Die Ordnung der Weltwirtschaft scheint zerstört. Eine neue Untersuchung zeigt, wie schlimm es für Deutschland kommen könnte.
Die Ordnung der Weltwirtschaft scheint zerstört. Eine neue Untersuchung zeigt, wie schlimm es für Deutschland kommen könnte.
Exoplaneten, also Planeten, die Sterne außerhalb unseres Sonnensystems umkreisen, spielen eine entscheidende Rolle in unserem Verständnis des Universums und bieten wichtige Einblicke in die Bedingungen, [...]
Meinung. Die Kirchen in Deutschland haben sich von ihren eigentlichen Wurzeln entfernt. Statt als Hüter des Glaubens und der Seelsorge zu agieren, inszenieren sie sich [...]
Das ungenutzte Potenzial der Erde könnte die Energiekrise lösen In der weltweiten Suche nach sauberen und nachhaltigen Energiequellen rückt ein lange übersehenes Element ins [...]
Wie die Geothermie unsere Zukunft verändert Während die Welt nach klimafreundlichen Energiequellen sucht, brodelt unter unseren Füßen ein kaum genutzter Schatz: Erdwärme. Lange als [...]
Japan treibt drahtlose Energieübertragung voran: Ein Meilenstein auf dem Weg zum Solarstrom aus dem All Die Vision, Solarenergie direkt aus dem Weltall zur Erde [...]
Mut, Planung und der richtige FokusErfolgsgeschichten aus der digitalen Transformation beweisen: Digitalisierung ist kein Privileg großer Unternehmen mit üppigen Budgets. Vielmehr erfordert sie Mut, strategische Planung und die Konzentration auf [...]
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]
Stolpersteine und wie Unternehmen sie vermeiden könnenDie Digitalisierung gilt als Schlüssel zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Doch wenn sie ohne klare Strategie umgesetzt wird, führt sie oft zu Chaos und [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen IT-Branche. Ein zentrales Spannungsfeld: das Verhältnis [...]
Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen Der Einsatz von Robotern im Arbeitsumfeld bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende. In einer sich schnell [...]
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier!Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich. Die neueste Kreation von OpenAI, das Modell [...]
Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstarteteEin Familienbetrieb in der digitalen TransformationDer Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier Angestellten und einem treuen Kundenstamm lag der Fokus [...]
KI in der WirtschaftKapitel 7: KI in der Produktentwicklung und InnovationIn einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
Unpassende Tools und überdimensionierte SystemeDie Auswahl der richtigen Technologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der Digitalisierung. Doch viele Unternehmen tappen in die Falle, teure oder unpassende Tools einzusetzen, die [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
Datenschutz-Gap-Analyse.Datenschutz-Checklisten (Gap-Analyse DSGVO/CCPA) Warum eine Datenschutz-Gap-Analyse essenziell ist Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA) erfüllen. [...]
Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstartenMut durch echte GeschichtenNichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, können konkrete Beispiele [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer CEO Einblicke, wie er und sein [...]
KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]
Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb(TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) scheint der Einstieg oft ein finanzielles Mammutprojekt [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung(TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen Familienunternehmens, das durch einen Online-Shop den Großteil [...]
KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindetBegrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper KasseFür viele KMUs ist der Weg in die Digitalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
2. Mai 2025
Ist polemische Migrationskritik schon verfassungsfeindlich? Diesen Eindruck erwecken einige Beispiele, die das Bundesamt für Verfassungsschutz als Belege für seine neue AfD-Einstufung anführt. Die Entscheidung hat… →
2. Mai 2025
Donald Trumps willkürliche Abschiebepolitik ist alarmierend – und verstößt gegen die amerikanische Verfassung. Dennoch sollten liberale Gesellschaften jene von der Einwanderung ausschließen, die ihre Werte… →
2. Mai 2025
In Deutschland sind aus Seelsorgern häufig Friedens-, Klima- oder Queer-Aktivisten geworden. Wenn die evangelische Kirche den Mitgliederschwund stoppen möchte, sollte sie sich auf ihr Kerngeschäft… →
Kommentar: Ein AfD-Verbot ist das Gebot der Stunde
Das Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD hat auch juristisches Gewicht, meint Max Bauer. Die verfassungsfeindlichen Ziele der Partei seien überdeutlich: Nur ein Verbot könne… Hier lesen …
Bayer Leverkusen: Eine Kandidatenliste und einige Ungewissheiten
Verlässt Xabi Alonso Leverkusen? Ist der Niederländer Erik ten Hag der Favorit für die Nachfolge? Bis zur Klärung dieser Schlüsselfragen ist weiterhin Geduld gefragt.… Hier lesen …
Syrien wirft Israel nach Luftangriffen „gefährliche Eskalation“ vor
Syriens Übergangsregierung hat die israelischen Luftangriffe auf Ziele nahe des Präsidentenpalastes als "gefährliche Eskalation" bezeichnet. Israel hatte den Angriff mit dem Schutz der Drusen… Hier lesen …
1. Mai 2025
Welche Bedeutung hatte Sport für die Nationalsozialisten? Was wurde besonders gefördert? Warum änderte sich die Sicht der Nazis auf die… →
1. Mai 2025
Welche Bedeutung hatte Sport für die Nationalsozialisten? Was wurde besonders gefördert? Warum änderte sich die Sicht der Nazis auf die… →
1. Mai 2025
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Buchenwald befreit. In den KZs der Nationalsozialisten war Sport tägliche Praxis. Neben Leibesübungen zur… →
1. Mai 2025
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Buchenwald befreit. In den KZs der Nationalsozialisten war Sport tägliche Praxis. Neben Leibesübungen zur… →
1. Mai 2025
Deutschlands Hauptstadt Berlin ist bereit, sich für die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2036 zu bewerben. Doch der Plan sorgt für… →
Ohne großen Krawall, dafür mit sehenswerten Ausstellungen: In Berlin ist das Gallery Weekend dieses Mal schon am Maifeiertag losgegangen – und Kunst gibt es jetzt sogar im Kaufhaus. Ein Rundgang zu den besten Ausstellungen. Quelle: FAZ.NET
Wer feiert schon die eigene Kapitulation? Achtzig Jahre nach Kriegsende hat Deutschland sich an dieses Ritual gewöhnt. Zu Recht? Quelle: FAZ.NET
Die Frieze wechselt den Besitzer und bleibt doch in vertrauten Händen: Der Hollywood-Agent Ari Emanuel kauft die Kunstmesse und das Magazin dem Unternehmen ab, das er selbst mitgründete. Quelle: FAZ.NET
Am Wissenschaftszentrum Berlin nimmt man die vergangene Documenta zum Anlass für wuchtige Thesen und handfeste Vorwürfe. Antisemitische Kunst ist da nur eine Petitesse. Quelle: FAZ.NET
Musik liegt in der Luft: Wenn es Frühling wird, zeigen Amsel, Drossel, Fink und Star wieder, was stimmlich in ihnen steckt. Das ist jedoch kein Freizeitvergnügen, sondern mühsam erlernte Schwerstarbeit. Quelle: FAZ.NET
Der Münchner Stadtrat hat das Bürgerbegehren gegen zwei Hochhäuser abgelehnt. Jetzt soll das Verwaltungsgericht Klarheit schaffen. Quelle: FAZ.NET
Der Münchner Stadtrat hat das Bürgerbegehren gegen zwei Hochhäuser abgelehnt. Jetzt soll das Verwaltungsgericht Klarheit schaffen. Quelle: FAZ.NET
Ricarda Messner erzählt in ihrem Roman Wo der Name wohnt“ eine anrührende Familiengeschichte über eine Spurensuche in Riga. Doch eine unbedacht gewählte, aber indiskutable Formulierung entzieht jedem Wohlwollen den Boden. Quelle: FAZ.NET
Gute Fälscher wissen, was die Experten sehen wollen. Sie stoßen mit ihren Bildern in die Lücke vor, die von der Forschung selbst zuvor definiert wurde: Wie im Fall der „Emmausjünger“. Das Kunst-Spezial des FAS-Feuilletons. Quelle: FAZ.NET
Maximales Pech, minimaler Trost: Am Flughafen von Lissabon sind wir in den schlimmsten Blackout der jüngeren Geschichte geraten – und erlebten doch Momente der Erleuchtung. Quelle: FAZ.NET
Wie dreht man nach einem Schicksalsschlag weiter? Nach dem tödlichen Unglück am Drehort kommt der Western „Rust“ mit Alec Baldwin nun ins Kino. Quelle: FAZ.NET
Der palästinensische Student Mohsen Mahdawi, der im April von amerikanischen Beamten festgenommen wurde, ist wieder frei. Ein Bundesrichter in Vermont ordnete seine sofortige Entlassung aus der Abschiebehaft an. Quelle: FAZ.NET
Als Gründerin des feministischen Kunstkollektivs Pussy Riot wurde Nadya Tolokonnikova zur internationalen Protest-Ikone und kam in ein russisches Straflager. In Berlin eröffnet ihre Ausstellung „WANTED“. Selbst dabei sein kann sie nicht. Quelle: FAZ.NET
Als erster Spitzenkoch überhaupt erhielt Daniel Gottschlich das renommierte Künstlerstipendium der Villa Massimo. Im Gespräch erzählt er, wann Kochen Kunst ist und wie sehr ihm Musik in der Küche hilft. Quelle: FAZ.NET
„Bild“ wollte BND-Akten zu dem verstorbenen „Fix und Foxi“-Verleger Rolf Kauka einsehen und klagte. Das Bundesverwaltungsgericht sagt jetzt: Die Akten bleiben geheim. Gilt das für immer und ewig? Quelle: FAZ.NET
„Bild“ wollte BND-Akten zu dem verstorbenen „Fix und Foxi“-Verleger Rolf Kauka einsehen und klagte. Das Bundesverwaltungsgericht sagt jetzt: Die Akten bleiben geheim. Gilt das für immer und ewig? Quelle: FAZ.NET
In Deutschland wurde die britische Erfolgsautorin erst vor wenigen Jahren entdeckt: Zum Tod der Schriftstellerin Jane Gardam, die mit Romanen wie „Ein untadeliger Mann“ auch hierzulande ein großes Publikum begeisterte. Quelle: FAZ.NET
In Deutschland wurde die britische Erfolgsautorin erst vor wenigen Jahren entdeckt: Zum Tod der Schriftstellerin Jane Gardam, die mit Romanen wie „Ein untadeliger Mann“ auch hierzulande ein großes Publikum begeisterte. Quelle: FAZ.NET
Ein Kind hat im Rotterdamer Boijmans Van Beuningen Museum Mark Rothkos Gemälde „Grau, Orange auf Kastanienbraun, Nr. 8“ zerkratzt. Es hat den Künstler allzu wörtlich genommen. Quelle: FAZ.NET
Mit „Mord auf dem Inka-Pfad“ springt die ARD auf den True-Crime-Zug auf. Sie spielt den Fall von Ursula Glück durch, die im Jahr 1997, wie das Gericht befand, Opfer eines perfide geplanten Verbrechens wurde. Quelle: FAZ.NET
2. Mai 2025
Der CDU-Politiker hat den Regierenden Bürgermeister darum gebeten, ihn aus dem Amt zu entlassen. Chialo begründet den Schritt mit Kürzungen… →
2. Mai 2025
Je nach Euroland fällt die Teuerung etwas unterschiedlich aus. In Frankreich ist sie deutlich niedriger als in Deutschland. Was heißt… →
2. Mai 2025
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. „Die Partei hat wenig dagegen unternommen, dass dieser… →
2. Mai 2025
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Der Inlandsgeheimdienst teilte mit, der Verdacht, dass die Partei… →
2. Mai 2025
Bankwerte sind für viele Anleger seit der Finanzkrise ein rotes Tuch. Ein Blick auf die jüngste Vergangenheit zeigt: Europäische Bankaktien… →
2. Mai 2025
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Quelle: DIE WELT →
2. Mai 2025
Der designierte Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigt rasche Maßnahmen und Grenz-Zurückweisungen gegen irreguläre Migration an. Warnende Worte aus Polen seien… →
2. Mai 2025
Nach Großbritannien, Schweden oder Finnland rücken auch die USA von Pubertätsblockern für Kindern ab, die sich im falschen Geschlecht geboren… →
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
2. Mai 2025
Der CDU-Politiker hat den Regierenden Bürgermeister darum gebeten, ihn aus dem Amt zu entlassen. Chialo begründet den Schritt mit Kürzungen… →
2. Mai 2025
Je nach Euroland fällt die Teuerung etwas unterschiedlich aus. In Frankreich ist sie deutlich niedriger als in Deutschland. Was heißt… →
2. Mai 2025
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. „Die Partei hat wenig dagegen unternommen, dass dieser… →
2. Mai 2025
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Der Inlandsgeheimdienst teilte mit, der Verdacht, dass die Partei… →
2. Mai 2025
Bankwerte sind für viele Anleger seit der Finanzkrise ein rotes Tuch. Ein Blick auf die jüngste Vergangenheit zeigt: Europäische Bankaktien… →
2. Mai 2025
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Quelle: DIE WELT →
2. Mai 2025
Der designierte Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigt rasche Maßnahmen und Grenz-Zurückweisungen gegen irreguläre Migration an. Warnende Worte aus Polen seien… →
2. Mai 2025
Nach Großbritannien, Schweden oder Finnland rücken auch die USA von Pubertätsblockern für Kindern ab, die sich im falschen Geschlecht geboren… →
Nach der Einstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch, nimmt die Diskussion um ein Verbotsverfahren wieder Fahrt auf. CDU-Politiker Wolfgang Bosbach ordnet das Urteil bei WELT TV ein. Quelle: DIE WELT
->Die neue Bundesregierung könnte den Weg freimachen für den Einsatz der Analysesoftware Gotham des US-Anbieters Palantir. Einige Bundesländer melden Erfolge etwa im Kampf gegen Clan- oder Pädokriminelle. Doch SPD, Grüne und Linke warnen vehement davor. Quelle: DIE WELT
->Die AfD-Spitze weist die Einstufung der Partei als gesichert rechtsextremistisch scharf zurück. Sie kündigt an, sich wehren zu wollen. Bei WELT TV sagt AfD-Chef Tino Chrupalla: „Belege und Beweise legt man uns nicht vor. Wie wollen wir uns juristisch wehren?“ Quelle: DIE WELT
->Was planen Union und SPD im Familienrecht, nachdem die Ampel mit ihren Plänen für eine große Reform gescheitert ist? Der Koalitionsvertrag lässt das auffällig vage. Trennungsväter und -mütter sowie Familienrechtler haben große Befürchtungen. Quelle: DIE WELT
->Die Ministerpräsidenten von Bayern, Brandenburg und Sachsen unterstützen den Bund bei Zurückweisungen an der Grenze. Brandenburg pocht aber auf zeitliche Begrenzung. Die Gewerkschaft der Polizei warnt unterdessen vor Überforderung der Bundespolizei bei den Grenzkontrollen. Quelle: DIE WELT
->Nach dem Weißen Haus hat auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj das Rohstoffabkommen zwischen den USA und seinem Land als historisch eingestuft. „Ich denke, Selenskyj hat da viel erreicht“, sagt General a.D. Roland Kather. Quelle: DIE WELT
->Noch hat Marine Le Pen den Traum von der französischen Präsidentschaft nicht aufgegeben. Dabei sind ihre Chancen, die Verurteilung der Unwählbarkeit noch aufheben zu können, sehr gering. Ihr Ziehsohn, Jordan Bardella, scheint derweil nicht nur bereit zu sein – sondern hat auch noch Rückenwind. Quelle: DIE WELT
->Die Sozialdemokratin Carmen Wegge erwartet einen neuen Verbotsantrag gegen die AfD. Schwarz-rot müsse darüber diskutieren, was aus der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ folgt. Quelle: FAZ.NET
->Hatten die Eltern immer noch Angst vor Covid oder hielten sie ihre drei Kinder für krank? Fast vier Jahre isolierten sie sie in ihrem Haus bei Oviedo in Nordspanien vor der Außenwelt. Quell: FAZ.NET
In der Stuttgarter Innenstadt ist nach Polizeiangaben ein Auto in eine Personengruppe gefahren. Bisher gebe es drei Verletzte. Der Fahrer sei festgenommen worden, sagte eine Polizeisprecherin. Quelle: DIE WELT
Prinz Harry hat im Rechtsstreit um seinen Polizeischutz eine weitere Niederlage erlitten. Der Herzog von Sussex forderte für Besuche in Großbritannien ständigen Schutz, finanziert durch Steuergelder. Das Gericht wies seine Klage ab. Quelle: DIE WELT
Der 39. Evangelische Kirchentag in Hannover setzt gesellschaftspolitische Akzente. Mit Programmpunkten wie „Queer in der Klimakrise“ oder „Von Schnabeltieren und genderqueeren Heiligen will man Minderheiten unterstützen. Die Union rät hingegen, sich mehr um die Mitte der Gesellschaft zu kümmern. Quelle: DIE WELT
Als junge Frau wurde sie in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert – heute ist sie eine der letzten lebenden Zeitzeuginnen. Für ihr lebenslanges Engagement gegen das Vergessen ehrt Deutschland Margot Friedländer mit dem Großen Verdienstkreuz. Quelle: DIE WELT
Hyrox wird als Sport für alle angepriesen, bei dem man gleichermaßen Muskeln wie Kondition schulen kann. Doch ganz so einfach und effektiv wie versprochen ist es nicht. Ein Sportwissenschaftler klärt auf. Quell: FAZ.NET
Der 39. Evangelische Kirchentag will politische Akzente setzen. Kritik dafür kommt von der Union. Es sollte selbstverständlich sein, dass Kirche politische Fragen kommentiert, findet hingegen Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Quelle: DIE WELT
Schauspieler und Regisseur Til Schweiger irritiert mit einem Auftritt vor Filmstudenten. Statt Einblick in seine Arbeitsweise zu geben, lästert er über die Deutschen. Der NDR zog deshalb Konsequenzen. Quelle: DIE WELT
Keine Schulbesuche, kein Kontakt zur Außenwelt, kein Spielen im Garten: In Spanien hat die Polizei drei Kinder befreit, die von den eigenen Eltern wohl jahrelang eingesperrt wurden, offenbar aus Angst vor Corona. Das Paar sitzt in Untersuchungshaft. Quelle: DIE WELT
Sean „Diddy“ Combs werden schwerer sexueller Missbrauch und Vergewaltigungen vorgeworfen. Am Montag beginnt der Gerichtsprozess gegen den Rapper in New York. Dem Hip-Hop-Mogul droht eine lebenslange Haftstrafe. Quelle: DIE WELT
Zwei Menschen kommen bei einem Ausflug am kalifornischen Bryce Canyon Nationalpark ums Leben. Ihre mitgereiste Katze übersteht den Sturz nahezu unbeschadet. Quell: FAZ.NET
Am 1. Mai zogen bis zu 18.000 linke und linksextreme Demonstrierende durch Berlin. Propalästinensische Gruppen prägten die Proteste, vereinzelt wurde gegen die Polizei gehetzt. Einige Demonstranten forderten die Freilassung der Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette. Quelle: DIE WELT
Nicht nur in Wien geht man scharf gegen Kurzzeitvermietungen vor. Wie ist die Lage in den touristischen Metropolen in Spanien, Griechenland oder Tschechien? Quelle: derStandard
Reich sein und nie wieder arbeiten müssen. Was für viele nach einem Lebenstraum klingt, hat der frühere Millionär Sebastian Klein bewusst aufgegeben Quelle: derStandard
Am 3. Mai wird in Australien gewählt. Im Wahlkampf geht es um steigende Hauspreise und Lebenshaltungskosten. Für immer mehr Arme werden sogar Mahlzeiten unleistbar Quelle: derStandard
SPÖ und FPÖ lockten bei frühsommerlichen Temperaturen zu ihren Mai-Kundgebungen nach Wien und Linz – und richteten einander boshafte Grußbotschaften aus Quelle: derStandard
Angelo Gattermayer wurde in der 75. Minute eingewechselt und traf kurz darauf zum Sieg. Die Kärntner hatten in der ersten Hälfte bei zwei Aluminium-Treffern Pech Quelle: derStandard
Wo bleiben KI-gesteuerte Roboter für den Haushalt, die wir wirklich brauchen? Das dauert wohl noch. Kleiner Trost: Saugroboter kriegen endlich Greifarme. Quelle: ZEIT Wissen
Explodiert eine Lachgaskartusche, stehen sie beim Münchner Anlagenbauer Martin gleich vor mehreren Problemen. Eines davon: viel Bürokratie. Wie sich die abbauen lässt. Quelle: ZEIT ONLINE
US-Präsident Trump will den Tiefseebergbau vorantreiben. Dabei sind die internationalen Verhandlungen noch nicht abgeschlossen, bei denen Regeln für eine umweltverträgliche Förderung aufgestellt werden sollen. Quelle:...
Durch regelmäßige Bewegung lagern sich offenbar weniger krankhafte Proteine im Gehirn ab. Forscher zeigen, wie viel Sport dafür hilft und wann man damit beginnen sollte....
Bei der Aufklärung eines vermeintlichen historischen Mordfalls haben Forscher eine bizarre Mumifizierungstechnik entdeckt: Offenbar wurde der Tote anal mit Trockenmaterial gefüllt. Vielleicht war das kein...
Florian Rotberg, Geschäftsführer von invidis consulting und Co-Chair des Digital Signage Summit Europe, gibt einen Ausblick auf das Strategie-Event der Branche, das vom 21. bis...
Der neue SAP Garden in München ist eine 50.000 m² große Multifunktionssportstätte, in der sowohl der EHC Red Bull München Hockey als auch der FC...
Adam Hall Integrated Systems erweitert die erweiterte Zusammenarbeit mit Huss Licht & Ton für den Bereich Integrated Systems. Ab sofort sind die Installationslösungen der Marken...
Wiedergänger, Nachzehrer, Aufhocker: Die Menschen des Mittelalters fürchteten sich vor Besuchern aus dem Jenseits. Ein Fund aus Stade zeigt, wie rabiat sie gegen die angeblich...
Das eigene Lieblingsgericht zu erforschen, steht wohl nicht bei vielen Wissenschaftlern auf der To-do-Liste. Doch eine Gruppe italienischer Physiker wollte wissen, wie Käsenudeln mit Pecorino...
2. Mai 2025
Nach der Einstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch, nimmt die Diskussion um ein Verbotsverfahren wieder… →
2. Mai 2025
Die neue Bundesregierung könnte den Weg freimachen für den Einsatz der Analysesoftware Gotham des US-Anbieters Palantir. Einige Bundesländer melden Erfolge… →
2. Mai 2025
Die AfD-Spitze weist die Einstufung der Partei als gesichert rechtsextremistisch scharf zurück. Sie kündigt an, sich wehren zu wollen. Bei… →
2. Mai 2025
Was planen Union und SPD im Familienrecht, nachdem die Ampel mit ihren Plänen für eine große Reform gescheitert ist? Der… →
2. Mai 2025
Die Ministerpräsidenten von Bayern, Brandenburg und Sachsen unterstützen den Bund bei Zurückweisungen an der Grenze. Brandenburg pocht aber auf zeitliche… →
2. Mai 2025
Nach dem Weißen Haus hat auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj das Rohstoffabkommen zwischen den USA und seinem Land als… →
2. Mai 2025
Noch hat Marine Le Pen den Traum von der französischen Präsidentschaft nicht aufgegeben. Dabei sind ihre Chancen, die Verurteilung der… →
Neue Ansätze zur digitalen Geschichtsvermittlung: Biographien im regionalen Kontext neu erzählt
1. Mai 2025
Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule St. Pölten und Universität Wien untersuchte, wie Biografien in einem regionalen Kontext digital vermittelt werden können. Entstanden sind daraus ein Prototyp, der in einem Heimatmuseum biografische Daten digital aufbereitet und damit Geschichten erzählt, sowie ein Buch, das die Erkenntnisse der Forschungsarbeiten zusammenfasst. Am 10. Mai wird das Buch unter dem Titel "Digitale Erinnerungsräume gegen das Vergessen" mit anschließender Diskussion im Stadtmuseum Groß-Enzersdorf präsentiert. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
„Reborn Articles“: Neue Wege in der Wissenschaft
1. Mai 2025
Wie ein einfacher Ansatz die Art und Weise, wie Forschungsergebnisse produziert und kommuniziert werden, verändern könnte: Mit vorhandenen Datenanalyse-Tools können Forscher:innen ihre wissenschaftlichen Ergebnisse nun für Menschen und Maschinen lesbar machen, sodass sie leichter reproduziert und wiederverwendet werden können. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Studie zeigt: KI erzeugt manipulative Designmuster in Webseiten
1. Mai 2025
KI-Anwendungen wie ChatGPT oder Gemini generieren manipulative Designs für Webseiten. Das zeigt eine aktuelle Studie, die Forschende des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE, der University of Glasgow und der Humboldt-Universität zu Berlin gemeinsam erstellt haben. Die manipulativen Muster, auch Dark Patterns genannt, baut die KI dabei sogar ohne explizite Aufforderung in den HTML-Code ein. Die Forschenden präsentieren ihre Ergebnisse auf der ACM CHI Conference on Human Factors in Computing Systems, die zurzeit in Yokohama stattfindet. Die Studie kann unter https://dl.acm.org/doi/pdf/10.1145/3706598.3713083 kostenfrei heruntergeladen werden. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
1. Mai 2025
Gorfion Green Energy GmbH [Newsroom]Konstanz (ots) - Die Gorfion Green Energy und das Konstanzer Startup EnoPark geben ihre Kooperation im… →
Bester Service: Mobilize Financial Services ist Branchensieger bei den Autobanken
1. Mai 2025
Mobilize Financial Services, eine Marke der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland [Newsroom]Neuss (ots) - In der Verbraucherstudie "Bester Service" des… →
1. Mai 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Bei den Kraftstoffpreisen ist Bewegung drin, das hat die wöchentliche Auswertung des ADAC der Preise von… →
2. Mai 2025
Seit zwölf Jahren müssen Tankstellen in Deutschland Preisänderungen in Echtzeit melden. Autofahrer können seither über Apps die Preise vergleichen. Was… →
2. Mai 2025
Signale einer Annäherung zwischen USA und China im Zollstreit zeigen Folgen an der Börse. Der Kupferpreis zieht deutlich an. Quelle:… →
2. Mai 2025
Arbeiten von zu Hause ist seit der Corona-Pandemie in vielen Berufen etabliert. Ein Arbeitszimmer lohnt sich steuerlich allerdings für die… →
2. Mai 2025
Je nach Euroland fällt die Teuerung etwas unterschiedlich aus. In Frankreich ist sie deutlich niedriger als in Deutschland. Was heißt… →
2. Mai 2025
Bankwerte sind für viele Anleger seit der Finanzkrise ein rotes Tuch. Ein Blick auf die jüngste Vergangenheit zeigt: Europäische Bankaktien… →
1. Mai 2025
Auch bei unerwarteten Geldgewinnen greift das Finanzamt zu – aber nur unter gewissen Umständen. Quelle: FAZ.NET →
1. Mai 2025
Das lange Warten hat ein Ende. Von diesem Freitag an sind Schweizer Aktien an deutschen Börsen wieder handelbar. Das erleichtert… →
1. Mai 2025
Supermärkte werben gerne mit Lebensmitteln aus der Region. Doch oft ist gar nicht klar, was sie damit meinen. Quelle: FAZ.NET →
30. April 2025
Der amerikanische Präsident feiert seine ersten 100 Tage Amtszeit. An der Börse ist seine Bilanz historisch schlecht. Und ein Blick… →
30. April 2025
N26 und die britische Neo-Bank Revolut bieten künftig auch Mobilfunkverträge an. Erste Details deuten an: Sie werden deutlich preiswerter als… →
30. April 2025
In Deutschland wurde die britische Erfolgsautorin erst vor wenigen Jahren entdeckt: Zum Tod der Schriftstellerin Jane Gardam, die mit Romanen wie „Ein untadeliger Mann“ auch… →
30. April 2025
Ein Kind hat im Rotterdamer Boijmans Van Beuningen Museum Mark Rothkos Gemälde „Grau, Orange auf Kastanienbraun, Nr. 8“ zerkratzt. Es hat den Künstler allzu wörtlich… →
30. April 2025
Mit „Mord auf dem Inka-Pfad“ springt die ARD auf den True-Crime-Zug auf. Sie spielt den Fall von Ursula Glück durch, die im Jahr 1997, wie… →
30. April 2025
Michael Lockshins „Der Meister und Margarita“ hat in Russland Furore gemacht. Die Verfilmung von Bulgakows Roman spielt in Stalins Moskau, wo Höllenkräfte ihr Unwesen treiben.… →
30. April 2025
Russland und Europa gehören zusammen. Davon ist Wladimir Tarnopolski als Komponist, Lehrer und Musikorganisator fest überzeugt. Jetzt wird er siebzig Jahre alt. Quelle: FAZ.NET →
30. April 2025
Stiftermuseen nehmen derzeit weltweit enorm zu. Über mögliche Gründe dieses Museumsbooms und welche Umwälzungen er nach sich zieht Quelle: FAZ.NET →
30. April 2025
Ein Produkt der Phantasie anderer Leute? Doch nicht der Boss: Zwei neue Bücher über Bruce Springsteen beleuchten vor allem das besondere Verhältnis zwischen dem Sänger… →
30. April 2025
Ulla Hahns Aufstieg zu einer der bekanntesten deutschen Dichterinnen war auch Resultat von Marcel Reich-Ranickis Begeisterung für ihre Lyrik. Doch wie im ganzen Leben emanzipierte… →
Copyright © 2025 NEWZS . de