Neue Ansätze zur digitalen Geschichtsvermittlung: Biographien im regionalen Kontext neu erzählt

Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule St. Pölten und Universität Wien untersuchte, wie Biografien in einem regionalen Kontext digital vermittelt werden können. Entstanden sind daraus ein Prototyp, der in einem Heimatmuseum biografische Daten digital aufbereitet und damit Geschichten erzählt, sowie ein Buch, das die Erkenntnisse der Forschungsarbeiten zusammenfasst. Am 10. Mai wird das Buch unter dem Titel „Digitale Erinnerungsräume gegen das Vergessen“ mit anschließender Diskussion im Stadtmuseum Groß-Enzersdorf präsentiert.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft