrekord startet Ende Juni die 5. Auflage des European Robotics Hackathon (EnRicH) bei Wien: 15 Teams aus Europa und Kanada treffen sich vom 30. Juni bis 4. Juli in dem nie in Betrieb gegangenen Atomkraftwerk (AKW) Zwentendorf, um ihre robotischen Systeme für den Ernstfall zu testen. Außergewöhnlich ist dabei nicht nur der Veranstaltungsort. Auch der Einsatz echter radioaktiver Quellen, die das österreichische Amt für Rüstung und Wehrtechnik (ARWT) als Gastgeber und Mitorganisator zur Verfügung stellt, gehört zum Alleinstellungsmerkmal der Veranstaltung. Erstmals liegt in diesem Jahr zudem ein besonderer Fokus auf kombinierte Szenarien für Roboter und Drohnen.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft