Der Verdacht ist monströs: Ein Pfleger soll mehrere Patienten ermordet haben, weil er bei seinen Nachtschichten Ruhe haben wollte. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft in weiteren Fällen Anklage erhoben.
Quelle: DIE WELT
Der Verdacht ist monströs: Ein Pfleger soll mehrere Patienten ermordet haben, weil er bei seinen Nachtschichten Ruhe haben wollte. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft in weiteren Fällen Anklage erhoben.
Quelle: DIE WELT
Die Betrachtung von Technologie aus der Perspektive des Orbits bietet einen faszinierenden Einblick in die Innovationen, die unser tägliches Leben prägen. Satelliten, die in einer [...]
Exoplaneten, also Planeten, die Sterne außerhalb unseres Sonnensystems umkreisen, spielen eine entscheidende Rolle in unserem Verständnis des Universums und bieten wichtige Einblicke in die Bedingungen, [...]
Meinung. Die Kirchen in Deutschland haben sich von ihren eigentlichen Wurzeln entfernt. Statt als Hüter des Glaubens und der Seelsorge zu agieren, inszenieren sie sich [...]
Das ungenutzte Potenzial der Erde könnte die Energiekrise lösen In der weltweiten Suche nach sauberen und nachhaltigen Energiequellen rückt ein lange übersehenes Element ins [...]
Wie die Geothermie unsere Zukunft verändert Während die Welt nach klimafreundlichen Energiequellen sucht, brodelt unter unseren Füßen ein kaum genutzter Schatz: Erdwärme. Lange als [...]
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem zentralen Bestandteil der Finanzmärkte geworden, indem sie innovative Lösungen und Technologien bereitstellt, die [...]
IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen IT-Branche. Ein zentrales Spannungsfeld: das Verhältnis [...]
Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen Der Einsatz von Robotern im Arbeitsumfeld bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende. In einer sich schnell [...]
KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]
Datenschutz-Gap-Analyse.Datenschutz-Checklisten (Gap-Analyse DSGVO/CCPA) Warum eine Datenschutz-Gap-Analyse essenziell ist Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA) erfüllen. [...]
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer CEO Einblicke, wie er und sein [...]
Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb(TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) scheint der Einstieg oft ein finanzielles Mammutprojekt [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstarteteEin Familienbetrieb in der digitalen TransformationDer Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier Angestellten und einem treuen Kundenstamm lag der Fokus [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung(TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen Familienunternehmens, das durch einen Online-Shop den Großteil [...]
Digitale Transformation: Balance zwischen Turbo-Tempo und Stillstand Gefährliche Schnellschüsse: Wenn Tempo zum Stolperstein wird Die Digitalisierung ist ein hochkomplexes Unterfangen, das präzise Planung und strategische Umsetzung erfordert. Laut einer Studie [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
Mut, Planung und der richtige FokusErfolgsgeschichten aus der digitalen Transformation beweisen: Digitalisierung ist kein Privileg großer Unternehmen mit üppigen Budgets. Vielmehr erfordert sie Mut, strategische Planung und die Konzentration auf [...]
Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstartenMut durch echte GeschichtenNichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, können konkrete Beispiele [...]
Stolpersteine und wie Unternehmen sie vermeiden könnenDie Digitalisierung gilt als Schlüssel zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Doch wenn sie ohne klare Strategie umgesetzt wird, führt sie oft zu Chaos und [...]
Unpassende Tools und überdimensionierte SystemeDie Auswahl der richtigen Technologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der Digitalisierung. Doch viele Unternehmen tappen in die Falle, teure oder unpassende Tools einzusetzen, die [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindetBegrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper KasseFür viele KMUs ist der Weg in die Digitalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
8. Mai 2025
Die Unsicherheit für Verbraucher ist groß: Können sie noch unbesorgt zur AfD greifen? Quelle: DIE WELT →
8. Mai 2025
Friedrich Merz schwor seinen Amtseid mit dem Satz „So wahr mir Gott helfe“. Genauso machten es 13 der 17 Bundesminister. In einem Land, in dem… →
8. Mai 2025
Ist die Hochstufung der AfD durch den Verfassungsschutz angemessen? Da in der Partei weder das Machtzentrum noch die Majorität der Mitglieder extremistisch ist, lautet die… →
Erstmals ein US-Amerikaner als Papst
Der US-Kardinal Robert Francis Prevost ist im Konklave zum 267. Papst der katholischen Kirche gewählt worden. Er hat den Papstnamen Leo XIV. gewählt. Prevost… Hier lesen …
Ein Fest der Freude mit düsteren und kämpferischen Tönen
Am Heldenplatz wurde die Kapitulation der Nazis und das Ende des Zweiten Weltkrieges vor genau 80 Jahren gefeiert. Mit musikalischen Erstaufführungen, einer Rede des… Hier lesen …
Ein Fest der Freude mit düsteren und kämpferischen Tönen
Am Heldenplatz wurde die Kapitulation der Nazis und das Ende des Zweiten Weltkrieges vor genau 80 Jahren gefeiert. Mit musikalischen Erstaufführungen, einer Rede des… Hier lesen …
9. Mai 2025
Mit hoher Effizienz setzt sich Paris Saint-Germain gegen den FC Arsenal durch und erreicht das Endspiel der Champions League. Entscheidend… →
8. Mai 2025
Inter Mailand und der FC Barcelona sorgen im Halbfinal-Rückspiel der Champions League für das nächste Tor-Spektakel. Die Entscheidung, wer das… →
7. Mai 2025
Der Chinese gewinnt im Finale der Snooker-WM in Sheffield gegen "Altmeister" Mark Williams und sorgt damit für eine Premiere. Allerdings… →
7. Mai 2025
Der Chinese gewinnt im Finale der Snooker-WM in Sheffield gegen "Altmeister" Mark Williams und sorgt damit für eine Premiere. Allerdings… →
7. Mai 2025
Fünf Jahre nach dem Streit zwischen der NBA und ihrem wichtigsten asiatischen Markt spielen Teams der nordamerikanischen Basketball-Liga wieder in… →
Micky Beisenherz ist ein Pionier des Podcasts in Deutschland. Mit „Apokalypse und Filterkaffee“ legt er vor fünf Jahren los. Wie sieht er das Genre heute? Wen lädt er ein, wen lieber nicht? Quelle: FAZ.NET
Nicht nur die Kanzlerwahl war verstolpert, auch das versprochene harte Grenzregime kollidiert heftig mit der Realität. Bei Maybrit Illner wurde nun der neue Innenminister Alexander Dobrindt gegrillt, und zwar von gleich vier kritischen Frauen. Quelle: FAZ.NET
Stalins gescheitertes Projekt einer Eisenbahn im hohen Norden war Ausdruck seines Größenwahns. Es inspirierte ein Wahnsinnswerk: Viktor Remizovs fast 1300 Seiten langer Gulag-Roman „Permafrost“ liegt jetzt auf Deutsch vor. Quelle: FAZ.NET
Ist er vielleicht der energetischste Sechsundsiebzigjährige weit und breit? Der Folkrock-Barde und Gitarrist Richard Thompson hat noch immer eine feste Stimme, spielt gelungene Soli und begeistert bei einem Konzert in Hamburg. Quelle: FAZ.NET
Inzwischen fehlt uns der angemessene Blick für dieses Gemälde: Der Kunsthistoriker Christian Welzbacher beschreibt den Umgang der Besucher mit Leonardos „Mona Lisa“ im Louvre. Quelle: FAZ.NET
In Nohant im Herzen Frankreichs, auf dem Landgut seiner Freundin George Sand, verbrachte Frédéric Chopin seine glücklichste Zeit.. Dort kann man seine Musik in der weiten Landschaft des Berry erleben, wo sie auch entstand. Quelle: FAZ.NET
Auch mit Ende des Weltkriegs vierzehn Wochen nach der Kapitulation Deutschlands kam die Region nicht zur Ruhe: In Ostasien sind die Narben des japanischen Imperialismus noch nicht verheilt. Quelle: FAZ.NET
Den Deutschen Buchpreis und die Auszeichnung Crespo-Wortmeldungen hat er schon, nun kommt für den Schriftsteller Frank Witzel die dritte einträgliche Ehrung dazu: Er bekommt den mit 50.000 Euro dotierten Breitbach-Preis. Quelle: FAZ.NET
Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Deutsche Reich die bedingungslose Kapitulation. Der Krieg war vorüber, eine neue Epoche stand bevor. Stimmen aus jenen Tagen, von Staatenlenkern und Müttern, Kindern und Soldaten, Schriftstellern und Zivilisten. Quelle: FAZ.NET
Keith Jarrett musste 2017 nach zwei Schlaganfällen seine Karriere beenden. In dieser aber hat er als pianistisches Genie zwischen Jazz und Klassik alles erreicht. Nun wird er achtzig Jahre alt: eine Verbeugung. Quelle: FAZ.NET
Freiheit bedeutet nicht nur, sich aus Fesseln der Gewalt zu lösen, sondern auch über sein Schicksal bestimmen zu können. Konnten das die der Hölle entkommenen Juden am 8. Mai 1945 und danach? Was der Tag für meine Eltern und Juden aus ganz Europa bedeutete. Quelle: FAZ.NET
Die Botschafterin des Schwarzwaldes ist bodenständig und modern, kennt in der Region lokale Politiker, Handwerker und Influencer. Wer mit ihr essen gehen will, bekommt ein Restaurant empfohlen – ohne sie. Quelle: FAZ.NET
Eine Wiener Geburtstagsrede mit kritischen Anmerkungen: Der Literaturnobelpreisträger J. M. Coetzee widmet sich Sigmund Freud und dessen Verhältnis zur Ehe. Quelle: FAZ.NET
Sein wahrer Name ist Peyman Farahavar, seine regimekritischen Gedichte veröffentlicht er in Iran unter dem Pseudonym Sheyda. Für diese Lyrik ist er jetzt im berüchtigten Lakan-Gefängnis der Stadt Rasht in einem Schnellverfahren zum Tode verurteilt worden. Quelle: FAZ.NET
Bitte durchhalten: Die 19. Ausgabe des Theaterfestivals „radikal jung“ am Münchner Volkstheater stellt sich mit zahlreichen Uraufführungen unserer fragilen Gegenwart. Quelle: FAZ.NET
Seit der Konzeptkünstler Bas Jan Ader vor 50 Jahren auf hoher See verschwand, ist sein Werk Kult. In der Hamburger Kunsthalle lässt sich nachvollziehen, warum der „artist’s artist“ immer noch nachwirkt. Quelle: FAZ.NET
Dag Johan Haugerud wurde für „Träume“ auf der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Jetzt kommt er als Teil seiner „Oslo“-Trilogie in die Kinos. Quelle: FAZ.NET
Er stellte mit seinen Opern den Sklavenhandel und ein rückständiges Frauenbild in Frage. Antonio Salieri war Mozarts Ko-Autor, Lehrer Schuberts und Liszts. Vor zweihundert Jahren starb dieser erstaunliche Komponist. Quelle: FAZ.NET
Eine Frage der Ehre: Achtzig Jahre nach dem 8. Mai 1945 ist in Deutschland eine neue Erinnerungsepoche angebrochen – mit drastischen Folgen für unser kollektives Bewusstsein. Quelle: FAZ.NET
Die Religionssoziologie ist weiter, als es Friedrich Wilhelm Graf für möglich hält: Warum sich die liberale Theologie in eine unmögliche Situation gebracht hat. Quelle: FAZ.NET
8. Mai 2025
In den letzten Wochen musste Manager Bill Malley voll ins Risiko gehen. Seine Kanzlei Perkins Coie hatte gegen die Anordnungen… →
8. Mai 2025
Der neue Papst ist gewählt. Leo XIV. soll vereinen, was unvereinbar scheint: Traditionalisten und Reformer, die zwei gegenläufigen Strömungen von… →
8. Mai 2025
In der Stadt Jammu gibt es laute Explosionen. Indien aktiviert seine Luftabwehr. Mehrere Orte werden laut Indien Ziel eines Luftangriffs… →
8. Mai 2025
Polen senkt erstmals seit 20 Monaten die Zinsen. Die Notenbank reagiert auf positive Inflationsprognosen und den bevorstehenden Präsidentschaftswahlkampf. Quelle: FAZ.NET →
8. Mai 2025
Der neue Papst ist gewählt. Leo XIV. soll vereinen, was unvereinbar scheint: Traditionalisten und Reformer, die zwei gegenläufigen Strömungen von… →
8. Mai 2025
Die Gates Foundation ist die größte Privatstiftung der Welt. Sie wurde im Jahr 2000 gegründet, und Bill Gates hat sie… →
8. Mai 2025
Ein Unternehmen in Baden-Württemberg muss einem Beschäftigten Schadensersatz zahlen, weil es personenbezogene Daten unbefugt weitergegeben hat. Der Fall gelangte vor… →
8. Mai 2025
Die USA und Großbritannien haben sich auf einen Handelsdeal geeinigt. Das teilte US-Präsident Trump mit. Derweil droht Brüssel den USA… →
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
8. Mai 2025
In den letzten Wochen musste Manager Bill Malley voll ins Risiko gehen. Seine Kanzlei Perkins Coie hatte gegen die Anordnungen… →
8. Mai 2025
Der neue Papst ist gewählt. Leo XIV. soll vereinen, was unvereinbar scheint: Traditionalisten und Reformer, die zwei gegenläufigen Strömungen von… →
8. Mai 2025
In der Stadt Jammu gibt es laute Explosionen. Indien aktiviert seine Luftabwehr. Mehrere Orte werden laut Indien Ziel eines Luftangriffs… →
8. Mai 2025
Polen senkt erstmals seit 20 Monaten die Zinsen. Die Notenbank reagiert auf positive Inflationsprognosen und den bevorstehenden Präsidentschaftswahlkampf. Quelle: FAZ.NET →
8. Mai 2025
Der neue Papst ist gewählt. Leo XIV. soll vereinen, was unvereinbar scheint: Traditionalisten und Reformer, die zwei gegenläufigen Strömungen von… →
8. Mai 2025
Die Gates Foundation ist die größte Privatstiftung der Welt. Sie wurde im Jahr 2000 gegründet, und Bill Gates hat sie… →
8. Mai 2025
Ein Unternehmen in Baden-Württemberg muss einem Beschäftigten Schadensersatz zahlen, weil es personenbezogene Daten unbefugt weitergegeben hat. Der Fall gelangte vor… →
8. Mai 2025
Die USA und Großbritannien haben sich auf einen Handelsdeal geeinigt. Das teilte US-Präsident Trump mit. Derweil droht Brüssel den USA… →
In einem neuen Vertrag versprechen sich Polen und Frankreich vielfältigen Austausch und militärischen Beistand. Das Verhältnis der beiden Länder ist durch Höhen und Tiefen geprägt. Quelle: FAZ.NET
->Friedrich Merz macht Ernst und löst sein Wahlkampfversprechen von Zurückweisungen an den deutschen Außengrenzen ein. Das sorgt für Chaos, aber nicht an den Grenzen, sondern im politischen Berlin Quelle: DIE WELT
->Der neue Außenminister Johann Wadephul ist zu seinem ersten Besuch in der Ukraine eingetroffen. In Lwiw berät er mit europäischen Amtskollegen über weitere Hilfen. „Wir werden das leisten, was nötig ist“, so Wadephul. Quelle: DIE WELT
->Das US-Verteidigungsministerium hat angekündigt, alle Angehörigen der Streitkräfte zu entlassen, die sich als transgeschlechtlich bekennen. Außerdem soll eine Suche nach jenen beginnen, die noch nicht offen dazu stehen, beispielsweise durch das Studium von Krankenakten Quelle: DIE WELT
->Indien meldete am Abend Luftangriffe des Nachbarn auf Gebiete im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir und im Bundesstaat Punjab nahe der Grenze. Pakistan wies die Vorwürfe entschieden zurück. Hoffnung macht immerhin eine Äußerung des pakistanischen Botschafters in den USA. Quelle: DIE WELT
->Der US-Präsident will, dass der russische Angriffskrieg in der Ukraine endet. Doch die Verhandlungen ziehen sich hin. Nun will er eine längere Waffenruhe, die letztlich zu einem Friedensabkommen führen soll. Dies verbindet er mit konkreten Drohungen gegenüber Moskau. Quelle: DIE WELT
->Der neue deutsche Außenminister ist zum ersten Mal in der Ukraine – zusammen mit seinen europäischen Amtskollegen. Die Runde will nach seinen Worten ein Zeichen setzen. Dazu gehört insbesondere die Einrichtung eines Sondertribunals zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Quelle: DIE WELT
->Eine „Wir sind Papst“-Stimmung erfasst die USA nach der Wahl von Kardinal Robert Prevost zum Oberhaupt der Katholiken. Viele fragen sich, ob er die Kritik seines Vorgängers an Donald Trump fortsetzt. Aus seiner Zeit in Peru lassen sich indes viele Schlüsse zu seiner Person ziehen. Quelle: DIE WELT
->Ein Mediziner erklärt, was püriertes von nicht püriertem Obst unterscheidet, wie schlimm Kohlenhydrate sind und warum Zucker für Kinder besonders gefährlich ist. Quell: FAZ.NET
Im Prozess um den gewaltsamen Tod eines 20-Jährigen nach einer Abiturfeier in Bad Oeynhausen im vergangenen Jahr will das Landgericht Bielefeld heute das Urteil verkünden. Angeklagt ist ein 19-jähriger Syrer. Quelle: DIE WELT
Der US-Kardinal Robert Francis Prevost ist im Konklave zum 267. Papst der katholischen Kirche gewählt worden. Er hat den Papstnamen Leo XIV. gewählt. Prevost gilt als moderat und nicht als Freund von US-Präsident Donald Trump Quelle: derStandard
Der US-Kardinal Robert Francis Prevost ist im Konklave zum 267. Papst der katholischen Kirche gewählt worden. Er hat den Papstnamen Leo XIV. gewählt. Prevost gilt als moderat und nicht als Freund von US-Präsident Donald Trump Quelle: derStandard
Am Heldenplatz wurde die Kapitulation der Nazis und das Ende des Zweiten Weltkrieges vor genau 80 Jahren gefeiert. Mit musikalischen Erstaufführungen, einer Rede des Zeitzeugen Paul Lendvai und drei Herzensgeschwistern Quelle: derStandard
Am Heldenplatz wurde die Kapitulation der Nazis und das Ende des Zweiten Weltkrieges vor genau 80 Jahren gefeiert. Mit musikalischen Erstaufführungen, einer Rede des Zeitzeugen Paul Lendvai und drei Herzensgeschwistern Quelle: derStandard
Wie viel habt ihr gelernt? Glaubt ihr, dass ihr Integral, Funktionen und Co zukünftig noch braucht? Der STANDARD hat Schülerinnen und Schüler diese und andere Fragen nach ihrer schriftlichen Mathe-Matura gestellt Quelle: derStandard
Eine aktuelle Studie erhellt die komplexen Zusammenhänge zwischen innerem Taktgeber, Bauchumfang und erhöhtem Blutzuckerspiegel. Auch die Gene spielen eine entscheidende Rolle Quelle: derStandard
Wir sprachen mit den „Anarcho-Synchronisten“ Maschek über Kalauer, die brutale Wahrheit und wie sie Sinn und Unsinn zu einer gscheit-depperten Einheit verschmelzen Quelle: derStandard
Bei Maybrit Illner versucht der neue Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) die Zusammenarbeit mit der Linken, die erst einen zweiten Wahlgang bei der Kanzlerwahl ermöglichte, zu rechtfertigen. Seine ungelenken und unklaren Aussagen bringen ihm dabei den Vorwurf der Heuchelei ein. Quelle: DIE WELT
Mehrere Kinder proben bei einem Mitmachzirkus für eine Aufführung. Die Vorführung eines Feuerschluckers gerät dabei außer Kontrolle. Bei dem anschließenden Brand werden mehrere Kinder und der Feuerschlucker verletzt. Quelle: DIE WELT
Papst Leo XIV. kommt aus den USA. Wie lange war das undenkbar! Es brauchte massive Zuwanderung vor allem aus Irland – und zwei Bürgerkriege, bis sich die Papstkirche zur Weltkirche wandelte. Ein spannender Blick in die Vergangenheit. Quelle: DIE WELT
Zwei Österreicher fahren für Deutschland zum Eurovision Song Contest in die Schweiz. Ein Treffen im Zug mit Abor & Tynna: Worum geht es in „Baller“? Und zertrümmern die beiden in Basel das nächste Cello? Quell: FAZ.NET
Am Schornstein der Sixtinischen Kapelle ist am Donnerstag weißer Rauch zu sehen. Dies gilt traditionell als Zeichen für die Wahl eines neuen Papstes. Zudem läuteten Glocken. Wer zum neuen Pontifex gewählt wurde, ist allerdings noch unbekannt. Quelle: DIE WELT
Die beliebtesten Namen in Deutschland sind weiterhin Sophia und Noah. Bei den Jungen gibt es einen traditionellen Namen als Neueinsteiger auf den vorderen Plätzen. Der Name Mohammed verpasste die Top-10-Liste knapp. Quelle: DIE WELT
Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle auch im zweiten und dritten Wahlgang nicht auf einen neuen Papst einigen können. Bruder Paulus Terwitte erklärt, wie die Kardinäle die Zeit zwischen den Wahlen nutzen. Quelle: DIE WELT
Bluttat in der Innenstadt von Krefeld: In einer Filiale der Modekette „New Yorker“ griff ein Angestellter zum Messer und attackierte damit eine Kollegin. Die Frau starb noch vor Ort, der mutmaßliche Täter wurde später gefasst. Quelle: DIE WELT
Als Tontechnikerin arbeitete sie für Prince und andere Stars. Später erforschte sie, was der Musikgeschmack über uns verrät – und ob man sich in Musik...
Die Multifunktionshalle Meiersheide in Hennef hat ein hochmodernen Soundsystems aus der VIO-Serie von dBTechnologies installiert, um die Klangqualität für seine Besucher auf ein neues Niveau...
Mit Klick&Show K-FleX präsentiert das AV-Urgestein Kindermann die nächste Generation drahtloser Collaboration-Systeme mit hoher Flexibilität. Es wurde für den universellen Einsatz in Besprechungsräumen, Huddle Spaces und Klassenzimmern...
Extron hat mit der SSI 100 eine vielseitige, mehrfarbig beleuchtete Systemstatusanzeige vorgestellt, die die Sichtbarkeit von Raumbelegung, Aktivitätsstatus und Sicherheitsprotokollen erheblich verbessern soll. Der kompakte...
Reiche konsumieren mehr als andere, was Ressourcen verbraucht und dem Klima schadet. Erstmals haben Forscher diesen Einfluss nun berechnet. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Feinste Partikel aus dem Rauch von Waldbränden können sich tief in der Lunge festsetzen. Experten haben die Gesundheitsauswirkungen von durch den Klimawandel verursachten Bränden in...
Obwohl die Tiefsee mehr als 60 Prozent der Erdoberfläche ausmacht, ist sie weitgehend unerforscht. Experten warnen: Ganze Regionen könnten zerstört werden, bevor sie jemand gesehen...
Powelliphanta augustus ist eine vom Aussterben bedrohte Schneckenart. Sie lebt in Neuseeland, frisst Regenwürmer und kann bis zu 30 Jahre alt werden. Nun haben Forscher...
Würzburger KI-Experten konnten als erste Menschen seit fast 2000 Jahren lesen, was im Inneren einer verkohlten Papyrusrolle steht. Das Brikett gilt nun als wichtige Schrift...
Neuer Bericht zeigt drastischen Rückgang bedrohter Primaten und fordert Schutzmaßnahmen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
9. Mai 2025
In einem neuen Vertrag versprechen sich Polen und Frankreich vielfältigen Austausch und militärischen Beistand. Das Verhältnis der beiden Länder ist… →
9. Mai 2025
Friedrich Merz macht Ernst und löst sein Wahlkampfversprechen von Zurückweisungen an den deutschen Außengrenzen ein. Das sorgt für Chaos, aber… →
9. Mai 2025
Der neue Außenminister Johann Wadephul ist zu seinem ersten Besuch in der Ukraine eingetroffen. In Lwiw berät er mit europäischen… →
9. Mai 2025
Das US-Verteidigungsministerium hat angekündigt, alle Angehörigen der Streitkräfte zu entlassen, die sich als transgeschlechtlich bekennen. Außerdem soll eine Suche nach… →
9. Mai 2025
Indien meldete am Abend Luftangriffe des Nachbarn auf Gebiete im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir und im Bundesstaat Punjab nahe… →
9. Mai 2025
Der US-Präsident will, dass der russische Angriffskrieg in der Ukraine endet. Doch die Verhandlungen ziehen sich hin. Nun will er… →
9. Mai 2025
Der neue deutsche Außenminister ist zum ersten Mal in der Ukraine - zusammen mit seinen europäischen Amtskollegen. Die Runde will… →
8. Mai 2025
Unser Gehirn ist komplex: Milliarden von Nervenzellen, in einem komplizierten Netzwerk miteinander verbunden, verarbeiten ständig Signale, sodass wir Erinnerungen abrufen oder den Körper bewegen können. Um dieses komplizierte Netzwerk zu verstehen, muss man genau untersuchen, wie diese Nervenzellen angeordnet und miteinander verbunden sind. „LICONN“, eine neue Mikroskopiemethode, die von Wissenschafter:innen des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) und Google Research entwickelt wurde, hilft nun dabei, dieses biologische Puzzle zusammenzusetzen. Die Methode, bei der handelsübliche Lichtmikroskope, Hydrogel und Deep Learning zum Einsatz kommen, wurde in Nature veröffentlicht. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
EU-Botschafter besuchen die Hydro4U-Wasserktaft-Demonstrationsanlage in Shakimardan, Usbekistan
8. Mai 2025
Da die klimatischen Herausforderungen und die veraltete Infrastruktur die Entwicklung der Wasserkraft in Zentralasien behindern, demonstriert das von der EU finanzierte Hydro4U-Projekt innovative, nachhaltige Kleinwasserkrafttechnologien, die auf abgelegene Regionen zugeschnitten sind. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
LIGNA 2025: Fraunhofer WKI forscht für nachhaltige Windenergieanlagen
8. Mai 2025
Das Fraunhofer WKI entwickelt innovative Lösungen zur Steigerung der Kreislauffähigkeit in der Windenergiebranche. Mit dem Fokus auf die Recyclingfähigkeit von Rotorblättern bei ihrer Konstruktion, sorgen die Forschenden für Nachhaltigkeit im Materialkreislauf. Durch ihre Expertise im Bereich Klebung von Holz und Hybridbauteilen haben Forschende des Fraunhofer WKI außerdem die Errichtung des aktuell höchsten Holzturms für kommerzielle Windkraftanlagen ermöglicht. Mit einem Exponat des Windkraftturms aus Holz sowie einem Rotorblatt und recycelten Produkten aus Rotorblättern zeigt das Fraunhofer WKI seine Expertise auf der LIGNA 2025, Halle 26, Stand B78. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
So geht Zulassung heute: Kundenzufriedenheit durch digitale Prozesse von Kroschke
9. Mai 2025
Kroschke [Newsroom]Ahrensburg/Heinsberg (ots) - Keine Wartezeiten, kein Papierkram: Die digitale Fahrzeugzulassung macht den Prozess schneller, effizienter und günstiger. Mit dem… →
9. Mai 2025
Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT [Newsroom]Stuttgart (ots) - Nach dem Rückgang der Kraftstoffpreise im März sind die Durchschnittspreise… →
US-Autoindustrie: Roboter-Installationen steigen um 10,7 Prozent
9. Mai 2025
IFR - International Federation of Robotics [Newsroom]Frankfurt (ots) - - International Federation of Robotics legt vorläufige Zahlen vor Die US-Autoindustrie… →
8. Mai 2025
Polen senkt erstmals seit 20 Monaten die Zinsen. Die Notenbank reagiert auf positive Inflationsprognosen und den bevorstehenden Präsidentschaftswahlkampf. Quelle: FAZ.NET →
8. Mai 2025
Die Zeiten sinkender Preise sind vorbei: Besonders in Großstädten sind Immobilien wieder teurer geworden, wie der Greix-Index jetzt zeigt. Beobachter… →
8. Mai 2025
Zum Berufsstart besitzt ein Arbeitnehmer im Prinzip nur seine Leistungsfähigkeit. Daraus muss möglichst rasch finanzielles Vermögen werden. Wie das geht.… →
8. Mai 2025
Warnen gehört zum Geschäft. Aber die deutsche Finanzaufsicht ist auch bereit, auf Regeln zu verzichten. Das kann ins Auge gehen,… →
8. Mai 2025
Das Gericht kann in der Bewertung mit Sternen und Tarifnoten keine irreführende Werbung erkennen. Das dürfte Versicherer und Finanzdienstleister massiv… →
8. Mai 2025
Die wahre Wirkung des Zinseszinses erfährt nur, wer früh mit der Geldanlage beginnt. Gute und gleichzeitig günstige Offerten für die… →
7. Mai 2025
Schon mit seinem Dienstantritt gibt es die klare Forderung an Finanzminister Lars Klingbeil, die Aufklärung der „Cum-Cum“-Aktiengeschäfte unter Banken voranzutreiben… →
7. Mai 2025
Die DKB führt eine KI-Sprachsteuerung im Bankgeschäft ein. Es ist das erste Projekt einer neuen Zusammenarbeit mit Open AI. Von… →
7. Mai 2025
Die Weltwirtschaft ordnet sich in der Ära Donald Trump neu. Nun zeigt sich, dass auch die Zeit der ewig steigenden… →
7. Mai 2025
Ob Banken auf Festgeldkonten Zinseszins zahlen, ist höchst unterschiedlich. Das kann am Ende eine Menge Geld ausmachen. Auch steuerlich gibt… →
7. Mai 2025
Er stellte mit seinen Opern den Sklavenhandel und ein rückständiges Frauenbild in Frage. Antonio Salieri war Mozarts Ko-Autor, Lehrer Schuberts und Liszts. Vor zweihundert Jahren… →
7. Mai 2025
Eine Frage der Ehre: Achtzig Jahre nach dem 8. Mai 1945 ist in Deutschland eine neue Erinnerungsepoche angebrochen – mit drastischen Folgen für unser kollektives… →
7. Mai 2025
Die Religionssoziologie ist weiter, als es Friedrich Wilhelm Graf für möglich hält: Warum sich die liberale Theologie in eine unmögliche Situation gebracht hat. Quelle: FAZ.NET →
6. Mai 2025
Auf Social Media wird die Judenvernichtung geleugnet, das NS-Regime wird verherrlicht, die Geschichte wird umgedeutet. Wie weit das geht, zeigt die aktuelle Studie der Bildungsstätte… →
6. Mai 2025
Rotzige Sounds und Punk-Attitüde gehören der Vergangenheit an: Der britische Musiker Peter Doherty gibt ein bewegendes Konzert in Berlin. Und lässt seine Songs in abwechslungsreiche… →
6. Mai 2025
Im Vereinsregister von Frankfurt wird ein Nazi-Club aufgeführt, der seit 2012 verboten ist. Wie kann das sein? Wir haben beim Bundesinnenministerium und beim Amtsgericht Frankfurt… →
6. Mai 2025
Durch Erforschung des Priestertums fand er sein Thema, im Dialog mit Reinhart Koselleck schärfte er seine Begriffe: Der Freiburger Althistoriker Jochen Martin ist im Alter… →
6. Mai 2025
Der amerikanische Schriftsteller Percival Everett erhält erfreulicherweise einen Pulitzerpreis für seinen Roman „James“. Der ist eine subversive Neuerfindung von Mark Twains Klassiker „Huckleberry Finn“. Quelle:… →
Copyright © 2025 NEWZS . de